Seite 2 von 2

Verfasst: 12 Jul 2012, 14:24
von Helge-Uwe
du musst.

Verfasst: 12 Jul 2012, 14:24
von Aamon
ich ergehe mich nur an der bezeichnung schwach... wenn das so wäre, wären 90% aller metaloutputs auch schwach, rein musikalisch und visionär, was rhythmik betrifft, gesehen

Verfasst: 12 Jul 2012, 14:59
von shredder666
wieso soll er nicht sagen dürfen, dass er die scheibe schwach findet?
ich meine, mir gefällt sie sehr gut. aber was daran visionär sein soll, frag ich mich bei dir auch. Gojira machen ihre sache sehr gut, aber die einflüsse sind schon sehr klar erkennbar.

Verfasst: 12 Jul 2012, 15:08
von psykosonic
Aamon hat geschrieben:... wenn das so wäre, wären 90% aller metaloutputs auch schwach, rein musikalisch und visionär, was rhythmik betrifft, gesehen
da sollte man mal ernsthaft drüber nachdenken!!!

Verfasst: 12 Jul 2012, 15:17
von TheStranger
Wie gesagt wich find eide "From Mars...to Sirius" wirklich sehr geil und mit dementsprechen hohen Erwartungshaltungen bin ich an die neue gegangen, und nochmals nach zweimal anhören find ichs halt noch nicht so besonders. Aber keien Sorge ich geb eh ned so schnell auf. ;)

Verfasst: 12 Jul 2012, 15:37
von PI
psykosonic hat geschrieben:die "from mars..." fand ich auch sehr ansprechend, dafür hat mich die letzte (irgendwas mit flesh oder bones und so nem knochenmanderl am cover) nicht vom hocker gehauen
geht mir ähnlich. die neue gefällt mir wieder besser, ich muss sie aber noch öfter anhören

Verfasst: 12 Jul 2012, 16:05
von Helge-Uwe
dafür kommen die tracks von der The Way of All Flesh live sehr gut, wie die zuletzt erschienene Bluray beweist. Sehr mächtiger Sound übrigens, hollodero...

Verfasst: 12 Jul 2012, 17:01
von Aamon
http://www.roadrunnerrecords.de/page/Ne ... _id=120471

shredder: meine güte...er darf, was er will... ich darf aber auch hinzufügen, was ich will... ergebnis: jeder, was er will... und für mich ist stimmig, dass schwach das falsche wort ist. für ihn ist stimmig, dass es das richtige wort ist, so what...
und wegen visionär: ich kannte vor ein paar monaten keinen song von gojira und bin erst durch diese scheibe fan geworden und hab mir das album halt genau durchgehört und dabei war eben sehr vieles, was ich noch niemals vorher so gehört habe, also visionär. es is ja net so, dass ich nix kenne, aber es ist für mich einzigartig...

Verfasst: 12 Jul 2012, 17:05
von psykosonic
PI hat geschrieben:
psykosonic hat geschrieben:die "from mars..." fand ich auch sehr ansprechend, dafür hat mich die letzte (irgendwas mit flesh oder bones und so nem knochenmanderl am cover) nicht vom hocker gehauen
geht mir ähnlich. die neue gefällt mir wieder besser, ich muss sie aber noch öfter anhören
ich hab sie mal zum probehören zu hause...wenn sie wieder etwas -wie der aamon das sagen würde- tranciger wäre hätt ich nix dagegen.
für pure riffgewalt hab ich andere bands...na mal schauen, hoffe im betriebsurlaub mal wieder ausgiebig zum hören zu kommen, momentan bin ich ein wenig "unmusikalisch"...

Verfasst: 12 Jul 2012, 17:08
von Aamon
psychosonic: hihi, wäre sie tranciger, wäre sie für mich unhörbar. ich finde sie ja deshalb so gigantisch und das war für mich auch so erstaunlich beim ersten mal hören, dass die band auch songs zu schreiben versucht und net trance-kacke (ist keine songmusik) macht...


man sieht an dieser scheibe auch wunderbar, wie wichtig für bands eine tolle plattenfirma ist...

Verfasst: 12 Jul 2012, 17:12
von psykosonic
interessant ist ja, und das meine ich jetzt wirklich als feststellung und nicht irgendwie provovativ oder so, daß du klassik magst, was ja definitiv keine song-musik ist.
wobei gojira jetzt ja auch nicht gerade einen strophe-refrain strophe-refrain-rückung-schlußrefrain-aufbau haben. also nicht songs im popformat schreiben, insofern wärs wieder stimmig.

Verfasst: 12 Jul 2012, 17:16
von Aamon
sie haben strukturen, refrains und versteile... die klassische musik ist das absolute gegenteil von trance, weil sie so viele verschiedenste parts hat, vor allem steigerungen, dramatik, epic, quasi-aufbrausende refrainteile, melancholisch leise passagen...und ich liebe ja prog und nicht übliche songstrukturen...
ich hasse nur trance, weil das immer gleich dahingeht, weil der rhythmus fast entscheidend ist, weil nichts passiert, weil keiner singt, weil es keine refrains meist gibt, keine steigerungen, nur rhythmische kacke mit irgendwelchen melodiesequenzen.

Verfasst: 12 Jul 2012, 17:19
von psykosonic
dein erster absatz geht in etwa eh mit meiner feststellung d'accord.

über den zweiten tu ma dann mal bei einem bier diskutieren

Verfasst: 13 Jul 2012, 08:31
von wolfgang
psykosonic hat geschrieben:
Aamon hat geschrieben:... wenn das so wäre, wären 90% aller metaloutputs auch schwach, rein musikalisch und visionär, was rhythmik betrifft, gesehen
da sollte man mal ernsthaft drüber nachdenken!!!
Es gibt überhaupt nur gute Metaloutputs. Eben ist das neue Rock Hard in meinem Empire of Dirt eingetroffen und da habe ich eine fantastische neue Band entdeckt: Torian. Alter, die MUSST Du hören! Klingen so, als ob sich Firewind auf die Geburtstagsparty von Michi Kiskes zweijährigem Antilopenmops verirrt hätten und ihm dort die Hymne der Amergauer Domkosaken vorsingen. Großartig!

Habe ich Dir übrigens schon erzählt, dass Firewind am 24. August in Beijing spielen? Wäre das nicht ein schöner Anlass, um gemeinsam die Hohelieder des Stahls zu trällern?