Seite 2 von 4

Verfasst: 19 Apr 2012, 01:47
von Helge-Uwe
dass der peter wie immer keine ahnung hat, wenns darum geht, bis ins letzte verfälschten gesang, der dann letztlich aber dadurch live schon wieder fast nach EIERN klingt, gut zu finden, wissma ja :lol:
ups, beistrich-epidemie ausgebrochen. sorry.

Verfasst: 20 Apr 2012, 07:49
von wolfgang
"Burton C. Bell" und "Singen" sind zwei Begriffe, die einander grundsätzlich ausschließen.

Verfasst: 20 Apr 2012, 08:21
von snow
wie kriegt er das auf platte aber ganz gut hin?

Verfasst: 20 Apr 2012, 08:38
von reanimapeda
autotune.
Helge-Uwe hat geschrieben:dass der peter wie immer keine ahnung hat, wenns darum geht, bis ins letzte verfälschten gesang, der dann letztlich aber dadurch live schon wieder fast nach EIERN klingt, gut zu finden, wissma ja :lol:
ups, beistrich-epidemie ausgebrochen. sorry.
das kann ich so nicht stehen lassen, ich hab Axl Rose live akzeptabel gefunden.

Verfasst: 20 Apr 2012, 09:12
von wolfgang
snow hat geschrieben:wie kriegt er das auf platte aber ganz gut hin?
Moderne Studiotechnik macht auch aus einem Toni Polster einen Sangesgott.

Verfasst: 20 Apr 2012, 12:21
von Helge-Uwe
also der toni kann aber bitte wirklich singen!

Verfasst: 20 Apr 2012, 12:25
von Aamon
mit studiotechnik wird ja vieles gemacht. ein paar sündenböcke werden halt immer ausgewählt: Lars Ulrich, Burton C. Bell oder Rock'n Rolf und seine Drummaschine... geht seit jahrzehnten so. ich mach dieses spielchen nicht mit. ist mir zu schwarz/weiss, zu doppelmoralisch...

wichtig is, dass es auf scheibe geil klingt und das hats immer getan und live wars auch immer ganz okay

Verfasst: 20 Apr 2012, 12:37
von Hackgore
didi, gut dass du kein musiker bist ;) das sind werte die in der popmusik zähln.

Verfasst: 20 Apr 2012, 12:46
von Aamon
du kannst es nicht wissen, aber habe nie was lieber gemacht als das schönste, was es gibt, zu musizieren ;)


aber was meinst du, was werte sind, die in der popmusik zählen?

Verfasst: 20 Apr 2012, 13:00
von Hackgore
in der popmusik zählt rein die illusion. dass der Gaballier nicht singen kann schert zum beispiel keine stadlsau. is in vielen fällen auch wurscht weil die musik entweder vom bandl kommt oder live nicht praktiziert wird.

im metal war ich doch immer relativ froh dass wert auf ehrliches handwerk gelegt wird.

Verfasst: 20 Apr 2012, 13:06
von reanimapeda
EDIT
wurscht

Verfasst: 20 Apr 2012, 13:09
von Hackgore
danke dasst mich über meine musik aufklärst ;) dass der vergleich hinkt, weisst aber eh.

Verfasst: 20 Apr 2012, 13:20
von Helge-Uwe
hahaha bitte machts weiter..

Verfasst: 20 Apr 2012, 13:20
von Aamon
klar zählt die illusion... aber auch nur bis zu einem gewissen rahmen... aber gerade jetzt wirds dann musikphilosophisch, natürlich interessant...

ich bin da auch hin und hergerissen, weil mir echte emotionen gefallen, aber es auch okay ist, wenn diese einzig durch den song zu mir kommen, wo sogar mal vieles künstlich sein darf. im metalbereich sind die leute immer aus aufs echte, auch wenn da, wie reanima ja auch sagt, vieles....

Verfasst: 20 Apr 2012, 13:26
von Hackgore
keine band spielt fehlerfrei, das is eh klar. die essenziellen sachen sollten hald sitzen. im fall von fear factory und co. weiss ich eh nicht wies live kommt, weil nie gesehn.

und na, ich bin auch kein autotune-fan. bis jetzt hat mich aber kaum a tech-death band live enttäuscht. soundtechnisch gibts auch selten was das mich wirklich überzeugt.