Seite 2 von 3

Verfasst: 23 Mär 2010, 14:48
von psykosonic
smilie_op_011

Verfasst: 28 Apr 2010, 09:05
von wolfgang
Gibt mir – wie schon die letzte – irgendwie original gar nix. Kann den Wind, der um diese Band gemacht wird, absolut nicht nachvollziehen. Aber ich kapier Lady Gaga ja auch nicht, also..

Verfasst: 28 Apr 2010, 13:31
von Jakob
eh. braucht ma nix großartig dazu sagen. allerdings möcht ich anmerken, dass ich mir die vorige scheibe von denen ausschließlich wegen ihres bandnamens angehört habe. sonst hätt ich die nie angegriffen.

ich bin auch generell nicht sooooo ein hardrock fan. ich bevorzuge wenns ums rock geht klassisch, zua oder zspät. also melancholische notorisch zuspätkommende wachbirnen im idealfall.
hardrock hat mir zu wenig lebensfreude. nicht im sinne von fröhlich.... es lebt nicht so wirklich.... für mich halt. denen sollt ma halt allen mal eine ordentliche prise acid in ihre instrumente einbauen. smilie_sh_019 smilie_op_002

Verfasst: 28 Apr 2010, 13:40
von Aamon
blödsinn... Hardrock, den ich gerne höre, lebt, ist latent melancholisch und macht Laune und ist einfach der Vorläufer von Heavy Metal... (Uriah Heep, Gary Moore, Rainbow, Thin Lizzy, Rainbow usw...) alles tollste Hardrockbands und Audrey Horne hat es geschafft, frischen Hardrock zu servieren, der auch latent melancholisch ist, Lebensfreude versprüht, Power hat und überhaupt nicht altbacken klingt, dafür ein großes Lob meinerseits. Gut, dass sie die Grungephase etwas abgelegt haben...

und bitte kein Acid... das würde sie zu einer miesen Hardrockband machen

Verfasst: 28 Apr 2010, 13:40
von Hartl
Gagnrad hat geschrieben: denen sollt ma halt allen mal eine ordentliche prise acid in ihre instrumente einbauen. smilie_sh_019 smilie_op_002
acid + rock= jimi hendrix?? denk6

vl. wird des dann ja was happy3

Verfasst: 28 Apr 2010, 13:44
von Jakob
Aamon hat geschrieben:blödsinn... Hardrock, den ich gerne höre, lebt, ist latent melancholisch und macht Laune und ist einfach der Vorläufer von Heavy Metal... (Uriah Heep, Gary Moore, Rainbow, Thin Lizzy, Rainbow usw...) alles tollste Hardrockbands und Audrey Horne hat es geschafft, frischen Hardrock zu servieren, der auch latent melancholisch ist, Lebensfreude versprüht, Power hat und überhaupt nicht altbacken klingt, dafür ein großes Lob meinerseits. Gut, dass sie die Grungephase etwas abgelegt haben...

und bitte kein Acid... das würde sie zu einer miesen Hardrockband machen

du brauchst mich jetz nicht davon überzeugen, dass dir diese scheiben gefallen. ich bin wie gesagt nicht soooo der hardrock fan, was allerdings nicht ausschließt, dass ich ihn trotzdem mag. aber halt nicht soooo wie die anderen sachen die ich aufgelistet hab. trotzdem gefällt mir so ein guter heavyer psychedelic rock immer noch besser. wobei uriah heep manchmal sogar solche ausflüge machen. zumindest in letzter zeit wenns um liveauftritte gibt.

aber über geschmäcker braucht man ja nicht streiten, das is einfach bei jedem anders.


@hartl:
acid rock mag ich auch sehr gern, hendrix sowieso. aus der zeit aber vA sowas wie zb. jefferson airplane, country joe & the fish... von CJ kann ich vor allem die electric music for the mind & body empfehlen.
mit diesem heavy psychedelic rock, wie ich das ganze bezeichnen würde, mein ich sowas wie blue cheer, sir lord baltimore, vanilla fudge, iron butterfly, flower travellin' band etc.pp
man könnts auch psychedelic/stoner protometal nennen

Verfasst: 28 Apr 2010, 13:53
von Hartl
Gagnrad hat geschrieben: @hartl:
acid rock mag ich auch sehr gern, hendrix sowieso. aus der zeit aber vA sowas wie zb. jefferson airplane, country joe & the fish... von CJ kann ich vor allem die electric music for the mind & body empfehlen.
mit diesem heavy psychedelic rock, wie ich das ganze bezeichnen würde, mein ich sowas wie blue cheer, sir lord baltimore, vanilla fudge, iron butterfly, flower travellin' band etc.pp
man könnts auch psychedelic/stoner protometal nennen
i glaub, jetzt hamma aneinander vorbei gredet happy3

awa nix gegen psychedelic sachen, hör i (in der richtigen stimmung) selber sehr gerne!

Verfasst: 28 Apr 2010, 14:24
von Aamon
man müsste auch psychedelic genauer eingrenzen dann. weil, wenn sowas gemeint ist wie Pink Floyd, dann mag ich es sehr. Wenn aber die Bands oben gemeint sind, dann würde ichs hassen...

Verfasst: 28 Apr 2010, 14:31
von Hartl
über pink floyd brauch ma glaub i garnet reden ;)

da gibts eh auch so viele verschiedene richtungen in dem psychedelic bereich, wobeis teils echt schwer is, was einzugrenzen.. psycho-rock wie jefferson airplane, oder psychedelic metal wie incubator... aber insgesamt ne geile sparte, vor allem mit entsprechenden hilfsmitteln ;) happy3

Verfasst: 28 Apr 2010, 15:11
von Jakob
Aamon hat geschrieben:man müsste auch psychedelic genauer eingrenzen dann. weil, wenn sowas gemeint ist wie Pink Floyd, dann mag ich es sehr. Wenn aber die Bands oben gemeint sind, dann würde ichs hassen...

pink floyd gilt glaub ich als space rock, weil mit psychedelic ham sie wirklich wenig am hut

Verfasst: 28 Apr 2010, 15:22
von Hartl
hmm.. kommt draufan, wie des definiert is.. i würd PF durchaus als psychedelisch einstufen... denk6

Verfasst: 28 Apr 2010, 15:28
von Aamon
Gagnrad hat geschrieben:
Aamon hat geschrieben:man müsste auch psychedelic genauer eingrenzen dann. weil, wenn sowas gemeint ist wie Pink Floyd, dann mag ich es sehr. Wenn aber die Bands oben gemeint sind, dann würde ichs hassen...

pink floyd gilt glaub ich als space rock, weil mit psychedelic ham sie wirklich wenig am hut
wie hartl sagt... gerade Pink Floyd... ich würde ja mit dem Begriff Psychedelic sparsamer umgehen... wie definiert ihr den begriff eigentlich?

Verfasst: 28 Apr 2010, 15:32
von Hartl
olles wos ohne fremde hilfsmittel bilder im kopf bzw. bewusstseinserweiterung auslösen kann happy3 happy3

Verfasst: 28 Apr 2010, 15:51
von Jakob
Aamon hat geschrieben:
Gagnrad hat geschrieben:
Aamon hat geschrieben:man müsste auch psychedelic genauer eingrenzen dann. weil, wenn sowas gemeint ist wie Pink Floyd, dann mag ich es sehr. Wenn aber die Bands oben gemeint sind, dann würde ichs hassen...

pink floyd gilt glaub ich als space rock, weil mit psychedelic ham sie wirklich wenig am hut
wie hartl sagt... gerade Pink Floyd... ich würde ja mit dem Begriff Psychedelic sparsamer umgehen... wie definiert ihr den begriff eigentlich?

ich halt mich bei definitionen an wiki, weil die sind allgemein zugänglich und leicht zu lesen und lassen wenig spielraum für das subjektive gequassel, dem wir so gerne fröhnen
Psychedelisch bezeichnet einen manchmal euphorischen Trance-, Rausch- oder Meditations-Zustand oder -Eindruck des Bewusstseins bzw. der Sinne, der sich durch eine Vermischung von Sinneseindrücken bzw. Sinneserlebnissen auszeichnet und oft auch als "bewusstseinserweiternd" beschrieben wird.
Es gibt eine Reihe Musik-Kategorien, die auf verwandten Prinzipien beruhen, indem dort mit Musikformen experimentiert wird. Dazu gehören Psychedelic Rock (Acid Rock), Psychedelic Folk, Psychedelic Trance (Goa) und Stoner Rock. In Anlehnung an Lysergsäurediethylamid (LSD) (Säure = engl. Acid) werden weitere als psychedelisch empfundene Musikrichtungen als Acid House, Acid Rap, Acid Techno, Acidcore, Acid Trance und Acid Jazz bezeichnet.
insofern kann ich mich dem hartl in gewisser hinsicht anschließen, andererseits löst so vieles bilder im kopf aus, gerade bei musik, dass dann schlussendlich alles psychedelisch wäre.
insofern wären pf aber wieder psychedelisch, was sie sicherlich auch in gewisser hinsicht sind, was wiederum mit dem rest des psychedelischen rocks einfach nicht vereinbar ist.
um wieder mal wiki zu nehmen :

Genre:
Psychedelic Rock,
Artrock,
Space Rock

ich denke, dass artrock und spacerock schlicht untergruppen darstellen sollen, um pf vom rest der bands wie Jefferson Airplane usw deutlich abzugrenzen. aber keine ahnung. Pink Floyd waren für mich immer nur Pink Floyd und die einzige Band die den selben Stil spielt wie Pink Floyd sind The Australian Pink Floyd Show.

Verfasst: 28 Apr 2010, 15:59
von Hartl
Gagnrad hat geschrieben:
insofern kann ich mich dem hartl in gewisser hinsicht anschließen, andererseits löst so vieles bilder im kopf aus, gerade bei musik, dass dann schlussendlich alles psychedelisch wäre.
naja, so wars ja auch net gmeint ;)