The Hobbit
- reanimapeda
- Beiträge: 3971
- Registriert: 12 Mär 2007, 16:08
- snow
- Beiträge: 911
- Registriert: 14 Feb 2012, 10:14
hab ein paar spoilerfreie reviews gelesen, manche kritisierne die länge des filmes mit vielen dialogen und hintergrundinformationen (wohl für den durchschnittlichen blockbuster-kinogeher, aber für tolkienfans!?) und bei der technik scheiden sich die geister, obwohl das mit dem film an sich nix zu tun hat, gibt eh alle möglichen versionen.
- snow
- Beiträge: 911
- Registriert: 14 Feb 2012, 10:14
hier gibts noch ein grossartiges soundtrack making of mit howard shore!!!
http://insidemovies.ew.com/2012/12/05/t ... ard-shore/
http://insidemovies.ew.com/2012/12/05/t ... ard-shore/
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- snow
- Beiträge: 911
- Registriert: 14 Feb 2012, 10:14
werds mir morgen in 3D HFR ansehn. dann eine woche später wahrscheinlich in 2D. wenn ich die ersteren karten nicht gewonnen hätte würde ich die reihenfolge tauschen. bisher haben mir alle ausschnitte sehr gut gefallen, soundtrack wird auch heute eintreffen. *RIESENVORFREUDE*
eine 20-25 min längere extended edition ist mittlerweile bestätigt!
eine 20-25 min längere extended edition ist mittlerweile bestätigt!
- snow
- Beiträge: 911
- Registriert: 14 Feb 2012, 10:14
also ich fand den film sehr gelungen! der hobbit ist anders als herr der ringe, es gibt zwar immer wieder zusammenhänge, aber die grundstory ist anders, leichter, abenteuerlicher. bilbo und thorin sind genial besetzt neben den altbekannten (galadriel! huch). die ikonischen stellen des buches waren grandios! sicher kann man über radagast zb geteilter meinung sein und die lieder hätten sie lieber im original halten sollen, aber kritisieren kann man immer etwas.
bin kein 3D fan, aber die zweite hälfte hat mir in hfr schon sehr gefallen! da waren geniale aufnahmen dabei wo das sinn macht. am anfang wars aber komisch, wie in einem computerspiel, dadurch konnte ich den anfang nicht so geniessen. freu mich auf die 2D vorstellung und 2D blu ray, auch wenn 3D hfr ganz interessant war, ziehe ich 2D vor. also von übelkeit und anstrengung war nichts zu spüren!
bin kein 3D fan, aber die zweite hälfte hat mir in hfr schon sehr gefallen! da waren geniale aufnahmen dabei wo das sinn macht. am anfang wars aber komisch, wie in einem computerspiel, dadurch konnte ich den anfang nicht so geniessen. freu mich auf die 2D vorstellung und 2D blu ray, auch wenn 3D hfr ganz interessant war, ziehe ich 2D vor. also von übelkeit und anstrengung war nichts zu spüren!
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
wie gesagt, hab ja Hugo Cabret in 3D gesehen und war überwältigt, weil das Erlebnis ein völlig anderes ist, man ist ja direkt drinnen und es werden völlig andere Sinne dadurch angesprochen. Bei Hug Cabret war man so dermaßen drinnen im 1920er Bahnhof von Paris, dass es mehr als erstaunlich war. Wie es hier ist, weiß ich ja noch nicht, bin aber gespannt.
In 20 Jahren wird 2D nur noch für Sammler, Puristen, Freaks usw. angeboten werden. 2D hat genau so einen sinnlichen Effekt, aber wird dennoch in 20 Jahren Schnee von gestern sein. Was mich freut, wie großartig und natürlich das alles schon wirkt...
Bei Hobbit hab ich in der Vorschau schon vermehrt Animation gesehen in den Landschaften, sehr real hat das gar net ausgeschaut, eher auch bunter als HDR...
Wie kamen den die Action-Szenen in 48 Bildern pro Sekunde. Da erwartet man sich ja die typische unscharfe Filmsprache des Kinos als ästhetische Komponente... Da gehen die Meinungen auch auseinander...?
Gab's preisliche Unterschiede zwischen den Versionen?
Und wie ist der Soundtrack? Schön tragisch, dramatisch?
In 20 Jahren wird 2D nur noch für Sammler, Puristen, Freaks usw. angeboten werden. 2D hat genau so einen sinnlichen Effekt, aber wird dennoch in 20 Jahren Schnee von gestern sein. Was mich freut, wie großartig und natürlich das alles schon wirkt...
Bei Hobbit hab ich in der Vorschau schon vermehrt Animation gesehen in den Landschaften, sehr real hat das gar net ausgeschaut, eher auch bunter als HDR...
Wie kamen den die Action-Szenen in 48 Bildern pro Sekunde. Da erwartet man sich ja die typische unscharfe Filmsprache des Kinos als ästhetische Komponente... Da gehen die Meinungen auch auseinander...?
Gab's preisliche Unterschiede zwischen den Versionen?
Und wie ist der Soundtrack? Schön tragisch, dramatisch?
- snow
- Beiträge: 911
- Registriert: 14 Feb 2012, 10:14
die farben sind sehr intensiv, passte aber bei den landschaften sehr gut, hier passte die tiefe (wow!). die schlachten waren sehr detailiert, alles scharf zu sehen, fands gut. der soundtrack besteht zu grossen teilen aus variationen von bekannten themen, nur das neue misty mountains thema kam immer wieder vor. muss man nochmals sehn. bilbo und gollum, das war ganz gross! karte hab ich gewonnen, hätte anscheinend 13 euro gekostet.
- Aldarion
- Beiträge: 396
- Registriert: 18 Jul 2010, 20:31
- Wohnort: Villach
Zusammengefasst: Film und neue Technik sehr genial, Erwartungen eindeutig überboten. Da meine Zeit als Tolkien-Purist auch schon länger vorbei is, kann ich mit Jacksons Änderungen (z.B. die Azog Story - naja irgendwie musste man ja einen Bösewicht einbauen) sehr gut leben. Glanzmomente waren eindeutig die Unexpected Party am Anfang, die drei Trolle, das Rätselspiel (genialer Gollum) und das Ende des Films. Zwischen drinn gibts immer wieder fetzige Actionszenen, welche durch die 48fps ungemein cool rüberkommen. Nächste Woche gehts dann nochmal in die OV des Films, obwohl ich die deutsche Synchronisation eigentlich sehr gut finde!