Der Fussball Thread

Quassel, Quatsch und Diskurs abseits der Musik
Antworten
Benutzeravatar
Ravenpride
Beiträge: 39201
Registriert: 16 Feb 2009, 17:11
Wohnort: Graz

Beitrag von Ravenpride »

psykosonic hat geschrieben:SLOVENIAAAAAAAA!! smilie_op_011
Und hoffentlich kommt der 25-fache Teamspieler und ehemalige Kapitän Klemen Lavric auch noch ins WM Aufgebot. Wenn ihn FF mal bei uns spielen lasst! :roll:
The sun will never reach the sky
When the eternal winter comes
There will be neither men nor gods
As the world lies under snow and ice

Eternal Winter NECROPHOBIC
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

WorldComingDown hat geschrieben:
IVANSCHITZ, STRANZL & POGI SOFORT WIEDER INS TEAM HOLEN!
HOFFER & JANKO - STURM!
Pogatetz is noch immer verletzt, ein Stranzl hat noch nie was zeigt mMn und ja übern Ivanschitz könnte man wieder reden, würd aber damit noch abwarten und letztendlich is es die Entscheidung vomTrainer :)
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Hier das Tor vom Henry, eine Skandal in meinen Augen:

[youtube][/youtube]
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

WorldComingDown hat geschrieben:IVANSCHITZ, STRANZL & POGI SOFORT WIEDER INS TEAM HOLEN!
HOFFER & JANKO - STURM!
um es à la Prohaska auszudrücken:

mit denen hätten-wir-sich auch nicht leichter getan, weil es die jahre zuvor auch nicht besser gelaufen ist spielerisch, man kann sogar durchaus sagen "im gegenteil"..

bin auch gespannt ob das neue jahr besseres erwarten lässt.. potenzial seh ich prinzipiell ja durchaus. wenns den maierhofer endlich raushaun und okotie z.b. wieder fit is... und wenn der stranzl beleidigt spielen will soll er bleiben wo der pfeffer wächst (toni schau owe!), angewiesen sind wir auf ihn sicher nimmer.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
GulLemec
Beiträge: 1941
Registriert: 30 Jun 2009, 19:46
Wohnort: Weikersheim

Beitrag von GulLemec »

Und was bitte machen die Iren anders als die Österreicher ?
Die werden Gruppenzweiter und scheiden äusserst bitter in der Relegation aus, und das als Land, in dem Fußball nach Gaelic Football und Hurling ganz klar erst die dritte Geige spielt und in dem zusätzlich noch die Liga halbtot darniederliegt....

Ich verstehs nicht.
Zweizz sagt: You like Black Metal, this means that you hate music
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

Naja mit Stand vom 26.9.09 spielen 42 irische Legionäre in der Premier League, und ich könnt mir schon vorstellen dass der eine oder andere davon in deren Nationalteam kickt.

Wir haben vielleicht gut halb so viele in ganz Europa verteilt, zweit- und drittklassige Ligen miteingerechnet.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Hab jetzt mal nachgezählt: Von den 25 irischen Teamspielern, spielen 21 in England, davon 15 in der Premier League (wenn ich mich ned vertan hab). 3 spielen in Schottland und ein Kandidat bei einem irischen Team *g*

Hier kann sichs jeder selber anschaun:
http://en.wikipedia.org/wiki/Republic_o ... team#Staff
GulLemec
Beiträge: 1941
Registriert: 30 Jun 2009, 19:46
Wohnort: Weikersheim

Beitrag von GulLemec »

EBEN, dann müssten wir ja auch mindestens 20 Spieler in den ersten beiden deutschen Ligen haben, die gut genug fürs Nationalteam wären.. noch dazu wenn man den höheren Stellenwert in Betracht zieht, den Fußball in Österreich geniesst im Vergleich zu Irland - es läuft viel schief schon in der Jugendarbeit.

und ausserdem, Slowenien, Slowakei.. für die WM qualifiziert, die haben auch keine besseren Ligen als wir und die haben zwar fast ausschliesslich Legionäre im Kader, aber auch nicht von den hochkarätigen Klubs.
http://de.wikipedia.org/wiki/Slowenisch ... ller_Kader
http://de.wikipedia.org/wiki/Slowakisch ... mannschaft
Zweizz sagt: You like Black Metal, this means that you hate music
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

gute antwort...
es muss nicht sein, dass Ö automatisch, womöglich aus genetischen? gründen eine klasse schlechter ist.
Ö bietet zudem ein ausgewogenes Essen, ist sportphysiologisch auf anderen gebieten sogar weltführend, hat eine funktionierende infrastruktur und sollte auch finanziell eine gute ausbildung bieten können, deshalb sollte man dieses selbstbemitleidende klassendenken einfach abschaffen.
mich freut es für die anderen kleineren (noch kleiner als Ö) Länder, da groß aufgezeigt zu haben...

Ö ist auf einem guten weg. für die kommende EM aus dem dritten Topf gezogen, gelten dann aber keine Ausreden mehr, die neueren Ausbildungsstätten müssen dann Wirkung zeigen und die hochgelobten Jungen werden dann wohl auch groß aufzeigen.
die frage ist, ob man den großartigen fussballanalytiker blumenau nicht zur rate ziehen sollte lol. ich lese ihn gerne, ohne es wirklich zu verstehen. einer mit schilehrer mentalität und gleichartigen schmäh wie constantini ist aber womöglich nicht der richtige mann...

bezüglich Irland hoffe ich auf eine Neuaustragung...
dann wärs noch ein kleines land mehr...

vielleicht profitiert zukünftig auch österreich von den kickern mit migrationshintergrund. aus irgendeinem grund spielen und sind diese leute gewitzter, das ist wohl mehr eine gehirn und mentalitätssache als eine genetisch körperlich bedingte sache. fussball spielt sich im gehirn ab... fussball ist, auch wenns von den alternativ-intellektuellen ausdauer-randsportarten als proletensport bezeichnet wird, viel mehr kopf und taktiksache, als rein körperlich zu sehen und es ist eine der kreativsten sportarten, wo gefühl wichtiger ist, als doping
GulLemec
Beiträge: 1941
Registriert: 30 Jun 2009, 19:46
Wohnort: Weikersheim

Beitrag von GulLemec »

Ein Grund ist meiner Meinung nach immer noch, dass in Österreich viel zu hohe Spielergehälter bezahlt werden in Relation zur Leistung der Klubs, und daher für viele junge der Anreiz fehlt, jetzt nochmal richtig reinzubeissen um sich in einer europäischen Topliga durchzusetzen.

Die Türkei hat scheinbar zur Zeit auch mit diesem Problem zu kämpfen. Österreich aber schon seit 20 Jahren.
Zweizz sagt: You like Black Metal, this means that you hate music
shredder666
Beiträge: 2758
Registriert: 03 Okt 2009, 12:01

Beitrag von shredder666 »

Aamon hat geschrieben: vielleicht profitiert zukünftig auch österreich von den kickern mit migrationshintergrund. aus irgendeinem grund spielen und sind diese leute gewitzter, das ist wohl mehr eine gehirn und mentalitätssache als eine genetisch körperlich bedingte sache. fussball spielt sich im gehirn ab...
kann natürlich sein, dass dieses rassentheoretische argument stimmt.. ;-)
aber ich glaub eher, es liegt daran, dass "ausländerkinder" lieber in ihrer freizeit kicken als die österreicher. keine ahnung, was die in dem relevanten alter spielen... golf, playstation,...?
CONSPIRACY - Death/Thrash-Metal
http://conspiracyaustria.bandcamp.com
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

shredder666 hat geschrieben:
Aamon hat geschrieben: vielleicht profitiert zukünftig auch österreich von den kickern mit migrationshintergrund. aus irgendeinem grund spielen und sind diese leute gewitzter, das ist wohl mehr eine gehirn und mentalitätssache als eine genetisch körperlich bedingte sache. fussball spielt sich im gehirn ab...
kann natürlich sein, dass dieses rassentheoretische argument stimmt.. ;-)
aber ich glaub eher, es liegt daran, dass "ausländerkinder" lieber in ihrer freizeit kicken als die österreicher. keine ahnung, was die in dem relevanten alter spielen... golf, playstation,...?
es scheint halt so in den köpfen vieler österreichischer fussballfans drinnen zu sein, dass die betrachtung, es wäre körperlich bedingt, dann von mir ironisch unterstellt wird, obwohl es das naturgemäß nicht ist. wobei das körperliche element z.b. beim laufsport anscheinend doch zum tragen kommt, wie von diesem sportgewerbe immer wieder versichert wird. dazu kann ich nichts sagen, wird womöglich oder auch nicht wissenschaftliche studien darüber geben...

wegen der gewitztheit: das hat natürlich viele gesellschaftliche gründe... dass migrationskids eher sport betreiben, als playstadion zu spielen, glaube ich ehrlich gesagt nicht, wobei die tendenz zum rausgehen in dieser bevölkerungsgruppe tatsächlich in einer stadt wie wien zu erkennen ist.
shredder666
Beiträge: 2758
Registriert: 03 Okt 2009, 12:01

Beitrag von shredder666 »

klar kann man das alles nicht auf einen einzigen grund zurück führen. nur musst bedenken, dass beim laufsport die physiognomie sicher eine weit bedeutendere rolle spielt als beim fußball, wo es doch in erster linie auf die technik ankommt.

vielleicht spielt ja in österreich auch eine rolle, dass viele regionen vom wintersport dominiert werden und viele talente von dort eher in diese richtung gehen, die vielleicht von der konstitution her auch im fußball was erreichen könnten...
CONSPIRACY - Death/Thrash-Metal
http://conspiracyaustria.bandcamp.com
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

das könnte natürlich eine rolle spielen.
die frage wäre aber, ob nicht ab einem bestimmten grad die körperlichen voraussetzungen in ihren nuancen nicht mehr so entscheidend sind, vor allem bei einer sportart wie fußball, wo soviele andere faktoren, wie spieltechnik, übersicht und taktik eine rolle spielen. wo nichtmal eine bestimmte schnelligkeit oder größe eine rolle spielen.
ob da quasi der punkt erreicht ist, wo man nicht mehr sagen kann, dass die bevölkerungszahl entscheidend wäre, dass 1:100000-Typen im körperlichen Sinne eben in einem kleineren land seltener anzutreffen wären.
könnte man aus 100 000 menschen 10, die sportlich auf höchstem niveau genetisch veranlagt sind, auch zu spitzenfußballern formen bei guter ausbildung oder ist der 1: 1 000 000 typ gefragt, den es in einem größeren land häufiger gibt?
Benutzeravatar
Kreuznagel
Beiträge: 1245
Registriert: 28 Jul 2006, 19:11
Wohnort: Orange County
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreuznagel »

für mich stellt sich eher die frage warum unsere kicker, die teilweise in guten ligen und vereinen spielen und dort ihre leistung bringen, diese im nationalteam nicht umsetzen können. wir haben sicherlich keine schlechteren einzelspieler als die erwähnten slowenen oder slowaken im team, von der papierform (vereine, ligen) sogar die bessere mannschaft. wenn man sich die leistungen gewisser spieler im verein ansieht und mit dem nationalteam vergleicht, kommt einem das grausen.

aber das problem haben noch einige andere länder. einzelspieler in den topvereinen der welt, aber im team meist grauenhaft schlecht. siehe frankreich, zuletzt auch argentinien, italien usw.
In einer Welt die verrückt spielt, ist nur ein Irrsinniger wahrhaft geisteskrank (Homer S.)
Antworten