Katatonia - Dead End Kings
- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
[youtube][/youtube]
hatte die scheibe schon in der hand, hab aber dann doch reingehört und wegen dieser scheißnummer hab ichs dann doch net kauft... das ist für mich die klassische belanglose happy-prog-nummer, die ich hasse... das plätschert fröhlich dahin, als wie wenn es traurig wäre, furchtbarste harmonien.
dieser refrain ab 1:21 ist das allerschlimmste... diese art der vocalen harmonien ist stets das gewesen, was ich an prog metal immer so gehasst habe.
ich denke aber, dass das die ausnahme ist und dieser song der mit abstand schlechteste des albums ist... das album ist eigentlich eh gut
hatte die scheibe schon in der hand, hab aber dann doch reingehört und wegen dieser scheißnummer hab ichs dann doch net kauft... das ist für mich die klassische belanglose happy-prog-nummer, die ich hasse... das plätschert fröhlich dahin, als wie wenn es traurig wäre, furchtbarste harmonien.
dieser refrain ab 1:21 ist das allerschlimmste... diese art der vocalen harmonien ist stets das gewesen, was ich an prog metal immer so gehasst habe.
ich denke aber, dass das die ausnahme ist und dieser song der mit abstand schlechteste des albums ist... das album ist eigentlich eh gut
- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
-->Aamon hat geschrieben:...das plätschert fröhlich dahin, als wie wenn es traurig wäre...
aamonsches paradoxon

- snow
- Beiträge: 911
- Registriert: 14 Feb 2012, 10:14
ja, dieses "duett" ist mit abstand der schwächste song. da bleibt überhaupt nix hängen.
nach mehreren durchläufen find ich das album zu monoton. aber die hälfte der songs sind echte "hits". werd eventuell mal ältere sachen antesten, obwohl ich den eindruck habe dass die alben alle sehr ähnlich sind (bis auf die uralten).

nach mehreren durchläufen find ich das album zu monoton. aber die hälfte der songs sind echte "hits". werd eventuell mal ältere sachen antesten, obwohl ich den eindruck habe dass die alben alle sehr ähnlich sind (bis auf die uralten).
- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
ja eh gut... irgendwie langweilt das aber dann doch...
das fährt einfach net rein. ich mag den gitarrensound auch net besonders. auch wenn der so beliebt ist nowadays... ja, tolle scheibe, einige schöne melodien, aber irgendwie schlafen mir bei all der trance mucke die fussies ein...
vielleicht hättens den opeth-ansatz beherzigen sollen und mehr auf akustisch machen mit wirklichen ausbrüchen, als das lalalalala...
dennoch tolle scheibe bis auf den unsäglichen song 2
ich glaub, ich würd wahnsinnig werden, wenn ich nur noch langweiler-trance hören müsste der tool, porcupine usw. schiene... is ja alles ganz nett, aber ich brauch auch mal richtige songs mit tollen refrains, songs, die mitreissen, wo man emotional dabei is, epische songs halt...
Trance ist die moderne Variante für den Esoterik-Rocker... Barmucke, Vip-Lounge Mucke für den Metaller... furchtbar auf Dauer. Musik muss auch zum Zuhören sein, nicht nur als Hintergrund-Langeweiler, aber scahut euch die Typen an, die das hören. Denen fällt ja schon das Gsicht ein, wenns bloss das Ticket lösen. Das sind die neuen Biedermeier... Das sind die neuen Konservativen. Passt gut in die gesellschaftliche Entwicklung
das fährt einfach net rein. ich mag den gitarrensound auch net besonders. auch wenn der so beliebt ist nowadays... ja, tolle scheibe, einige schöne melodien, aber irgendwie schlafen mir bei all der trance mucke die fussies ein...
vielleicht hättens den opeth-ansatz beherzigen sollen und mehr auf akustisch machen mit wirklichen ausbrüchen, als das lalalalala...
dennoch tolle scheibe bis auf den unsäglichen song 2
ich glaub, ich würd wahnsinnig werden, wenn ich nur noch langweiler-trance hören müsste der tool, porcupine usw. schiene... is ja alles ganz nett, aber ich brauch auch mal richtige songs mit tollen refrains, songs, die mitreissen, wo man emotional dabei is, epische songs halt...
Trance ist die moderne Variante für den Esoterik-Rocker... Barmucke, Vip-Lounge Mucke für den Metaller... furchtbar auf Dauer. Musik muss auch zum Zuhören sein, nicht nur als Hintergrund-Langeweiler, aber scahut euch die Typen an, die das hören. Denen fällt ja schon das Gsicht ein, wenns bloss das Ticket lösen. Das sind die neuen Biedermeier... Das sind die neuen Konservativen. Passt gut in die gesellschaftliche Entwicklung
- wolfgang
- Beiträge: 1445
- Registriert: 16 Nov 2009, 11:40
Deswegen ist es ja auch völlig unbestritten, dass Grave Digger einfach die besten von allen sind!Aamon hat geschrieben:
ich glaub, ich würd wahnsinnig werden, wenn ich nur noch langweiler-trance hören müsste der tool, porcupine usw. schiene... is ja alles ganz nett, aber ich brauch auch mal richtige songs mit tollen refrains, songs, die mitreissen, wo man emotional dabei is, epische songs halt...
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Jakob
- Beiträge: 5856
- Registriert: 28 Apr 2006, 16:50
Re: Katatonia - Dead End Kings
wie was? neue grave digger?
Hush little Larsie, don't say a word
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
- Ravenpride
- Beiträge: 39878
- Registriert: 16 Feb 2009, 17:11
- Wohnort: Graz
Aamon hat geschrieben:leider nicht. die neue ist großteils wirklich scheiße. da ist die katatonia viel besser
GRAVE DIGGER? Auf den Scheiterhaufen mit ihm!

The sun will never reach the sky
When the eternal winter comes
There will be neither men nor gods
As the world lies under snow and ice
Eternal Winter NECROPHOBIC
When the eternal winter comes
There will be neither men nor gods
As the world lies under snow and ice
Eternal Winter NECROPHOBIC