BEFORE THE FALL - FROM MUTISM TO RIDDANCE
- ogerl
- Beiträge: 4402
- Registriert: 27 Apr 2006, 18:10
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
werner, meines erachtens ist der unterschied zwischen metalcore und NWOAHM (du hast recht, ein absoluter scheissname) doch sehr gross!
im NWOAHM findet man nicht den deut von hardcore, was im metalcore sehr wohl der fall ist, und bei BTF ebenso
deshalb aus meiner sicht metalcore :k_biggrin:
bei bands wie chimaira, lamb of god oder unearth kann ich das nicht ganz raushören, was ich bei BTF raushöre....
im NWOAHM findet man nicht den deut von hardcore, was im metalcore sehr wohl der fall ist, und bei BTF ebenso
deshalb aus meiner sicht metalcore :k_biggrin:
bei bands wie chimaira, lamb of god oder unearth kann ich das nicht ganz raushören, was ich bei BTF raushöre....
- reanimapeda
- Beiträge: 3971
- Registriert: 12 Mär 2007, 16:08
- ogerl
- Beiträge: 4402
- Registriert: 27 Apr 2006, 18:10
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
- reanimapeda
- Beiträge: 3971
- Registriert: 12 Mär 2007, 16:08
- Planet - Werner
- Beiträge: 111
- Registriert: 29 Nov 2006, 23:26
- Kontaktdaten:
Das allwissende Wickipedia meint ja dazu:
Metalcore ist ein Musikgenre, das vorwiegend auf Elemente aus Death Metal, Thrash Metal und Hardcore Punk zurückgreift. In Anspielung an die New Wave of British Heavy Metal wird die seit 2003 boomende Musikrichtung auch aufgrund der Vielzahl amerikanischer Bands in diesem Genre New Wave of American Heavy Metal genannt.
Bedeutende Bands des modernen Metalcore sind zum Beispiel As I Lay Dying, Bullet For My Valentine, Caliban, Chimaira, Demon Hunter, Hatebreed, Heaven Shall Burn, Killswitch Engage, Lamb Of God und Maroon.
Musik und Einstellung [Bearbeiten]
Es erweist sich als falsch, davon auszugehen, dass sich die Abwandlung vom Metal herleitet, der mit \"corigen\" Einflüssen aufgepeppt würde. Stattdessen ist Metalcore ein Abkömmling des Hardcore Punks, der hier wie in keiner seiner anderen Spielarten mit dem Genre des extremen Metals fusioniert. Assoziationen zu vermeintlichen Hip-Hop-Wurzeln, wie sie zum Beispiel im Nu Metal zu finden sind, erweisen sich ebenfalls als falsch. Richtig ist jedoch, dass diverse Crossover-Bands die ihre Form des Hardcore mit Elementen anderer Musikstile anreicherten, durchaus zu den musikalischen Wurzeln des Metalcore zählen.
Metalcore-Bands sind häufig musikalisch eher dem Metal-Lager näher, während sie ideologisch und von ihrer Weltanschauung der Hardcore-Szene nahe sind: Inhaltlich befassen sich die Songs z.B. mit dem politischen Geschehen und persönlichen Problemen anstatt der oft fiktiven und blutrünstigen Themen im Death Metal. Kleidungsstil und Image haben nichts mit dem Stereotyp vom langhaarigen Metal-Fan in zerschlissener Leder-Kluft gemein und nicht selten sind vegetarische und vegane Tendenzen auszumachen. In der Szene kann oft das Tragen recht enger T-Shirts mit den Schriftzügen anderer Bands beobachtet werden, klassische Jeans sind ebenso beliebt. Ein besonders \"toughes\" Auftreten der Szenegänger und Capoeira- oder Kickbox-Bewegungen, auch Violent Dancing genannt, auf Konzerten bestimmen das Bild des modernen Metalcores.
Da soll sich noch einer auskennen :k_biggrin: NWOAHM oder nicht
Metalcore ist ein Musikgenre, das vorwiegend auf Elemente aus Death Metal, Thrash Metal und Hardcore Punk zurückgreift. In Anspielung an die New Wave of British Heavy Metal wird die seit 2003 boomende Musikrichtung auch aufgrund der Vielzahl amerikanischer Bands in diesem Genre New Wave of American Heavy Metal genannt.
Bedeutende Bands des modernen Metalcore sind zum Beispiel As I Lay Dying, Bullet For My Valentine, Caliban, Chimaira, Demon Hunter, Hatebreed, Heaven Shall Burn, Killswitch Engage, Lamb Of God und Maroon.
Musik und Einstellung [Bearbeiten]
Es erweist sich als falsch, davon auszugehen, dass sich die Abwandlung vom Metal herleitet, der mit \"corigen\" Einflüssen aufgepeppt würde. Stattdessen ist Metalcore ein Abkömmling des Hardcore Punks, der hier wie in keiner seiner anderen Spielarten mit dem Genre des extremen Metals fusioniert. Assoziationen zu vermeintlichen Hip-Hop-Wurzeln, wie sie zum Beispiel im Nu Metal zu finden sind, erweisen sich ebenfalls als falsch. Richtig ist jedoch, dass diverse Crossover-Bands die ihre Form des Hardcore mit Elementen anderer Musikstile anreicherten, durchaus zu den musikalischen Wurzeln des Metalcore zählen.
Metalcore-Bands sind häufig musikalisch eher dem Metal-Lager näher, während sie ideologisch und von ihrer Weltanschauung der Hardcore-Szene nahe sind: Inhaltlich befassen sich die Songs z.B. mit dem politischen Geschehen und persönlichen Problemen anstatt der oft fiktiven und blutrünstigen Themen im Death Metal. Kleidungsstil und Image haben nichts mit dem Stereotyp vom langhaarigen Metal-Fan in zerschlissener Leder-Kluft gemein und nicht selten sind vegetarische und vegane Tendenzen auszumachen. In der Szene kann oft das Tragen recht enger T-Shirts mit den Schriftzügen anderer Bands beobachtet werden, klassische Jeans sind ebenso beliebt. Ein besonders \"toughes\" Auftreten der Szenegänger und Capoeira- oder Kickbox-Bewegungen, auch Violent Dancing genannt, auf Konzerten bestimmen das Bild des modernen Metalcores.
Da soll sich noch einer auskennen :k_biggrin: NWOAHM oder nicht

- ogerl
- Beiträge: 4402
- Registriert: 27 Apr 2006, 18:10
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
- austrianbastard
- Beiträge: 907
- Registriert: 12 Feb 2007, 16:04
- Kontaktdaten:
- Planet - Werner
- Beiträge: 111
- Registriert: 29 Nov 2006, 23:26
- Kontaktdaten:
- austrianbastard
- Beiträge: 907
- Registriert: 12 Feb 2007, 16:04
- Kontaktdaten:
[quoteti5]
[iti5]Original von Planet - Werner:[/iti5]
[quoteti5]
[iti5]Original von austrianbastard:[/iti5]
also jetzt kenn i mi übahaupt nimma aus!!!
what the fuck?!
[/quoteti5]
Ganz einfach, vergiss den Core-Dreck, eh alles Metal und gut :wosmusik22:
[/quoteti5]
danke werner jetzt gehts wieder :biggrin:
waren übrigens hammer am freitag!!! :i_daumenhoch3:
[iti5]Original von Planet - Werner:[/iti5]
[quoteti5]
[iti5]Original von austrianbastard:[/iti5]
also jetzt kenn i mi übahaupt nimma aus!!!
what the fuck?!
[/quoteti5]
Ganz einfach, vergiss den Core-Dreck, eh alles Metal und gut :wosmusik22:
[/quoteti5]
danke werner jetzt gehts wieder :biggrin:
waren übrigens hammer am freitag!!! :i_daumenhoch3: