ARCANUM - What If You Die Tomorrow

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Benutzeravatar
ogerl
Beiträge: 4402
Registriert: 27 Apr 2006, 18:10
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von ogerl »

ihr spielts metalcore :i_baeh:
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

[quotetsc]
[itsc]Original von Ogerl:[/itsc]
ihr spielts metalcore :i_baeh:
[/quotetsc]


DAS HAB ICH ÜBERHÖRT!!! [imgtsc]http://onlygoreisreal.on.funpic.de/imag ... _arrow.gif[/imgtsc]
Benutzeravatar
ogerl
Beiträge: 4402
Registriert: 27 Apr 2006, 18:10
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von ogerl »

hahahahahahahaha :d_zwinker:
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

hier gehts darum, dass Arcanum klassischen Metal spielen und auch extrem klassisch rüberkommen. Von daher mag ich dann diese neuartigen Bezeichnungen net, die auch überhaupt net stimmen.

Wenn eine Band Metalcore spielt, soll sie das tun und das ist auch gut so, aber wenn klassischer Metal als Core bezeichnet wird, dann bin ich einfach angepisst, weils eben nur ein neuer Aufhänger is für schon Definiertes.
Trivium ist z.b. eine Thrash Metalband.
Von jungen modernen Jungs gespielte Mucke, aber eben Metal.
So passts dann immer.
Ich stelle fest, dass gewisse Bands keine neuen Elemente verwenden, aber unter neuen Bezeichnungen laufen.
Gut, produktionstechnisch haben diese Bands oft das Dilemma, dass die Gitarre zu sehr im Hintergrund ist und die Drums zu weit vorne, das killt alle Riffs.
Keine Ahnung, wieso sich das durchgesetzt hat.
Bei Arcanum glücklicherweise nicht der Fall. Die Jungs haben eine klassische Produktion und sogar Killerriffs
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

[quotedxm]
[idxm]Original von Aamon:[/idxm]

Gut, produktionstechnisch haben diese Bands oft das Dilemma, dass die Gitarre zu sehr im Hintergrund ist und die Drums zu weit vorne, das killt alle Riffs.
Keine Ahnung, wieso sich das durchgesetzt hat.
[/quotedxm]

DAS frag ich mich allerdings auch!!! ich hasse das, dazu bin ich viel zu sehr purist denk ich. mir ist das auch bei unserer eigenen scheibe so am arsch gegangen das wir zusätzlich einen tag verschissen haben mit neumischen..mir wars immernoch zuwenig, aber es war ein kompromiss. metal ist nunmal gitarrenmusik, udn je nach stil sollte immer das markanteste (in dem fall die gitarren) so weit wie möglich vorne sein..natürlich in einem vernünftigem ausmass, aber nix is nerviger wie eine gute platte bei der die drums zu stark nach vorne gemischt werden.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

stimmt absolut. ich kenn mich leider net aus produktionstechnisch, aber warum is dieses Phänomen so sehr zu beobachten. Die Gitarren klingen oft ziemlich gut, auch am Kopfhörer oder vor allem am Kopfhörer, hört man sie aber bei der Anlage, dann sinds einfach brav, die Drums dafür ultradick.

mir hat z.b. die neue Killswitch Engage eine zu perfekte Produktion, da vermisse ich die wirklich aggressive freche Gitarre, die perfekten Drums sind zu klinisch und zu sehr im Vordergrund.
Wenn man alte Hardcore Scheiben anhört, merkt man, wie diese Riffs brutalst produziert sind. Das streckt einem nieder.
Wenn ich mal klassischen Death Metal strapaziere: Vomitory oder Driller Killer auf der Fuck The World habens z.b. geschafft, dass die Gitarre alles niederwalzt. Bei anderen modernen Death Metalproduktionen vermisse ich das meist.
Bin halt auch ein Gitarrenfreak und liebe die absolute Brutalität. Das Rotzige, Abgefuckte, obwohl ich Perfektionismus liebe, aber man kann das verbinden. Die, die das schaffen, die haben meinen Segen.
Viele junge Producer trauen sich da kein markenzeichen setzen, sie sind zu sehr auf
ihr perfektionistisches Meisterstück gepolt und wollen sich nix nachsagen lassen.
Metal muss anders produziert werden, als andere Musik und die Produzenten mit der Fuck Off Attidüde haben schlussendlich auch die Meilensteine produziert und eigene Wege geschaffen.
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

kann ich 100% so unterschreiben!!

ich weiss leider nicht wirklich warum sich das so durchgesetzt hat, hab nur vermutungen...aber die sind alle zu negativ haha...
Benutzeravatar
austrianbastard
Beiträge: 907
Registriert: 12 Feb 2007, 16:04
Kontaktdaten:

Beitrag von austrianbastard »

ja, is schade, wenn man ne cd hört mit absoluten killerriffs und die dann aufgrund der drums nur zu erahnen sind

die gitarre ghört wieder nach vorne, direkt an die front! :wosmusik22: :wos_musik1:
Antworten