Der Fussball Thread
- Helge-Uwe
- Beiträge: 4949
- Registriert: 24 Sep 2009, 09:18
Weil damit sichergestellt wurde, dass unsere vier spielerisch besten Mannschaften Österreich international vertreten.Aamon hat geschrieben:gratuliere aufrichtig Sturm Graz zum Cupgewinn
Auch wenn wir ihnen den Cup nur borgen, also aufpassen drauf..
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- sictnt
- Beiträge: 1440
- Registriert: 26 Apr 2006, 12:12
wenns stimmt.....
naja, ich enthalt mich der stimme.
http://www.sportnet.at/jantscher_wechse ... zburg.urla
naja, ich enthalt mich der stimme.
http://www.sportnet.at/jantscher_wechse ... zburg.urla
- Helge-Uwe
- Beiträge: 4949
- Registriert: 24 Sep 2009, 09:18
jaja wenn das geld ruft... siehe Okotie. Ein dreiviertel Jahr nicht gespielt, dann solche Forderungen stellen. Da hat wer vergessen, dass es auch ohne dem damalig besten Stürmer in violett mehr als beachtlich dahinging!
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 30 Jun 2009, 19:46
- Wohnort: Weikersheim
http://kurier.at/sport/fussball/2007042.php
Die Rückkehr der Salzburger Austria
Regionalliga West: Violett-Weiß schafft den Durchmarsch in Liga 3. Im Herbst heißt der Gegner erstmals Red Bull.
Der Sportverein Austria Salzburg fixierte am Wochenende mit einem 2:1-Auswärtserfolg den Aufstieg in die Regionalliga West. Was viele Skeptiker nicht für möglich gehalten hatten, ist Wirklichkeit geworden.
Dank des vierten Aufstieg en suite treffen die Violetten in der kommenden Spielzeit erstmals in der noch jungen Geschichte auf die Juniors des "Klassenfeinds" von Red Bull Salzburg.
Der nach den englischen Vorbildern, AFC Wimbledon und FC United of Manchester, von Fans aus der Taufe gehobene Klub, hat die einst gesteckten Ziele zumindest aus sportlicher Sicht erfüllt.
Man trifft sich immer zweimal im Leben
Vor knapp 5 Jahren übernahm Dietrich Mateschitz mit Red Bull die Geschicke im Salzburger Profi-Fußball. Nach einem halben Jahr des Hick-Hacks, der Änderung der Vereinsfarben und einem neuen Namen, war die Schmerzgrenze der Fans überschritten.
Aus der anfänglichen "Initiative Violett-Weiß" (zum Erhalt der traditionellen Vereinsfarben unter dem Bullen-Banner) geboren, findet sich seit dem 7. Oktober 2005 der "Sportverein Austria Salzburg" im offiziellen Vereinsregister.
Nach einem eine Saison andauernden Intermezzo als Fußballsektion des PSV/SW Salzburg in der 4. Spielklasse, startet man in der Spielzeit 2006/07 erstmals komplett "eigenständig" in der untersten Liga.
Was folgt gleicht einem Hollywood-Märchen. Die Salzburger Austria schafft vier Aufstiege in vier Jahren und will nun in der dritten Leistungsstufe für Aufsehen sorgen.
Die Rückkehr der Salzburger Austria
Regionalliga West: Violett-Weiß schafft den Durchmarsch in Liga 3. Im Herbst heißt der Gegner erstmals Red Bull.
Der Sportverein Austria Salzburg fixierte am Wochenende mit einem 2:1-Auswärtserfolg den Aufstieg in die Regionalliga West. Was viele Skeptiker nicht für möglich gehalten hatten, ist Wirklichkeit geworden.
Dank des vierten Aufstieg en suite treffen die Violetten in der kommenden Spielzeit erstmals in der noch jungen Geschichte auf die Juniors des "Klassenfeinds" von Red Bull Salzburg.
Der nach den englischen Vorbildern, AFC Wimbledon und FC United of Manchester, von Fans aus der Taufe gehobene Klub, hat die einst gesteckten Ziele zumindest aus sportlicher Sicht erfüllt.
Man trifft sich immer zweimal im Leben
Vor knapp 5 Jahren übernahm Dietrich Mateschitz mit Red Bull die Geschicke im Salzburger Profi-Fußball. Nach einem halben Jahr des Hick-Hacks, der Änderung der Vereinsfarben und einem neuen Namen, war die Schmerzgrenze der Fans überschritten.
Aus der anfänglichen "Initiative Violett-Weiß" (zum Erhalt der traditionellen Vereinsfarben unter dem Bullen-Banner) geboren, findet sich seit dem 7. Oktober 2005 der "Sportverein Austria Salzburg" im offiziellen Vereinsregister.
Nach einem eine Saison andauernden Intermezzo als Fußballsektion des PSV/SW Salzburg in der 4. Spielklasse, startet man in der Spielzeit 2006/07 erstmals komplett "eigenständig" in der untersten Liga.
Was folgt gleicht einem Hollywood-Märchen. Die Salzburger Austria schafft vier Aufstiege in vier Jahren und will nun in der dritten Leistungsstufe für Aufsehen sorgen.
Zweizz sagt: You like Black Metal, this means that you hate music
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
wow... ich bin hin und weg. es gleicht tatsächlich einem Hollywoodmärchen. Die ganze Fussballwelt spricht darüber. Bravo, Bravo, Bravo *gähn*GulLemec hat geschrieben:http://kurier.at/sport/fussball/2007042.php
Was folgt gleicht einem Hollywood-Märchen. Die Salzburger Austria schafft vier Aufstiege in vier Jahren und will nun in der dritten Leistungsstufe für Aufsehen sorgen.
völlig hirnrissig und komplett irrelevant...
Red Bull Salzburg kann Großes erreichen. Austria Salzburg wird nie mehr ein Großvberein mit internationaler Ambition...
- Helge-Uwe
- Beiträge: 4949
- Registriert: 24 Sep 2009, 09:18
- Ravenpride
- Beiträge: 39198
- Registriert: 16 Feb 2009, 17:11
- Wohnort: Graz
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
finde diesen klub mehr als zweifelhaft. vor allem, was da ideologisch dahintersteht. aus plumpester traditionsmeierei, lokalpatriotistischer vereinstümmelei, zweifelhafter und gestriger schwarz/weiss-malerei und unnachvollziehbarer Fussball-Old School-Trueness bezüglich einer moralischen gut/böse-Aussage enstandener kult
um einen verein, der in irgendwelchen unteren klassen herumkrebst. und dann noch respekt zollen. gut, dann tu ichs auch, aber auch allen anderen klubs in unteren ligen, die meister geworden sind...
sonst wäre es noch suspekter
aber mit ihrer Traditionsscheiße haben Fussballfans generell einen an der Waffel.
aber ich bin ja ein Glory Hunter, ich darf schimpfen
um einen verein, der in irgendwelchen unteren klassen herumkrebst. und dann noch respekt zollen. gut, dann tu ichs auch, aber auch allen anderen klubs in unteren ligen, die meister geworden sind...
sonst wäre es noch suspekter
aber mit ihrer Traditionsscheiße haben Fussballfans generell einen an der Waffel.
aber ich bin ja ein Glory Hunter, ich darf schimpfen
- Helge-Uwe
- Beiträge: 4949
- Registriert: 24 Sep 2009, 09:18
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1168
- Registriert: 01 Mai 2010, 19:44
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Helge-Uwe
- Beiträge: 4949
- Registriert: 24 Sep 2009, 09:18
Aamon hat geschrieben: da ich jetzt nähe st. hanappi wohne, werd ich mir mal ein rapidmatch angucken und mal beobachten, was so abgeht. frage ist nur, ob ich mit dem sturm graz schaal hingehe. ohne mag ich eigentlich nicht.
ja, für neutrale beobachter bestimmt..Aamon hat geschrieben: wird sicherlich sehr sehr lustig.
und es ist ja sehr wohl zu unterscheiden zwischen fanatischem anhängertum, was ja bis zum kümmerlichen hooligan-dasein abdriften kann, und einfacher traditionsliebe zu nem verein, den es seit vielen vielen jahrzehnten gibt..
ist ja in der musik nicht anders, was alt ist, hat charme und es somit nach einem gewissen zeitraum auch verdient, als "zeitlos" angesehen zu werden (wenn eigenständig genug und bla).
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.