The Hobbit

Netflix, Prime oder Klassiker, Tipps sind willkommen!
Antworten
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

drehstart: 21.3.2011
shredder666
Beiträge: 2758
Registriert: 03 Okt 2009, 12:01

Beitrag von shredder666 »

was ich bislang nicht wusste bzgl. synchronsprecher bei HdR:

[youtube][/youtube]
CONSPIRACY - Death/Thrash-Metal
http://conspiracyaustria.bandcamp.com
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

BEHIND THE SCENES OF THE HOBBIT VIDEO WITH PETER JACKSON:

Benutzeravatar
Jakob
Beiträge: 5856
Registriert: 28 Apr 2006, 16:50

Beitrag von Jakob »

gibts des abseits von fuckbook auch?
Hush little Larsie, don't say a word
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

glaub nicht, aber man muss zum anschaun nicht beim facade book dabei sein.
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

jetzt auch auf youtube!

Benutzeravatar
Jakob
Beiträge: 5856
Registriert: 28 Apr 2006, 16:50

Beitrag von Jakob »

lost hat geschrieben:glaub nicht, aber man muss zum anschaun nicht beim facade book dabei sein.

bringt mir nix, facebook is bei mir komplett gesperrt ;)
Hush little Larsie, don't say a word
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

i vasteh. youtube nicht? is eh wichtiger!
Benutzeravatar
Jakob
Beiträge: 5856
Registriert: 28 Apr 2006, 16:50

Beitrag von Jakob »

nope, youtube geht :)

schaut ja ganz nett aus bis jetz, auch wenn ich immer noch gegen eine verfilmung bin. aber wenns schon machen, dann kann man ja nur anschaun
:P

beeindruckt haben mich vA die komplett auseinandnehmbaren höhlen o_O
Hush little Larsie, don't say a word
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

ELROND (hugo weaving) wurde jetzt endlich bestätigt.
Bild
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

peter jackson bestätigte jetzt dass der weisse rat und der angriff auf dol guldur im film vorkommen wird.

http://www.facebook.com/PeterJacksonNZ

die neuesten castingbestätigungen:
Legolas - Orlando Bloom
The Master of Laketown - Stephen Fry
The Master's conniving civil servant Alfrid - Ryan Gage
Orc Azog - Conan Stevens
Fili - Dean O'Gorman
Elven King Thranduil - Lee Pace
Benutzeravatar
Noob_Saibot
Beiträge: 701
Registriert: 10 Mai 2011, 16:54

Beitrag von Noob_Saibot »

Jakob hat geschrieben:nope, youtube geht :)

schaut ja ganz nett aus bis jetz, auch wenn ich immer noch gegen eine verfilmung bin. aber wenns schon machen, dann kann man ja nur anschaun
:P

beeindruckt haben mich vA die komplett auseinandnehmbaren höhlen o_O
wieso stört dich eine Verfilmung? Ich bin ein echter Tolkien-Fan und habe ALLES gelesen, also wirklich ALLES was er geschrieben hat, sogar diese unnötigen persönlichen Notizen und Botschaften und was weiss ich alles. Ich bewundere Peter Jackson für das was er bei der Verfilmung von Herr Der Ringe geleistet hat. Verglichen mit anderen Adaptionen muss man sagen, dass mit einigen Ausnahmen und Unterschlagungen extrem gut gelungen ist.
Für mich neben Star Wars das wichtigste filmische Epos der Filmgeschichte. Da ist einfach alles gelungen, von der schauspielerischen Leistung der Akteure, von der grandiosen Umsetzung von Mittelerde und die epischen Schlachten.
Peter Jackson macht schon nix falsch. Ich bin auf jedenfall sehr gespannt, wird wieder ein Film sein wo ich mich zur Premiere reinsetze. Das habe ich bis jetzt nur bei Terminator 3 (FAIL!) und bei sämtlichen Herr der Ringe Filme sowie bei Star Wars Episode 3 gemacht und Fluch der Karibik 2 und 3
Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen - ein aufgemotzter Mutant von der Sorte, die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

"The Hobbit: An Unexpected Journey", 14.12.2012
"The Hobbit: There and Back Again", 13.12.2013

Ian McKellen returns as Gandalf the Grey, the character he played in “The Lord of the Rings” trilogy, and Martin Freeman, who just won a BAFTA TV Award for Best Supporting Actor for his role in the BBC series “Sherlock,” takes on the central role of Bilbo Baggins. Also reprising their roles from “The Lord of the Rings” movies are: Cate Blanchett as Galadriel; Orlando Bloom as Legolas; Ian Holm as the elder Bilbo; Christopher Lee as Saruman; Hugo Weaving as Elrond; Elijah Wood as Frodo; and Andy Serkis as Gollum. The ensemble cast also includes (in alphabetical order) Richard Armitage, Jed Brophy, Adam Brown, John Callen, Stephen Fry, Ryan Gage, Mark Hadlow, Peter Hambleton, Stephen Hunter, William Kircher, Sylvester McCoy, Bret McKenzie, Graham McTavish, Mike Mizrahi, James Nesbitt, Dean O’Gorman, Lee Pace, Mikael Persbrandt, Conan Stevens, Ken Stott, Jeffrey Thomas, and Aidan Turner.

The screenplays for “The Hobbit” films are by Fran Walsh, Philippa Boyens, Guillermo del Toro and Peter Jackson.
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Freu mich schon auf Stephen Fry als Bürgermeister von Seestadt :D
Antworten