SOULFLY - Omen

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Antworten
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1445
Registriert: 16 Nov 2009, 11:40

SOULFLY - Omen

Beitrag von wolfgang »

Hätte mir nicht gedacht, dass mich eine Cavalera-Scheibe in diesem Leben noch einmal diskret in der Leistengegend massieren wird, aber ja: "Omen" ist eine unerwartet positive Überraschung. Die biederen Thrash-Metal Anteile sind deutlich reduziert, dafür gibt's eine ordentliche Schippe (Crust-)Punk und die extremsten Vocals vom Maxl ever - so angepisst war der Typ noch nie.

Je weniger Zähne der Kollege hat, desto bissiger werden offensichtlich seine Alben! Ich würde sogar sagen, dass bis jetzt keine seiner Scheiben so aggressiv drüberfährt wie diese (Sepultura- und Nailbomb Scheiben inklusive), und nachdem auch die Produktion amtlich fährt (der Bass-Sound ist Hammer!) sehe ich keinen Grund, Omen allen Freunden gepflegten Asselkrachs nicht zu empfehlen.
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5392
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

sleep
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

die scheibe brescht nach vorne. so mag ich das... etwas core und cooler crust...
der max ist einfach geil.
seine hüpfphase hab ich ausgelassen, aber seit prophecy passt alles...

metal666 smilie_tanz_047 smilie_op_011
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1445
Registriert: 16 Nov 2009, 11:40

Beitrag von wolfgang »

Apropos "Hüpfen", das wollte ich auch noch schreiben - die Scheibe ist definitiv viel mehr Discharge als Slipknot. Und im gewissen Sinne erinnert sie mich an "Hordes of Chaos". Nicht, dass man die Scheiben unmittelbar vergleichen könnte, aber von Kreator hätte ich so eine Scheibe damals auch nicht erwartet.

Schön, wenn man zwischendurch auch noch mal positiv überrascht wird!
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

die hordes of chaos fand ich nimmer ganz so leiwand wie die enemy of god, auch wenn der mille eine oberbroschn is :lol:

bin gestern erst wieder auf den soulfly geschmack gekommen, nachdem die ja jetzt auch fürs volt festival fixiert wurden und hab mir im zuge dessen u.a. die back to the primitive wieder angehört nach elendslanger zeit - sehr zu meiner überraschung auch heute noch ne extrem taugliche scheibe mit tollen riffideen.

wenn die omen echt so gut geworden ist, werd ichs mir wohl mit dvd holen, da gibts den CC knaller Sanctuary in ner liveversion und das würd mich schon sehr reizen.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

...besagtes Sanctuary is da nur ein Mini-Medley des eigentlichen Liedes selbst, sehr schade. Wo sind die Zeiten hin, als nur angespielte Songs mit nem Schrägstrich vom Song davor getrennt wurden am Booklet? Naja.

Album selbst muss ich noch ein paarmal hören, aber ich denke, da war die Conquer etwas zwingender.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Jakob
Beiträge: 5856
Registriert: 28 Apr 2006, 16:50

Beitrag von Jakob »

also die tribalindianerhüpfbärliphase von dem typen war ein griff ins klo. auch wenn sie definitiv die meiste zeit seiner karriere eingenommen hat.

crust is immer gut smilie_op_002
Hush little Larsie, don't say a word
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
Antworten