WOLVES IN THE THRONE ROOM - Celestial Lineage
- reanimapeda
- Beiträge: 3971
- Registriert: 12 Mär 2007, 16:08
- lost
- Beiträge: 402
- Registriert: 06 Nov 2009, 12:21
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
und warum gerade die? andere BM-Bands machen gar nicht mal so andere Musik... sind aber in einem etwas anderen Imagekontext zu sehen.
hab mir mal die Scheiben genüßlich im Bett liegend am Pod angehört und muss ja sagen, sie entwickeln eine tolle Trance, andere würden eintönig dazu sagen. Ich glaube, es liegt am Trance-Element, mit dem ja Post-Progbands usw alle gerne arbeiten und welches im klassischen Metal nicht so entscheidend ist. Black Metal hatte aber andrerseits immer auch dieses trancige hypnotische Element in seiner Geschwindigkeit, auch wenn womöglich etwas mehr Wert auf Songs gelegt wurde
hab mir mal die Scheiben genüßlich im Bett liegend am Pod angehört und muss ja sagen, sie entwickeln eine tolle Trance, andere würden eintönig dazu sagen. Ich glaube, es liegt am Trance-Element, mit dem ja Post-Progbands usw alle gerne arbeiten und welches im klassischen Metal nicht so entscheidend ist. Black Metal hatte aber andrerseits immer auch dieses trancige hypnotische Element in seiner Geschwindigkeit, auch wenn womöglich etwas mehr Wert auf Songs gelegt wurde
- lost
- Beiträge: 402
- Registriert: 06 Nov 2009, 12:21
das macht für mich schon mal einen wichtigen unterschied aus, mir ist es mittlerweile nicht mehr egal was bands von sich geben oder wie sie sich präsentieren, was nicht heisst dass wittr nicht auch musikalisch geniales zu bieten haben. ich mag ambient wenn es spannend gemacht ist, my dying bride's "evinta" zb, und die verbindung von metal mit ambient kann grossartig sein.Aamon hat geschrieben:sind aber in einem etwas anderen Imagekontext zu sehen.
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
ja sicher, ist mir auch nicht egal, wobei ich jetzt net weiß, ob ich mit WITTR-Texten wesentlich mehr anfangen kann. Denke, da ist viel pseudo-bekiffte siebengescheit-philosophie mit dabei...was mir auch sein statement zeigt: ein ewig suchender, sich krampfhaft ändern müssender unter angeblicher weiterentwicklung. fragt man bei solchen typen dann ernsthaft und intensiv nach, ist meistens nicht viel übrig als arroganz. man kennt das auch in seinem umfeld.
aber ich wollt hier nicht zu nahe treten, es kann sein, dass das alles überhaupt nicht zutrifft und die jungs megaklasse drauf sind, ich hoffe es. sie sind zumindest originell und sie haben was zu sagen, idioten sind sie keinesfalls...
zu my dying: ja das ist das geschmacksdilemma... die letzte scheibe finde ich natürlich gut, aber doch etwas lahm und eintönig. eine aufbrausende abwechslungsreichere klassik-umsetzung hätte mir mehr getaugt als die ambientschiene. aber außer im BM, wo mir Trance aufgrund der Harmonik und der Geschwindigkeit extrem gefällt, stehe ich eigentlich gar nicht auf Ambient, außer es ist völlig irre, extrem tragisch oder sehr schräg
aber ich wollt hier nicht zu nahe treten, es kann sein, dass das alles überhaupt nicht zutrifft und die jungs megaklasse drauf sind, ich hoffe es. sie sind zumindest originell und sie haben was zu sagen, idioten sind sie keinesfalls...
zu my dying: ja das ist das geschmacksdilemma... die letzte scheibe finde ich natürlich gut, aber doch etwas lahm und eintönig. eine aufbrausende abwechslungsreichere klassik-umsetzung hätte mir mehr getaugt als die ambientschiene. aber außer im BM, wo mir Trance aufgrund der Harmonik und der Geschwindigkeit extrem gefällt, stehe ich eigentlich gar nicht auf Ambient, außer es ist völlig irre, extrem tragisch oder sehr schräg
-
- Beiträge: 2758
- Registriert: 03 Okt 2009, 12:01
das wär dann aber aktuell bei Opeth das gleiche.Aamon hat geschrieben:was mir auch sein statement zeigt: ein ewig suchender, sich krampfhaft ändern müssender unter angeblicher weiterentwicklung. fragt man bei solchen typen dann ernsthaft und intensiv nach, ist meistens nicht viel übrig als arroganz. man kennt das auch in seinem umfeld.
CONSPIRACY - Death/Thrash-Metal
http://conspiracyaustria.bandcamp.com
http://conspiracyaustria.bandcamp.com
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
ja eh... ich kenne das neue werk noch nicht. bin gespannt
als fan ist man ja in der großartigen lage, sich seine verschiedensten vorlieben von unterschiedlichsten bands befriedigen zu lassen, als musiker ist man da viel schlechter dran. viele musiker greifen halt dann zu den projektmöglichkeiten, wobei sich sogar da oft herausstellt, dass es so viel anders nicht ist. ich glaub ja auch, dass jeder mensch einen bestimmten ureigenen ausdruck hat, hier sind varianten dann auch nicht so entscheidend, weil sie oft nur ein teilgebiet betreffen z.b. sound, stil, harmonie, textliches gebiet...
bei einem solchen sager wie weiter oben meine ich aber herauzulesen, da sei eine abrechnung mit einer ganzen musikszene im gange. sowas find ich eher eigenartig. gut, es gibt natürlich auch phasenritter...
grundsätzlich ist es natürlich nur individuell zu entscheiden, wie weit man mitgeht und auch jeder musiker ist hier individuell zu betrachten
als fan ist man ja in der großartigen lage, sich seine verschiedensten vorlieben von unterschiedlichsten bands befriedigen zu lassen, als musiker ist man da viel schlechter dran. viele musiker greifen halt dann zu den projektmöglichkeiten, wobei sich sogar da oft herausstellt, dass es so viel anders nicht ist. ich glaub ja auch, dass jeder mensch einen bestimmten ureigenen ausdruck hat, hier sind varianten dann auch nicht so entscheidend, weil sie oft nur ein teilgebiet betreffen z.b. sound, stil, harmonie, textliches gebiet...
bei einem solchen sager wie weiter oben meine ich aber herauzulesen, da sei eine abrechnung mit einer ganzen musikszene im gange. sowas find ich eher eigenartig. gut, es gibt natürlich auch phasenritter...
grundsätzlich ist es natürlich nur individuell zu entscheiden, wie weit man mitgeht und auch jeder musiker ist hier individuell zu betrachten
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 30 Jun 2009, 19:46
- Wohnort: Weikersheim
Das alles, und auch das "Trance"ige hast auch bei Burzum - trotzdem ein Unterschied wie Tag & Nacht, oder ?Aamon hat geschrieben: Denke, da ist viel pseudo-bekiffte siebengescheit-philosophie mit dabei...was mir auch sein statement zeigt: ein ewig suchender, sich krampfhaft ändern müssender unter angeblicher weiterentwicklung. fragt man bei solchen typen dann ernsthaft und intensiv nach, ist meistens nicht viel übrig als arroganz. man kennt das auch in seinem umfeld.
Zweizz sagt: You like Black Metal, this means that you hate music
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
ja stimmt. ich mag dennoch beides... ich als fan habs einigermaßen leicht... die grundsätzliche veränderungsfrage im musikalischen bereich ist aber hochinteressant und natürlich auch das sündenbockmuster vieler menschen, einer musik etwas in die schuhe zu schieben oder zu viel reininterpretieren. alles spannende themen und dank wissenschaftlicher erkenntnis vor allem zukünftig sehr sehr spannend...
- Aldarion
- Beiträge: 396
- Registriert: 18 Jul 2010, 20:31
- Wohnort: Villach
Hm, warum gefallen mir Bands die sich in einem Genre nach Schema F bewegen besser, als zig andere Gruppen? Gute Frage, liegt aber letztendlich an den perönlichen Präferenzen des Hörers in Sachen Harmonien, Melodien, Tonlagen und Rythmen - und da sprechen mich die Wölfe (rein musikalisch gesehen) weit mehr an, als viele andere Black Metal Gruppen. Ihre generelle Einstellung zum Leben is mir auch lieber als irgendeine PseudoSatanKacke und macht die Band für mich nur noch interessanter. War auch eines der intensivsten Konzerte, die ich bis jetzt miterleben durfte.
- lost
- Beiträge: 402
- Registriert: 06 Nov 2009, 12:21
da kann ich nur absolut zustimmen!Aldarion hat geschrieben:in Sachen Harmonien, Melodien, Tonlagen und Rythmen - und da sprechen mich die Wölfe (rein musikalisch gesehen) weit mehr an, als viele andere Black Metal Gruppen. Ihre generelle Einstellung zum Leben is mir auch lieber als irgendeine PseudoSatanKacke und macht die Band für mich nur noch interessanter. War auch eines der intensivsten Konzerte, die ich bis jetzt miterleben durfte.
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
eben, es ist auch eine image-sache. ein großer teil der black metal-fans steht eben nicht auf diese neuen ami-bm-styles, auch aus imagegründen, was doof ist, aber so ist es halt, umgekehrt ja eh ähnlich. deshalb die interessante hornbrillen-fraktion-feststellung.
und da wundert man sich, wie unterschiedlich dann die fans sind, aber es betrifft ja auch wieder nur teilbereiche. viele mögen ja beides auch.
und da wundert man sich, wie unterschiedlich dann die fans sind, aber es betrifft ja auch wieder nur teilbereiche. viele mögen ja beides auch.
- lost
- Beiträge: 402
- Registriert: 06 Nov 2009, 12:21
deswegen zählen viele wittr nicht zum black metal, was auch ok ist. ihre wurzeln liegen ja auch im hardcore sektor, für mich haben einige passagen eine neurosis ähnliche stimmung. wie auch immer für mich ein echter glücksfall wo musik und sympathie passt, und das ist mittlerweile sehr rar.
und ich hab keine hornbrille...
und ich hab keine hornbrille...
