NILE - At the Gate of Sethu

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Helge-Uwe hat geschrieben:
s6sch hat geschrieben:
TheStranger hat geschrieben:Definitiv denn die "Those Whom the Gods Detest" war ja echt ein Hammeralbum.
das einzige nile album, welches ich bis jetzt ausgelassen hab. sollt ich vielleicht nachholen.
unbedingt! find nur die Annihilation und Shrines besser...
Also die Annihilation is meiner Meinung nach echt das schwächste von allen Nile Alben, natürlich im Vergleich mit anderen Bands trotzdem recht gut. Habs mir schon sehr oft angehört und das is einfach das Album wo am wenigsten hängenbleibt ka warum das so is, hat leider nur paar wirklich gute Songs.

Zum neuen Song:
Hmmm klingt irgendwie so clean produziert und softer als sonst also auch vom Gesang - der irgendwie extrem sauber rüberkommt, was halt etwas ungewohnt is, ansonsten kann ma nach einmal anhören sowieso noch nix sagen. Klingt aber definitiv ned übel aber halt etwas anders.
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 1212
Registriert: 31 Aug 2007, 13:12

Beitrag von Z »

find klingt wieder mehr nach catacombs, was mir sehr taugen würde!

Die tour mit Kreator und Morbid angel find ich leider nicht so geil... als quasi opener flenn

Halbe Stunde suckt!
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

naja 45 min werdens schon sein
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Hackgore
Beiträge: 77
Registriert: 23 Jan 2012, 13:18

Beitrag von Hackgore »

der krächzige gesang kann garnix :( dafür sind in der einen nummer schon mehr sanderals als im gesamten vorgänger. wo bleibt die markante stimme vom dallas?

musikalisch is es typisch nile - i like.
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

So fast fertig mitm Ersten Durchhören. Ja zu den Songs kann ma no ned so viel sagen, weil ned so viel hängen bleibt. Vielleicht ist manchen die Produktion zu dünn, a Spur dünner is auch im Vergleich zum Vorgänger, stört mich aber ned im Geringsten. Ja den Bass hört man nicht so ganz, kann aber sein, daß ich derrisch bin, außerdem hab ich was anderes nebenbei gemacht und ned so drauf geachtet. Wenn ich a Vorabfazit geben müßt, dann würd ich sagen, daß das das dynmaschiste Album ist, sehr viel verschiedene Sachen reingepackt. Genaueres kann ma eh erst nach mehrmaligem Hören sagen.

Auf amazon habens das Album eh scho wieder nicht mehr auf Lager hui.

Der Song is aber gleich hängen blieben. Die Riffs am Anfang sind schon sehr geil, der Rest vom Song natürlich auch:

[youtube][/youtube]

edit:

http://www.stormbringer.at/reviews.php?id=8049

Naja Annihilation und Darkened Shrines als die besten Nile Alben, zweiteres sicher, aber ersteres definitiv ned. Arabische Mythologie? Mkay. Und fernöstlich klingt für mich da auch nix.
s6sch
Beiträge: 754
Registriert: 17 Nov 2009, 20:18

Beitrag von s6sch »

Helge-Uwe hat geschrieben:
s6sch hat geschrieben:
TheStranger hat geschrieben:Definitiv denn die "Those Whom the Gods Detest" war ja echt ein Hammeralbum.
das einzige nile album, welches ich bis jetzt ausgelassen hab. sollt ich vielleicht nachholen.
unbedingt! find nur die Annihilation und Shrines besser...
meine favs sind die shrines und die black seeds ... die annihilation find ich, für nile-verhältnisse, nicht sooo berauschend.
Hackgore
Beiträge: 77
Registriert: 23 Jan 2012, 13:18

Beitrag von Hackgore »

TheStranger hat geschrieben: http://www.stormbringer.at/reviews.php?id=8049

Naja Annihilation und Darkened Shrines als die besten Nile Alben, zweiteres sicher, aber ersteres definitiv ned. Arabische Mythologie? Mkay. Und fernöstlich klingt für mich da auch nix.
wieso nicht? grad die letzte scheibe hat sich textlich viel in fernost abgespielt.
über die beste nile scheibe lässt sich natürlich streiten. ich kann mich da absolut nicht festlegen. nile is eine von wenigen bands die konstant gute scheiben rausbringt.
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Eh, das sicher.

Aber Fernost ist Ostasien und irgendwie fallt mir da partout ned so viel ein gerade, auch musikalisch finde ich nicht, daß was danach klingt. Auf der "Those Whom.." sinds doch auch im Nahen Osten grob blieben, wobei ich zugeben muß nicht alle Texte genau zu kennen auf Anhieb. Oder welche Lieder meinst genau?
Hackgore
Beiträge: 77
Registriert: 23 Jan 2012, 13:18

Beitrag von Hackgore »

von fernost war im review ja eh nicht die rede.

aber die texte auf der "those whom the gods destest" spieln zum teil in mesopotamien

"Hittite Dung Incatation" - hethiter dung beschwörung
"4th Arra of Dagon" dagon dürft a mesopotamische gottheit sein
"Kafir" arabisch für "unglaubiger" mit einem plakativen "Allahu Akbar" im lied

das sind zumindest die sachen die ich in erfahrung gebracht hab als die cd rauskommen is.
shredder666
Beiträge: 2758
Registriert: 03 Okt 2009, 12:01

Beitrag von shredder666 »

Hackgore hat geschrieben: "4th Arra of Dagon" dagon dürft a mesopotamische gottheit sein
nein, der text ist von Lovecraft inspiriert. steht ja auch so oder ähnlich im booklet.
CONSPIRACY - Death/Thrash-Metal
http://conspiracyaustria.bandcamp.com
Hackgore
Beiträge: 77
Registriert: 23 Jan 2012, 13:18

Beitrag von Hackgore »

auch gut. :)
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Jo Mesopotamien is aber ned Ferner Osten ;)

Ging ja um diesen Satz:
"Obwohl – die Erfolgsingredienzen a) brettharter Death Metal, b) fernöstlich anmutende Gitarrenspielereien und c) unterschiedlicher Gesang aus allen Bandmitgliedskehlen sind natürlich wieder gegeben, doch auch im Direktvergleich zum starken Vorgänger „Those Whom The Gods Detest“ tut sich das Teil schwer, in punkto Nachvollziehbarkeit und Kontinuität mitzuhalten. "

Und Dagon is auch eine mesopotamische Gottheit ;) Dachte immer da gehts um den. Wobei die Lovecraftlieder eh ned auffallen find ich.
http://en.wikipedia.org/wiki/Dagon
Hackgore
Beiträge: 77
Registriert: 23 Jan 2012, 13:18

Beitrag von Hackgore »

i-tüpflreiter ;)

aber ja, das is mir im überfliegen entgangen.
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Ja vielleicht bin ich eh zu streng, is ja nur ein Musik Review ;)
Benutzeravatar
Jakob
Beiträge: 5856
Registriert: 28 Apr 2006, 16:50

Beitrag von Jakob »

[youtube][/youtube]
Hush little Larsie, don't say a word
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
Antworten