Serien - Sitcom Tipps

Netflix, Prime oder Klassiker, Tipps sind willkommen!
Benutzeravatar
sictnt
Beiträge: 1440
Registriert: 26 Apr 2006, 12:12

Beitrag von sictnt »

How I met your mother nach wie vor.

Neu entdeckt: Breaking Bad
Zwar keine Sitcom, aber sehr gute Serie.

http://de.wikipedia.org/wiki/Breaking_Bad
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

How I Met Your Mother is meine Lieblingssitcom bis jetzt, warte sehnsüchtigst auf die neue Staffel! :D

Breaking Bad hab ich gestern mit der dritten Season begonnen, ersten beiden Staffeln schon Hammer, bin gespannt wie die jetzt wird - beginnt vielversprechend auf jeden Fall!
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Muß mir endlich mal How I Met Your Mother (auf English) besorgen, im TV is gacke zu schaun, weil man häufig ka Zeit hat oder vergißt. Die deutsche Synchro is sogar ganz ok.
Benutzeravatar
sictnt
Beiträge: 1440
Registriert: 26 Apr 2006, 12:12

Beitrag von sictnt »

TheStranger hat geschrieben:Muß mir endlich mal How I Met Your Mother (auf English) besorgen, im TV is gacke zu schaun, weil man häufig ka Zeit hat oder vergißt. Die deutsche Synchro is sogar ganz ok.
naja, wenn mans einmal auf englisch gesehen hat, mag man die deutsche fassung bestimmt nicht mehr.
für das kommen zu häufig wortwitze vor.
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Ich weiß, ist mir auch bei der deutschen aufgefallen, versuch dann immer automatisch bestimmte Witze ins Englische zu übersetzen und siehe da, der Witz macht auf einmal Sinn.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

sictnt hat geschrieben:
TheStranger hat geschrieben:Muß mir endlich mal How I Met Your Mother (auf English) besorgen, im TV is gacke zu schaun, weil man häufig ka Zeit hat oder vergißt. Die deutsche Synchro is sogar ganz ok.
naja, wenn mans einmal auf englisch gesehen hat, mag man die deutsche fassung bestimmt nicht mehr.
für das kommen zu häufig wortwitze vor.

magst du!!! nicht jederman... so schlecht könnte die synchronisation gar nicht sein, dass ich in 100% aller fälle die deutsche Fassung nicht vorziehen würde. tatsache ist, dass man als jemand, der in einem deutsprachigen land lebt und deutsch als muttersprache hat, niemals englisch perfekt verstehen kann, dazu müsste man schon mal eine zeit lang in einem englischsprachigen land leben...

aber eh egal, is eh nur die übliche wichtigtuerei. tatsache ist auch, dass keine 3 % orginalfassungen bevorzugen. in Internetforen kommts so rüber, als sei man die große ausnahme, weil selbige wichtigtuer-original-gucker-postings kommen, wie das amen im gebet.

es ist auch logisch, dass mans niemals so gut verstehen kann und auch, dass es viel anstrengender ist. was ich z.b. komplizierte deutsche bücher lese, ich hätte keinen bock, dass es noch schwierigier wird. buchlesen und filmgucken sollte mir so viel spaß machen wie möglich. ich sehe nur den sinn darin, wenns die ganz große leidenschaft ist, viele sprachen zu können, dann würde ich es sofort einsehen, das ist aber auch seltenst der fall. wir haben zudem das große glück, dass alles auf deutsch erhältlich und konsumierbar ist.
Benutzeravatar
Jakob
Beiträge: 5856
Registriert: 28 Apr 2006, 16:50

Beitrag von Jakob »

seit wir 2kanalfernsehen haben, schaun sogar meine großeltern nur mehr original mit untertitel, also spiel dich da nicht auf, du großdeutschnationalreichsfunkliebhaber! smilie_blackmetal

gib einfach zu, dass du kein englisch kannst und wir können uns die fade diskussion jedesmal sparen.
Hush little Larsie, don't say a word
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

lol, dann gehören deine großeltern zu den 0,01 promille an großeltern, die original bevorzugen, 99,12345 % der Großeltern sind dagegen deutschnationalfunk-fans
Benutzeravatar
Jakob
Beiträge: 5856
Registriert: 28 Apr 2006, 16:50

Beitrag von Jakob »

wenn du wüsstest, wie recht du mit der aussage hast smilie_blackmetal smilie_blackmetal smilie_blackmetal
Hush little Larsie, don't say a word
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
Benutzeravatar
sictnt
Beiträge: 1440
Registriert: 26 Apr 2006, 12:12

Beitrag von sictnt »

bistu, die frage ist, wer sich nun wichtig macht. achtest du auch bei jedem deiner beiträge darauf, ob die antwort exakt auf den gegenständlichen gesprächspartner zugeschnitten ist... denk1
ich habe nur ein posting einen beitrag des hrn. stranger fremder zitiert. da ich durch einige seiner vorangeganger posts schon geschlossen habe, dass er originalfassungen bevorzugt, habe ich mich mit meiner antwort auf seinen beitrag bezogen. auch ich persönlich, finde originalfassungen, speziell von sitcoms sitzkomödien, besser als synchronisationen, da man meiner meinung nach, hierbei auch englisch lernen kann, da ein einfaches englisch angewendet wird.
ich möchte mit meinem beitrag die synchronistationsseher auf keinen fall diffamieren. smilie_blackmetal
Benutzeravatar
Astaroth
Beiträge: 2931
Registriert: 09 Jan 2008, 14:49
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Astaroth »

man muss aber auch positive Beispiele wie "Die Zwei" mit Roger & Toni anmerken, die waren auf Deutsch sehr super, sind auf Englisch aber abgestunken...
Benutzeravatar
sictnt
Beiträge: 1440
Registriert: 26 Apr 2006, 12:12

Beitrag von sictnt »

wir haben aber auch explizit über "wie ich deine mutter kennenlernte" gesprochen bzw. uns wichtig gemacht.
Benutzeravatar
Astaroth
Beiträge: 2931
Registriert: 09 Jan 2008, 14:49
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Astaroth »

wen du alles kennst... smilie_blackmetal
Benutzeravatar
sictnt
Beiträge: 1440
Registriert: 26 Apr 2006, 12:12

Beitrag von sictnt »

da schaust, gö! smilie_sh_019
Benutzeravatar
Astaroth
Beiträge: 2931
Registriert: 09 Jan 2008, 14:49
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Astaroth »

jup... hehehe trink_005
Antworten