Aamon hat geschrieben:es klingt doch wie die Exodus der Toxic Waltz-Phase. Das taugt mir schon.
Soundtechnisch muss ich gucken, da muss ich es bei der großen Anlage anhören und bei meinen anderen Boxen. Hier am PC klingt alles scheiße, auch wenn die Boxen net die Allerschlechtesten sind. Alles klingt so steril.
Sie werden sicher so 2-4 schnelle Nummern haben. So wars auf jedem Exodus-Album. Ich hab die Killer eigentlich auch immer am liebsten.
Souza klingt generell etwas kacke, aber so hat er immer geklungen, deshalb mag ichs...
Die Assoziation mit Toxic Waltz kann ich jetzt ned nachvollziehen, aber was den Sound angeht geb ich dir recht. Habs selbst auch nur am Handy anghört, weil ichs ned erwarten konnte

Vom Ersteindruck, wirkt das Klangbild aber eh recht ähnlich wie die letzten beiden Alben.
Blitzeblank mit etwas Rotzmangel, aber gemessen am aktuellen State of the Art trotzdem leiwand.
Denk es werden sogar deutlich mehr flotte Nummern. Finds lediglich komisch, dass sie schon wieder eine eher schwache Nummer als erste veröffentlichen. Vielleicht wollens uns aber auch nur in die Irre führen ^^
Naja Kacke :D Ich find ihn halt super rotzig abegfuckt, ähnlich wie den Blitz von Overkill. Passt super zur Musik! Aber die Leistung auf Salt the Wound wirkt auf mich eher gebremst. Soll jetzt aber da Aufhänger sein und ich bin gspannt, wie der Rest klingt
