Heavy Days In Doomtown 2014

Alles rund um Camping, Bier und Rock'n Roll
Antworten
Benutzeravatar
Erik Blutaxt
Beiträge: 13137
Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik Blutaxt »

cool, noctum waren eigentlich ganz passabel in der arena. gleich mal wieder die vinyl auflegen Gsputi
Helge-Uwe hat geschrieben:bezüglich der shredder'schen einladung an deck muss aber hinzugefügt werden, dass meine vieligkeit da wohl auch ein aliquotes, weil wenigstens am gesamtbetrag der miete orientiertes mitspracherecht hat! :mrgreen:
hast recht, wir stellen ihm und der seinen 2 liegestühle am kai mit blick auf unser boot auf.
für herrn p.-sonic gilt selbtfreilich selbige einladung an die uferpromenade zwecks umschlürf! trink_020
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4947
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

PRO-ME-NADE, habtses verstanden, ihr schnorrer?
der psyko kann sich sein temporär-residenziales bleiberecht jedoch erwerben indem er mich furchtlos nach christiania und dessen spuk-spelunken akkompaniert. beim shredder bräuchte es schon ne persönlichkeitstransformation ;)
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5373
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

da sag ich mal danke fuer die einladung yesss

und der herr helge uwe wird von mir gerne auf a vegane lassagne am ende der pusher street geleitet :mrgreen:

ed: coole sache mit noctum
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4947
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

haha, bin ich dabei yesss
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
shredder666
Beiträge: 2754
Registriert: 03 Okt 2009, 12:01

Beitrag von shredder666 »

Helge-Uwe hat geschrieben: bezüglich der shredder'schen einladung an deck muss aber hinzugefügt werden, dass meine vieligkeit da wohl auch ein aliquotes, weil wenigstens am gesamtbetrag der miete orientiertes mitspracherecht hat! :mrgreen:
ich bereue grad sehr, dass ich dir die tickets organisiert habe. so schön ruhig hätt's werden können...
CONSPIRACY - Death/Thrash-Metal
http://conspiracyaustria.bandcamp.com
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4947
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

stell dich nicht so an.. musst mitkommen zur stadtbesichtigung wenn dus beschaulich haben möchtest.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
GulLemec
Beiträge: 1941
Registriert: 30 Jun 2009, 19:46
Wohnort: Weikersheim

Beitrag von GulLemec »

Als dekadente Festivalablenkung könntet Ihr ja dann auch mal im - angeblich - weltbesten Restaurant in Kopenhagen speisen.
-> http://derstandard.at/1397521823294/Nom ... nt-zurueck

-> http://noma.dk/
gibts sicher auch zum Mitnehmen
Zweizz sagt: You like Black Metal, this means that you hate music
shredder666
Beiträge: 2754
Registriert: 03 Okt 2009, 12:01

Beitrag von shredder666 »

wir gehen am freitag vormittag lieber da hin:
http://mikkeller.dk/copenhagen-beer-celebration-2014/

möglicherweise komm ich dann schon leicht beschwingt aufs festival...
trink_005
CONSPIRACY - Death/Thrash-Metal
http://conspiracyaustria.bandcamp.com
Benutzeravatar
Erik Blutaxt
Beiträge: 13137
Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik Blutaxt »

bin wohl für beides nicht standesgemäß kleidungsmäßig ausgestattet.

fürs noma hätt ich wohl das kostüm einpacken müssen
Bild

und fürs bierfestl das
Bild

so, heute gehts mal nach malmö
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4947
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

das noma hatte ich mir sogar schon überlegt, gelebte dekadenz haha..

shredder666 hat geschrieben:wir gehen am freitag vormittag lieber da hin:
http://mikkeller.dk/copenhagen-beer-celebration-2014/

möglicherweise komm ich dann schon leicht beschwingt aufs festival...
trink_005
fehler. sowas darfst ma nicht sagen, jetzt wirst mich da auch nicht los blackmetalsaufen
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5373
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

sightseeing fuer die woche am ersten tag so gut wie erledigt. lecker bierchen getrunken.
nebenbei dem ersten maifest beigewohnt. ein wahnsinn wieviel hübsche frauen da mit massiv dosenbier rum rennen love1

jetzt noch a bissl im zimmer gammeln und dann gehts ins loppen
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5373
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

day 1: lieber tagebuch - der helge uwe hat mich schon wieder blöd angemault und ist danach ins sharwarma-nirvana verschwunden.
doomer sind nicht wirklich gesprächig, schenken einem dafur aber dosenbier, wenn man ihnen den weg heimzeigt:-)

der herr gagarin kennt am triebwerk nur einen trick. mit dem fliegt er aber bis nach sirius b. damit ihm dabei nicht fad wird, gibts lustige geräusche aus der kirchenorgel.

die herren switchblade sind da mal anders: die mögen namlich ganz toll die musik vom onkel toni und cousin geezer. weil sie in ihrer jugend aber statt ephedrin zu schlucken ordentlich den hazer anhatten, spielt sich das ganze noch zwei etagen tiefer ab. das ist cool, macht einen schlanken fuss und dehnt den nacken. außerdem spielt nicht bei jedem freddy mercury schlagzeug

die adler-zwillinge mögen großvater kirk ganz toll, haben aber vergessen, dass der mehr als nur einen song hat. außerdem geht der nicht in die kirche und singt deswegen auch keine gospels. cool ist, dass der gitarrist auch ohne gurt spielen kann. ansonsten gilt: dont mistake zerfahrenes songwriting for talent
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20091
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

yesss

bringts schöne partyfotos mit für metalfanatics

und seids brav dort... ihr werdet's es sonst nachher bereuen...
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5373
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

wir sind voll brav, keine sorge. sogar der helge-uwe benimmt sich zivilisiert!

gestern quasi ein forumsmeeting abgehalten, damit ma auch mal weiss, wie die ganzen internetgangster in echt aussehen...es ist zum gruseln :lol:

von tag zwei und drei sind folgende eindrücke hängen geblieben:

oranssi pazuzu machen laut h.u. atmosphärisch dichte musik für dichte leit!
das stimmt sicher, mir erschliesst sich das ganze auf grund fehlender dichte nicht ganz.

deshalb mal schnell eines von sechs (allesamt guten) bieren ausgewählt und ein bisschen merch geschaut...

dread sovereign haben immer mal wieder gute ansätze, verstecken aber unausgegorene songideen hinter pseudo-progressivität. ich wage zu behaupten, wenn hier nicht die promonenz den bass bediente (in furchtbarer haltung btw), wuerde das niemanden interessieren.

dazwischen sorgten vidunter fuer gutes 60's 70's-flair. ihre eigene duftmarke in der graveyard nachfolge setzen sie durch massive duedel-keyboards und einen bassisten, der (guten morgen herr nemtheanga) auch spielen kann.

generell fällt auf, dass der sound zumindest an diesem tag in der dodmaskinen besser und nicht nur laut ist.

darunter müssen auch loss leiden, die ansonst einen astreinen gig abliefern und nicht nur für mich zu den gewinnern des tages gehörenden.
dementsprechend uberwaltigt sind die jungs dann auch über die positiven resonanzen

die überraschungssieger am samstag sind witchsorrow, die sich am merch-stand über leute freuen, die s-shirts tragen können und deren bassistin gerne bei mir übernachten dürfte. das mayhem-cover (freezing moon)ist da nur ein weiterer pluspunkt

die sludge-gnackwatschen von graves at sea und sourvein sind so intensiv, dass ich nightslug erholungshalber auslasse.

skepticism sind kvlt und auf platte mag ich sie auch, live ist mir das allerdings zu lahm. der herr blutaxt wird mich jetzt vermutlich steinigen...

so, der akku geht aus. mehr demnächst
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4947
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

danke für den konzertbericht! es fühlt sich fast an, als ob ich dabei gewesen wäre :mrgreen:
und selbiges echo bezüglich Skepticism haben wir uns von weiblicher seite auch anhören dürfen, hauts euch auf a packl ^^ die waren so übel ganz und gar nicht (und sogar komplett ungothisch :mrgreen: )

die live ganz, ganz großartigen Oranssi Pazuzu und Goatess, Yuri Gagarin (!!), Dopelord, Purple Hill Witch haben wohl zu meinen favoriten des festls gezählt. Baby Woodrose, Graves at Sea und unzählige andere auch sehr, sehr wiedererinnernswert (potenziell), Windhand sowieso. aber der musikalische level war allgemein - wie anzunehmen - durchaus hoch. quatscherl mitn alan von Dread Sovereign, die mir wie erwartet live deutlich besser gefallen haben, war auch sehr nett. hab von Dopelord leider keine neue CD abgreifen können, weil die säcke nicht bis ein uhr früh warten bis ich bereit bin mir mein zeug zu holen :oops: und schad um Isole, da hab ich nurmehr die letzten zwei songs gesehen weil sich die anreise äh verzögert hat.

das hausboot hat geruled ohne ende, koordiniertes sightseeing haben wir gepflegt ausgelassen, ich komm sowieso wieder und die meerjungfrau hat mit der herr psyksnc vergällt. da gabs im und ums Ungdomhuset herum schon deutlich mehr zu schaun, das nicht klein, unspektakulär und fischig war..

ich benehme mich immer zivilisiert, btw.
(nicht so wie Sabbath Assembly, die ganz unzivilisiert scheiße waren)
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Antworten