jetzt wollt ich, weil alle den song so gut finden, noch mal reinhören, schwupps war er weg... einen song freigeben, müsst schon drinnen sein als appetizer, bringt ja auch was...
übrigens find ich das cover sehr schön und stilvoll... die jungs werdne eine coole scheibe abliefern und man muss ihnen einfach eines lassen: ihr ureigener stil. diesen haben nur die ganz guten bands...
aber ich hoff auf heftiger... die letzte war gar net so unheftig... schön wäre es wirklich, wenn sie ein richtig brutales album veröffentlichen. leider tun derartiges melodische bands so selten...
brutale bands gibts glücklicherweise genug, aber die machen andere musik. wieso werden melodische bands oft immer zahmer? das muss net sein. gerade da sollts mal umgekehrt laufen.
Verfasst: 15 Feb 2012, 11:07
von snow
mit Vallenfyre hat greg ja ein wirklich brutales album veröffentlicht. ich finds grad richtig so bei paradise lost. nick hat wieder die harschere stimme von shades of god drauf (mit poppigem touch), gothic mässiges growlen würde nicht mehr passen, und greg spielt wieder seine unvergleichlichen leads zu dem ordentlich druckvollem rest.
Verfasst: 23 Feb 2012, 13:21
von snow
"tragic idol" studioreport:
[youtube][/youtube]
Verfasst: 01 Mär 2012, 14:35
von snow
da kriegt man direkt lust selbst mal wieder die gitarre in die hand zu nehmen...
[youtube][/youtube]
Verfasst: 01 Mär 2012, 15:08
von reanimapeda
ich hätt ur gern die Mayones 7string.
Verfasst: 01 Mär 2012, 15:12
von snow
ja, man kann mit einer 7saiter auch anderes als new metal spielen.
Verfasst: 01 Mär 2012, 15:26
von reanimapeda
den Irrglauben "7string = new metal" gibts ja nur "dank" Korn. Ansonsten hab ich die meisten Newmetal bands eigentlich mit 6saitern in Erinnerung.
Deftones noch, wobei ich die immer als sehr eigenständig geshene hab, und zu Unrecht dem New Metal zugeschrieben.
Jetzt abgesehen davon dass die 7saiter ein klassisches Instrument ist, und seit 200 Jahren verwendet wird, und als sie wieder "aktuell" wurde hauptsächlich im Jazz Verwendung fand (und immer noch findet) - seit den 80ern, im härteren Bereich sind 7saiter Gitarren Alltag, wenn auch einige Bands - aus Angst vor engstirnigen Fans das dann später abgstritten haben (wie slayer z.b.), andere standen ganz offen dazu, Morbid Angel z.b., Trey hat ab der covenant laufend fast ausschliesslich 7strings gespielt. Carcass habens nur im studio verwendet, live dann 6saiter auf b runtergestimmt. Abseits vom Extrembereich warens hauptsächlich die "Virtuosen" mit 7saitern, ala Steve Vai, Petrucci etc...heutzuage ebenfalls bei diesem Klientel zu fidnen, und mein Grossteil aller modernen Prog Metal oder Tech-Death/Extreme Bands...
und schlussendlich:
was immer er tut, ist legitim, und "metal".
Verfasst: 01 Mär 2012, 16:51
von snow
wenn man das komplette tonspektrum braucht machts ja auch sinn, wie greg mackintosh für leads und rhythmusparts, bei posern die nur die B saite anschlagen nicht...da genügts wenn man die tiefste saite austauscht.
Verfasst: 01 Mär 2012, 17:22
von reanimapeda
ich kenn ganz ehrlich keine Band die 7strings nutzt und nur am tiefen B (A#/A/...) dahinschrammelt. sogar Korn nutzens richtig aus.
Verfasst: 01 Mär 2012, 18:13
von snow
ich meinte jetzt keine grossen bands...korn waren am anfang wirklich gut, vor allem "issues".