Seite 2 von 4
Verfasst: 16 Okt 2009, 09:38
von Strrr
Aamon hat geschrieben:naja, ist eben originelle und großartige musik
Stimmt - extremst originell!
Klingt nicht alles gleich wie bei anderen Bands

Verfasst: 16 Okt 2009, 09:48
von ogerl
sorry didi, aber raised fist als metalcore zu bezeichnen ist eine beleidigung für jeden hardcore fan!
das ist so als würd ich sagen rammstein sind gut

Verfasst: 16 Okt 2009, 10:00
von Aamon
ogerl: es hat diesen unsäglichen groove.. man merkt gleich: core und kein metal... diesen ausdruck hats auch...
diese szenen sind zudem ja alle fliessend...
strrr: Rammstein sind in der Tat originell und haben einen einzigartigen Style kreiert....
Verfasst: 16 Okt 2009, 10:11
von Strrr
Aamon hat geschrieben:
strrr: Rammstein sind in der Tat originell und haben einen einzigartigen Style kreiert....
Ja, 1995

Verfasst: 16 Okt 2009, 10:13
von Aamon
Strrr hat geschrieben:Aamon hat geschrieben:
strrr: Rammstein sind in der Tat originell und haben einen einzigartigen Style kreiert....
Ja, 1995

den haben sie noch immer... ist ja nicht so, dass sie nicht mehr nach Rammstein klingen würden
Verfasst: 16 Okt 2009, 10:16
von Strrr
Ich meinte damit den "originellen" Style haben sie bereits 1995 kreiert.
Und für mich klingen numal alle Lieder von denen gleich (shice)

Verfasst: 16 Okt 2009, 10:33
von Aamon
ja, und gut, dass sie den style durchgezogen haben... das schöne an Rammstein ist ihr außergewöhnliches Können bezüglich Songwriting. ALle Songs klingen definitiv anders und stehen für sich. Gerade das mag ich an Rammstein so, sie haben Liedgut geschrieben, welches Bestand hat und gerade das fehlt mir bei so vielen anderen Bands, die diese seltene Gabe nicht haben. Fast jeder Song steht für sich und hat höchsten Wiedererkennungswert. Gerade die Vielfältigkeit an Songs ist ihre große Stärke
Verfasst: 16 Okt 2009, 10:49
von Strrr
Einfache Musik für einfache Menschen!

Verfasst: 16 Okt 2009, 11:18
von Aamon
Strrr hat geschrieben:Einfache Musik für einfache Menschen!

eben nicht, in die tiefe gehende tragik und melodie und großartige lyrik mit witz, intelligenz und selbstironie
Verfasst: 16 Okt 2009, 12:08
von Strrr
Aamon hat geschrieben:lyrik mit witz, intelligenz und selbstironie
Selbstironie ok, aber Intelligenz und Witz?
Da hätt ich gern ein Textbeispiel.
Aamon hat geschrieben:in die tiefe gehende tragik und melodie
Bitte, die haben doch seit 14 Jahren die gleichen (primitivsten) Riffs dies in jedem Song neu verwurschtn.

Verfasst: 16 Okt 2009, 12:19
von Aamon
lies dir mal die textblätter der letzten beiden scheiben durch, einfach großartig 80% von dem...
musikalisch: nimm die letzten beiden scheiben her. jeder song mit völlig eigener rhythmik und melodie. perfektes Songwriting.
Gerade im Metal geht das oft ab, da klingen so viele Melodien und Riffs immer gleich, dass es oftmals sogar langweilt...
Verfasst: 16 Okt 2009, 12:31
von Ger-Hard
Strrr hat geschrieben:Einfache Musik für einfache Menschen!

dann bin ich gerne ein einfacher mensch
ich finde das neue Album super, besser als die letzten beiden
Verfasst: 16 Okt 2009, 12:38
von Strrr
Aamon hat geschrieben:
musikalisch: nimm die letzten beiden scheiben her. jeder song mit völlig eigener rhythmik und melodie. perfektes Songwriting.
Erstaunlich.
Grad die letzten 2 Alben find ich extrem eintönig und

Verfasst: 17 Okt 2009, 10:16
von Aamon
an die letzten beiden Alben kommt die neue nicht ganz ran...dennoch einige sehr gute Songs dabei...
Bei solchen Bands ist es immer schwer, weil sich die Songs mit wirklich großartigen Klassikern messen müssen.
interessanterweise sind die beiden Tophighlights der neuen Scheibe *Donaukinder* und *Halt* von der 2erCD der Special Edition...
keine Ahnung, wieso die nicht aufm regulären Album sind. Schwachpunkte sind *Roter Sand* und der zu positive, fast schon schlagerhafte modern-punkig inszenierte Refrain von *Frühling in Paris und das durchschnittliche *Pussy*.
Gerade *Frühling in Paris ist im Versteil genialst und hat die schönsten traurigsten Harmonien vom gesamten Album, noch dazu sehr schön akkustisch arrangiert... Was wäe das für eine Wahnsinnsnummer, wenn im Refrain auch traurige Akkordfolgen verwendet worden wären. Bei *Roter Sand* wollten sie wohl ein wenig Morricone-Feeling bringen, bekommen aber keine wirklich guten Melodien zustande. Klingt richtig hölzern und kommt nicht wirklich von tief unten.
Wie behauptet wird, härter als die letzten beiden Scheiben ist die Scheibe eigentlich nicht, wobei einige wirklich knallharte Riffs dabei sind und der Gesang ist besser als zuletzt...
Verfasst: 20 Okt 2009, 15:47
von Helge-Uwe
mir haben sowohl Reise, Reise als auch Rosenrot sehr gut gefallen - an diesem album scheiden sich sowieso schon bei jedem die geister, gerade auch was die herausragenden songs betrifft:
mir gefallen gerade Frühling in Paris, Mehr (!) (auch wenn textlich etwas platt) und Ich tu dir weh ausgezeichnet... selbst das am anfang stark leidige "Pussy" zeichnet sich durch absolute eingängigkeit und einen gewissen witz aus. ich finde das album reicht bei weitem nicht an die über viele strecken geniale Reise, Reise heran, aber deutlich hinter Mutter fällt es auch nicht zurück. im schnitt ein gutes album, dem aber der erhoffte Schocker-Faktor durchaus fehlt.
Rammstein können einfach nimmer so rythmisch monoton und "böse" sein wie früher, is ja auch nix schlechtes, weiterentwicklung und bla.