Machine Head - Unto The Locust

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Machine Head - Unto The Locust

Beitrag von Aamon »

Das Album scheint mir viel besser zu gefallen als The Blackening, weil melodischer und klassischer...

Soundtechnisch hab ich halt immer ein Problem, wenn ich das mp3 am PC höre, da klingt alles ähnlich und die Drums sind dominant.
Erst auf der HiFi-Anlage erkenne ich, ob das dann wirklich so ist. Wurde schon öfters erst später positiv überrascht.

hmmmm

HiFi-Test beendet, die Scheibe klingt gut
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5392
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

bin no net zum anhören gekommen, weil ich mich mit der neuen mastodon fadisiert hab...
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

die hör ich mir erst morgen an... bin gespannt, das eine bekannte lied taugt mir aber net...

umso mehr die neue Machine Head, hätt ich nicht gedacht, aber sie ist so melodisch, wie noch nie. Exzellenter, perfekter Metal der Neuzeit, aber weit weg von den Groove-Monstern der Vergangenheit, ab und zu schimmert ein altes Riff durch... nicey
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 1212
Registriert: 31 Aug 2007, 13:12

Beitrag von Z »

EXTREM schlechtes album... als alter MH fan sehr schwer enttäuscht.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1445
Registriert: 16 Nov 2009, 11:40

Beitrag von wolfgang »

Gibt mir persönlich nix, aber das war bei allen anderen MH Alben bisher genau so. Insofern vielleicht kein Maßstab.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1445
Registriert: 16 Nov 2009, 11:40

Beitrag von wolfgang »

psykosonic hat geschrieben:bin no net zum anhören gekommen, weil ich mich mit der neuen mastodon fadisiert hab...
smilie_wut_095
shredder666
Beiträge: 2758
Registriert: 03 Okt 2009, 12:01

Beitrag von shredder666 »

bin ein bissl gespannt auf das album. an burn my eyes kommen sie sowieso nie wieder heran, aber gut, das war auch eine andere zeit...
CONSPIRACY - Death/Thrash-Metal
http://conspiracyaustria.bandcamp.com
tschunta
Beiträge: 389
Registriert: 05 Nov 2009, 08:58

Beitrag von tschunta »

.
shredder666
Beiträge: 2758
Registriert: 03 Okt 2009, 12:01

Beitrag von shredder666 »

tschunta hat geschrieben:Keine Ahnung, warum die BME bei den MH-Jüngern immer und immer wieder derart vergöttert wird.
weils für die damalige zeit fast innovativ war. als die scheibe raus gekommen ist, war sie in meiner sammlung die mit abstand härteste (ok, ich hab damals erst richtig begonnen...). klar spielt da die verklärung der vergangenen zeit auch eine rolle, aber ich hör mir BME immer noch am liebsten an, wenn ich MH hören will.
tschunta hat geschrieben:Mir gefällt da die "Through the Ashes of..." deutlich besser (alleine schon wegen dem einen Übersong).
eben! die hat nur einen übersong und plätschert sonst recht belanglos dahin.
CONSPIRACY - Death/Thrash-Metal
http://conspiracyaustria.bandcamp.com
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 1212
Registriert: 31 Aug 2007, 13:12

Beitrag von Z »

Es hat eigentlich jedes Album 2-3 Songs die wirklich gut sind - aber die is einfach nur ausgelutscht und schon tausend mal gehört...
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

Stimmt. Von "vorn bis hint" find ich kein einziges MH album gut - die haben halt HITS, derer einige, aber das is eine typische band bei der eine "Best Of" reichen würd anstatt sich jedes album zuzulegen. 2-3 songs pro Album super, Rest belanglos.
tschunta
Beiträge: 389
Registriert: 05 Nov 2009, 08:58

Beitrag von tschunta »

.
Benutzeravatar
Eiserner Knut
Beiträge: 27777
Registriert: 14 Okt 2007, 00:16
Wohnort: 1100 Wien

Beitrag von Eiserner Knut »

reanimapeda hat geschrieben:Stimmt. Von "vorn bis hint" find ich kein einziges MH album gut - die haben halt HITS, derer einige, aber das is eine typische band bei der eine "Best Of" reichen würd anstatt sich jedes album zuzulegen. 2-3 songs pro Album super, Rest belanglos.
Das trifft aber auf über 90% der Bands zu. Es wird meistens vieeel zu schnell produziert. Hauptsache die Kohle fließt! Raus kommt meistens dann ein langweiliger Einheitsbrei. Abhilfe schafft da entweder eine "Best of"-CD Winamp im shuffle-Mod ;-)
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

stimmt ja gar nicht. dieses gschichtl wird übrigens gerne von chartshörern und diesbezüglich medienzukünftsforschern gebracht, war aber noch nie richtig.
meine lieblingsalben haben alle max 1-2 songs ausfall, mehr keinesfalls...

aber es stimmt, dass viele scheiben wohl zu lieblos gemacht werden. mehr qualität statt quantität sollte sein. das problem aber ist, dass die meisten bands auch nur wiederkäuer sind, was auch nicht so schlimm sein muss, weil wir menschen variation oft lieber haben als ständig was neues... aber dann wirds musiktheoretisch-philosophisch
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

tschunta hat geschrieben:Haha, so speaks reanimapeda and so it is...

Ich würd in Zukunft auf Umbenennung in reanimapedia plädieren, bei so viel gebündelter Fachkompetenz.
:mrgreen: Ich will damit auch wirklich NIE jemandem auf den Schlips treten, das is nur meine etwas ungehobelte "Internet"-Art. Is natürlich alles "imo, "imho" und "mMn".
Antworten