Schwer genial. Peter Alexander als Mundl. Man merkt echt fast keinen Unterschied:
[youtube][/youtube]
Verfasst: 14 Feb 2011, 21:31
von Aamon
Gogge hat geschrieben:
Jakob hat geschrieben:der is irgendwie an mir vorbeigezogen. kenn den überhaupt ned
Geht mir genauso obwohl bei mir sicher auch das Alter eine wichtige Rolle spielt
naja, aber den namen zumindest kennen... man kennt ja auch sonst schauspieler aller filmgenerationen. man kennt ja auch einen charlie chaplin oder jerry lewis.
ein peter alexander war 40 jahre lang einer der absoluten superstars...
man hat ja vor 20 jahren auch schauspieler aus den 40ern oder 50ern gekannt. man kennt ja auch einen hans moser oder einen heinz rühmann.
Verfasst: 15 Feb 2011, 09:49
von Ravenpride
TheStranger hat geschrieben:Schwer genial. Peter Alexander als Mundl. Man merkt echt fast keinen Unterschied:
[youtube][/youtube]
Schwer genial!
Hab mich schon gestern in ORF2 darüber abghaut!
Verfasst: 15 Feb 2011, 10:08
von Aamon
echt sehr geil....
Verfasst: 15 Feb 2011, 10:22
von Jakob
Aamon hat geschrieben:
Gogge hat geschrieben:
Jakob hat geschrieben:der is irgendwie an mir vorbeigezogen. kenn den überhaupt ned
Geht mir genauso obwohl bei mir sicher auch das Alter eine wichtige Rolle spielt
naja, aber den namen zumindest kennen... man kennt ja auch sonst schauspieler aller filmgenerationen. man kennt ja auch einen charlie chaplin oder jerry lewis.
ein peter alexander war 40 jahre lang einer der absoluten superstars...
man hat ja vor 20 jahren auch schauspieler aus den 40ern oder 50ern gekannt. man kennt ja auch einen hans moser oder einen heinz rühmann.
hans moser und rühmann kenn ich eh, alexander aber nur vom namen und der hat wohl den klang eines schlagerstarnamens und wurde kategorisch ignoriert.... keine ahnung. scheint als hätt ich was verpasst
Verfasst: 15 Feb 2011, 10:33
von Aamon
ja ich weiß ja, dass du auch immer ein kulturell interessierter bist, der auch die historie betrachtet, drum hats mich gewundert...
Verfasst: 15 Feb 2011, 12:46
von Helge-Uwe
:shock: an mir zieht ja auch viel vorbei aber den peter alexander dacht ich schon dass man den überall kennt... spätestens wenn die großmamis/-papis und ältere generationen generell von früher zu schwärmen anfangen.
Verfasst: 15 Feb 2011, 12:54
von Jakob
die schwärmen bei mir aber nur von der ostfront oder brabbeln irgendwas im demenz/alzheimerwahn und da war der peter alexander ja wohl nicht wirklich vertreten. zumindest nicht schauspieltechnisch
Verfasst: 15 Feb 2011, 12:56
von Helge-Uwe
geh sicher, das hams höchstens vernuschelt.
Verfasst: 15 Feb 2011, 14:07
von Aamon
eine frage hab ich noch. sie ist zwar bezüglich des themas nebensächlich, doch darf man mal nachfragen, weshalb man ständig diesen religiösen mist lesen muss: wieso hat peter Alexander das Zeitliche gesegnet? Hat er die Zeit-Thematik erforscht und danach wie ein Pfarrer einen Segen ausgesprochen?
Unglaublich, welch schwachsinnige Satzhülsen noch im Umlauf sind. Man meint ja, in einer aufgeklärten Demokratie zu leben, aber überall und allenortens wird man überwältigt von nichtssagenden religiösen pseudo-mäßigen Worthülsen. Ich ärgere mich immer, weil ich täglich aufgefordert werde, Gott zu grüßen.
er hat das zeitliche also gesgnet, ich frage mich, wie er das getan hat. was er da eigentlich getan hat. in 90% aller nachrufe lese ich, dass er jetzt wieder mit seiner hilde zusammen ist. geht mehr schwachsinn? ich glaube kaum.
Verfasst: 15 Feb 2011, 14:24
von Eiserner Knut
Hast ja Recht, wollt nur orginell sein :D
...schon editiert...auf Deine Verantwortung
Verfasst: 15 Feb 2011, 14:28
von Aamon
ich bitte dich, lass es doch... ich wollt ja nur darauf hinweisen, weil solche phrasen gedankenlos verwendet werden so oft und wenn keiner was dagegen sagt, wirds auch so bleiben. ich habe noch nie jemanden getroffen, der es eigenartig fand, dass man in Österreich permanent aufgefordert wird, Gott zu grüßen. Es ist schon schwer genug, es selbst nicht zu sagen, man hats ja richtig reingeboxt bekommen sein ganzes Leben und muss jedesmal mitdenken, wenn man wem grüßt, was auch zeigt, wie großartig das alles funktioniert.
Verfasst: 15 Feb 2011, 14:37
von Eiserner Knut
Wie Du weißt bin ich nicht religiös, habe aber im Gegenzug auch nix gegen Religionen.
Im Idealfall sagt man zum Atheisten "Grüß Gott" und zum Pfaffen "Möge Odin mit Dir sein"
Verfasst: 15 Feb 2011, 14:44
von Ravenpride
Also Knut bitte....der Titel geht gar nicht! Schreib doch einfach verstorben!
Verfasst: 15 Feb 2011, 14:51
von Eiserner Knut
Und wie das geht:
Patschen: Reifendefekt, Schuh;
die Patschen aufstellen sterben.