GRAVEYARD - Lights out

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5392
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

dann mein lieber wirds zeit, dass du wieder aus dem musikalischen entwicklungsland, in dem du zur zeit weilst zurückkommst. das schlägt anscheinend aufs gemüt! aetschi
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

Aamon hat geschrieben:Witchcraft ist total The Doors-mäßig in der Ausstrahlung...
bitte nicht die guten witchcraft mit dieser gurndl-combo vergleichen. "Doors", bäh, überbewertetste schnarchowitsch seit den beatles.
DEATH TO FALSE METAL!
Benutzeravatar
Noob_Saibot
Beiträge: 701
Registriert: 10 Mai 2011, 16:54

Beitrag von Noob_Saibot »

You are entering the world of pain... smilie_wut_091

The Doors haben großartige Musik gemacht. Wie kann man eigentlich noch eine größere Ketzerei betreiben, als diese großartige Band zu verunglimpfen
Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen - ein aufgemotzter Mutant von der Sorte, die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 1212
Registriert: 31 Aug 2007, 13:12

Beitrag von Z »

zum glück ist uns durchs ableben gewisser personen weiterer schrott erspart geblieben... hätte ähnlich wie bei nirvana nur schon ein bissl früher sein können horns
Benutzeravatar
Erik Blutaxt
Beiträge: 13139
Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik Blutaxt »

hab mir die "graveyard" damals 2007 zugelegt und auf anhieb gemocht. die "hisingen blues" hab ich aber erst diesen sommer das erste mal gehorcht, weil mir dieser plötzliche und nicht nachvollziehbare hype auf die nerven gegangen ist. werde die "lights out" somit vermutlich 2014 erstmals antesten :lol:
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

Noob_Saibot hat geschrieben:You are entering the world of pain... smilie_wut_091

The Doors haben großartige Musik gemacht. Wie kann man eigentlich noch eine größere Ketzerei betreiben, als diese großartige Band zu verunglimpfen
yesss nicey metal666
Benutzeravatar
Ger-Hard
Beiträge: 1116
Registriert: 10 Nov 2006, 10:07

Beitrag von Ger-Hard »

Aamon hat geschrieben:
Noob_Saibot hat geschrieben:You are entering the world of pain... smilie_wut_091

The Doors haben großartige Musik gemacht. Wie kann man eigentlich noch eine größere Ketzerei betreiben, als diese großartige Band zu verunglimpfen
yesss nicey metal666
ich verstehe diese Vergleiche nicht, ich höre bei Graveyard keine Led Zeppelin und bei Witchcraft keine Doors raus... denk6
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

naja, Graveyard machen schon so ein Led Zep meets Black Sabbath (Ozzy Phase) Dingens. Witchcraft machen eher melancholische Musik ala Doors, wenn diese gerade sentimental sind. z.b. all die traurigen Sprechparts von The Doors, in diese Richtung geht der Witchcraft-Gesang sehr oft, dieses tragisch-melnacholische... Auch die Songs sind sehr melancholisch in ihrer Harmonik, dieses Element kann ich bei Graveyard fast gar nicht finden...

Hab das Beispiel auch gebracht, weil sie immer verglichen werden, dabei haben beide Bands rein gar nichts gemeinsam, außer dass beide Bands Rockbands sind
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

Ger-Hard hat geschrieben:
ich verstehe diese Vergleiche nicht, ich höre bei Graveyard keine Led Zeppelin und bei Witchcraft keine Doors raus... denk6
verstehe nicht wie man diesen vergleich nicht verstehen kann. ich hör sowohl als auch raus.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5392
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

Aamon hat geschrieben: Hab das Beispiel auch gebracht, weil sie immer verglichen werden, dabei haben beide Bands rein gar nichts gemeinsam, außer dass beide Bands Rockbands sind...
...und aus schweden und eine gemeinsame vergangenheit haben...
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

Graveyard - Zep hör ich zu jeder Zeit raus....Witchcraft - Doors Verlgeich ist für mich nicht nachvollziehbar.
DEATH TO FALSE METAL!
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

gesanglich das exakt gleiche feeling und die gleiche stimmung wie bei einigen doors-tracks. vor allem im erzählerischen bereich. für mich eh höchst merkwürdig, weshalb 30 jahre lang keiner Jim Morrsion das Wasser reichen konnte oder durch ihn beeinflußt wurde. Gut, jetzt ist's passiert... dieses psychedelische Feeling der Doors... diese grandiose Melancholie
Benutzeravatar
Ger-Hard
Beiträge: 1116
Registriert: 10 Nov 2006, 10:07

Beitrag von Ger-Hard »

Aamon hat geschrieben:gesanglich das exakt gleiche feeling und die gleiche stimmung wie bei einigen doors-tracks. vor allem im erzählerischen bereich. für mich eh höchst merkwürdig, weshalb 30 jahre lang keiner Jim Morrsion das Wasser reichen konnte oder durch ihn beeinflußt wurde. Gut, jetzt ist's passiert... dieses psychedelische Feeling der Doors... diese grandiose Melancholie
Dann höre dir mal Ian Astbury von den Cult an - der hat fast die selbe Stimme (auch vom Ausdruck) wie der Morrison! Er ist übrigens einmal in Wiesen mit den "Rest-Doors" aufgetreten. Eines der magischten Konzerte meines Lebens - wenn du die Augen geschlossen hast warst du in einer Zeitmaschine, da hast geglaubt es ist 1969 und der Morrison steht leibhaftig oben (nein - außer Bier hatte ich nichts ;). Wobei ihm der Astbury damals auch optisch sehr ähnlich war.

Was diese ständigen Zeppelin Vergleiche betrifft - jede Band die Retro Rock/Metal macht wird mit Zeppelin verglichen. Ich glaube ich habe in meinem Leben mehr Zeppelin gehört als jeder Andere hier, inklusive aller Nebenprojekte bis zum heutigen Tag. Weil was z.B. Robert Plant heute macht ist zwar anders, aber immer noch großartig. Er will seine alten Songs nicht 1:1 nachspielen - deshalb auch keine Reunion.

Der langen Rede kurzer Sinn: für mich gibt es keine Band die wie Led Zeppelin klingt! metal666
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

ja, der is sicher ein guter Sänger. Ich hör ihn mir auf dein Posting jetzt sogar mal genau an, bin gespannt.. Da aber der Witchcraft-Sänger einer der allerwenigsten Sänger ist, den ich in den letzten 20 Jahren endecken durfte als einer, der mir wirklich taugt (das kommt nur alle 5 Jahre mal vor sowas), brauch ich auch hier den Vergleich nicht, zumal ich ja auch die Produktionsart der Stimme mitsamt dem Hall-Effekt so mag, das ist auch ein Mitgrund, weshalb es so einfährt bei mir... Hab aber generell The Cult nie gehört und nie wirklich gemocht... Aber das ist sicher eine gute Band und er ist sicher ein hervorragender Sänger...
Es gibt halt alle 3 Jahre eine Scheibe, die ich abgöttisch liebe. Die letzte war die letzte Audrey Horne vor 3 Jahren und jetzt ist es halt die Witchcraft...

Es gibt in den 70ern ja auch Bands wie Deep Purple, Rainbow, Uriah Heep, King Crimson, ELP usw... und Retrobands, die derartig klingen, liebe ich, aber leider sind die sehr selten komischerweise.... die meisten spielen BS/LZ-mäßig, was völlig was anderes ist
Antworten