Seite 2 von 3

Verfasst: 23 Sep 2010, 11:00
von Aamon
und die gigantische Hail Of Bullets Nummer hat dir nicht getaugt? Interessant, wenn ich sie höre, ist genau sowas mein absoluter Lieblingsmetal. Solche Harmonien, so ein Rhythmus und ich fühle mich metallisch schwebend. happy3

Verfasst: 23 Sep 2010, 11:06
von reanimapeda
also grad die nummer war eine extreme enttäuschung, klingt wie eine sauteuer produzierte und gut gespielte version einer anfänger-death metal band, die grad ihre ersten riffs schreibt. absolut unterster durchschnitt im deathmetal.

Verfasst: 23 Sep 2010, 11:13
von Aamon
überragende riffs, vor allem harmonisch, genial fetter sound, der aber nicht überproduziert ist... gerade der song zeigt das hohe musikalische niveau dieser band.... 8-)

gut, spaß vorbei, lassen wirs... happy3

Verfasst: 23 Sep 2010, 11:23
von reanimapeda
ich glaub manchmal WIRKLICH wir reden von komplett unterschiedlichen Bands und Songs mit zufälliger Namensgleichheit. smilie_sh_019

Verfasst: 23 Sep 2010, 11:26
von Aamon
ja, es ist erstaunlich. aber bei diesem song hab ich fast geweint vor freude, so geil ist er für mich. im übrigen hab ich auch beim konzi aufm kaltenbach geweint vor freude und mit gänsehaut, so geil spielt diese band.

aus dem gleichen grund wie du jetzt erstaunt bist, bin z.b. ich erstaunt, weil ichs heute gelesen haben, wie man down geil finden kann oder diese communication irgendwas-altherrentruppe. das erstaunt mich z.b. umgekehrt

Verfasst: 23 Sep 2010, 11:39
von reanimapeda
sicherheitshalber - es geht um DIESEN song?

Verfasst: 23 Sep 2010, 11:43
von Aamon
ja, so ist es, großartige melodien, fette riffs und coole beats... lol

man hört derartige mucke auch viel zu selten smilie_tanz_047

Verfasst: 23 Sep 2010, 15:26
von psykosonic
reanimapeda hat geschrieben:auf der CD is alles orsch ausser black country communion. und da hoff ich auch dass das restliche material besser is als "one last soul" - wäre ein verbrechen bei DEM line-up.
als ich gelesen hab wer da alles mitspielt hab ich mir schon gedacht, daß dir die taugen müssten.

bin noch nicht zum hören gekommen.

hail of bullets sollten mir als old school death metal heinzi eigentlich gefallen, hab allerdings noch nicht mal in die erste reingehört, daher keine ahnung wie das tönt.

erstaunlich find ich, daß der aamon eigentlich aus den "südstaaten" kommt und dann mit ähnlich gelagerter mucke nichts anfangen kann, der herr reanima geburtsmäßig allerdings eher epischen schlachtenchören zugetan sein müsste ;)

eventuell sollte man hier die "guilty by birth" theorie noch mal überdenken :lol:

Verfasst: 23 Sep 2010, 16:35
von s6sch
psykosonic hat geschrieben: hail of bullets sollten mir als old school death metal heinzi eigentlich gefallen, hab allerdings noch nicht mal in die erste reingehört, daher keine ahnung wie das tönt.
bissl viel bolt thrower habens ghört.

Verfasst: 23 Sep 2010, 16:38
von reanimapeda
jup, das triffts ziemlich - es is im prinzip Bolt Thrower mit uff-ta uff-ta standard unterlegt, und das hat man eben schon tausendmal und viel ebsser gehört.

Verfasst: 23 Sep 2010, 17:34
von Aamon
psykosonic hat geschrieben:
erstaunlich find ich, daß der aamon eigentlich aus den "südstaaten" kommt und dann mit ähnlich gelagerter mucke nichts anfangen kann, der herr reanima geburtsmäßig allerdings eher epischen schlachtenchören zugetan sein müsste ;)
wie meinen? wo in den südstaaten?

Verfasst: 23 Sep 2010, 17:42
von psykosonic
steiermark = im süden österreichs

wobei ich vergessen habe, daß du ja, im gegensatz zu mir, der die ersten zehn jahre seines lebens in den mursümpfen verbracht hat, wo es teilweise von dezember bis märz keine sonne sondern nur nebel gab, schon in den bergigeren regionen aufgewachsen bist.

insofern ist klar:

du: grüne wiesen, klare bäche, bergeshöhen => hymnisch, symphonisch, melodiös

ich: nebel, auwald, grenzgebiet => in jungen jahren black metal, später dann blues, sludge, "southern style"

Verfasst: 23 Sep 2010, 17:48
von Hartl
die hail of bullets nummer ist in der tat sehr geil! der schluss gefällt mir sehr gut! nicey

Verfasst: 23 Sep 2010, 17:50
von Aamon
psycho: LOL, stimmt so. ich bin schon im leicht bergigem gebiet aufgewachsen. dort wo die oststeirischen hügeln in gebirge übergehen.
was ich mich aber schon immer gefragt habe: weshalb es in solchen früher harten gegenden mit kalten und langen wintern stets nur fröhliche musik geben konnte. wieso ist alpine folkmucke so latent fröhlich. man findet kaum moll-songs. geht man aber weiter nach osten zur pannonischen tiefebene oder in hinterste bulgarische ebenen, wird die folk-music immer moll-betonter. spielt man dort eine polka, ist die in moll...
von daher könnte ich glatt zigeuner sein...

Verfasst: 23 Sep 2010, 17:57
von psykosonic
grundsätzlich gute frage. ich glaub, da hab ich schon mal einen erklärungsansatz gelesen, hab aber partout die antwort vergessen.

evtl hängts in dem zusammenhang ja auch damit zusammen, daß magyaren und die benachbarten süd-östlichen slawischen staaten, von grund auf eher mollancholisch gestimmt sind...