WOODS OF YPRES - Woods 5: Grey Skies & Electric Light

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Benutzeravatar
snow
Beiträge: 911
Registriert: 14 Feb 2012, 10:14

Beitrag von snow »

woods 5 ist für mich schon eine der besten platten ever. einzigartig! so schade dass da nichts mehr nachkommt, ein konzert wäre auch genial gewesen.
dji
Beiträge: 782
Registriert: 23 Jan 2009, 15:45

Beitrag von dji »

dieses album hat bei mir nahtlos alcest im auto abgelöst. geniale scheibe.
wegen weitermachen - ich bin der meinung, dass der sänger einen grossteil der genialität der scheibe ausmacht. und um jemanden zu finden, der SO singt, ich fürchte, das wird ganz, ganz schwer!
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

weitermachen wirds nicht spielen - da war der sänger die Band, also ne dnur sänger, sondern eben auch fast alleiniger Songwriter, den Rest der Band hat er sich ja zusammengesucht rein zur instrumentalen Umsetzung soweit ich das richtig verstanden hab. also das hat sich fix erledigt.
dji
Beiträge: 782
Registriert: 23 Jan 2009, 15:45

Beitrag von dji »

ja, davon geh ich aus. schad drum.
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

nicht unspannend, aber um die gesamte tragweite der musik spüren zu können fehlt mir wohl der Type O bezug..
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
snow
Beiträge: 911
Registriert: 14 Feb 2012, 10:14

Beitrag von snow »

bei alice in chains hat das weitermachen nach langer zeit zwar erstaunlicherweise funktioniert, aber da gibts halt auch cantrell der die sachen schreibt und auch die hälfte davon singt. bei woods of ypres seh ich da keine zukunft.
manchmal klingt david gold nach dem crash test dummies typ (finality) und oft nach peter steele (kiss my ashes goodbye), die songs haben aber trotzdem immer eine eigenständigkeit und in kombination mit dem gekeife ist das absolut genial. es ist das songwriting das den unterschied zu vielen bands in der richtung ausmacht.
Benutzeravatar
Aldarion
Beiträge: 396
Registriert: 18 Jul 2010, 20:31
Wohnort: Villach

Beitrag von Aldarion »

Helge-Uwe hat geschrieben:nicht unspannend, aber um die gesamte tragweite der musik spüren zu können fehlt mir wohl der Type O bezug..
Der fehlt mir auch zur Gänze, find das Album trotzdem sehr faszinierend. Aber wenn sich wo die Geister scheiden, dann sicher primär beim Gesang, das hab ich mir schon beim ersten Mal hören gedacht...
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

Mein momentaner Fave von der V:

[youtube][/youtube]

Ich könnte dahinschmelzen.
Benutzeravatar
snow
Beiträge: 911
Registriert: 14 Feb 2012, 10:14

Beitrag von snow »

ja, super, die nummer hat mich auch überzeugt und zum einkaufen bewogen.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

ich liebe den song wegen der harmonie auf 1:50 und 3:13, anfangs wird sie auch angeteasert. leider nicht vollends ausgereizt

diese erzeugt in mir gänsehaut. leider kommt der part zu selten. das hätte man besser ausreizen können, noch mehr ausleben.
klar, so freut man sich drauf. aber ich muss emotional minutenlang warten, bis mich wieder eine emotion anspricht...
andrerseits ist diese große emotion da, die fast mehr erwarten lässt dann, als kommt, und die ist auch selten anzutreffen.
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

is das der "I love my homeland dearly, but never carved a place in society"-part? zumindest mein fave (weiss jetzt ned auswendig was er beim ersten mal singt)

meinst in kombination mit dem gesang, oder? weil instrumental kommst ja noch 2-3x vor (soweit ich jetzt im kopf hab)...auf jeden fall, ja, sicher ein highlight des songs. aber ich glaub nicht dass der teil noch die wirkung hätte wenn man den noch gröber ausgereizt hätte...
Benutzeravatar
Aldarion
Beiträge: 396
Registriert: 18 Jul 2010, 20:31
Wohnort: Villach

Beitrag von Aldarion »

War auch von Anfang an mein Fav. - allein schon der Text, geilstens!
reanimapeda hat geschrieben:...aber ich glaub nicht dass der teil noch die wirkung hätte wenn man den noch gröber ausgereizt hätte...
So seh ich das auch. Der Song lebt zwar von großen Emotionen, besonders im Refrain, gibt aber gleichzeitig nur das nötigste her und erzeugt dadurch eine ungemeine Spannung - ich liebe solche Songs.
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

Aldarion hat geschrieben:allein schon der Text, geilstens!
absolut. quote ich nur weils wirklich extra nochmal hervorgehoben werden muss, imho.
Benutzeravatar
snow
Beiträge: 911
Registriert: 14 Feb 2012, 10:14

Beitrag von snow »

song ist perfekt so wie er ist. bei den ersten akkorden war mir schon klar dass das was für mich ist. ja, und mit der textzeile können sich glaub ich auch viele identifizieren.
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

So hab mir mal das Green Album angehört und finds absolut genial. Morgen dann mal die Grey Skies & Electric Light anhören. Nur wirklich traurig, daß man von denen nix mehr hören wird. Und manche Texte sind durch den Tod noch ärger z.B. By the Time You Read This und Mount Pleasant Cemetary.
Antworten