Seite 2 von 4

Verfasst: 23 Jan 2014, 15:31
von Jakob
öha... ok, wusste ich nicht, dass es da mal was gab

Verfasst: 23 Jan 2014, 22:37
von minutesseem
Jakob hat geschrieben: und das komplett unterbewertete "the red in the sky is ours" - voll das technische gefrickel in kombination mit dem sound und den vocals ... eine krasse scheibe
Und dazu diese GEIGE!!! love1 love1 love1



Ich hab die Platte damals ungeschaut gekauft, weil ich dem Robert Müller vom Metal Hammer komplett hörig war, aber in dem Fall wars eh gut so :mrgreen:

Verfasst: 24 Jan 2014, 08:47
von snow
und die klingt leicht verstimmt. ziemlich kranke scheibe.

Verfasst: 24 Jan 2014, 12:50
von Helge-Uwe
bei welchen nummern kommt die geige?

Verfasst: 25 Jan 2014, 11:50
von minutesseem
Helge-Uwe hat geschrieben:bei welchen nummern kommt die geige?
Hör mal im Youtube-Link ab 3:00.

Verfasst: 27 Jan 2014, 09:26
von snow
AT WAR WITH REALITY
[youtube][/youtube]

Verfasst: 28 Jan 2014, 01:32
von wolfgang
Das brauchst du nicht.

Verfasst: 28 Jan 2014, 08:18
von snow

Verfasst: 28 Jan 2014, 11:11
von reanimapeda
ich hätt gern dass das gut wird...ich glaub nur dass a schas wird.

Verfasst: 28 Jan 2014, 11:16
von Aamon
warum glaubst, dass es ein schaas wird?

entscheidend is für mich die produktion. hoffe, dass die drums nicht zu weit vorne sind. songs werdens wohl coole schreiben

Verfasst: 28 Jan 2014, 14:15
von Jakob
reanimapeda hat geschrieben:ich hätt gern dass das gut wird...ich glaub nur dass a schas wird.

ich auch... =)

Verfasst: 28 Jan 2014, 15:29
von PI
@Didi: Weil es nie mehr so gut werden kann wie früher. Aus Prinzip net. Und wenns doch gut ist, ist es auch scheiße. Ist doch einfach, oder?

aetschi

Verfasst: 28 Jan 2014, 15:47
von Aamon
ich erwarte mir nichts und bin dann hoffentlich wieder positiv überrascht. ich hege auch keine magische liebe zu den alten At The Gates und ich freu mich immer aufs neueste Album.
Ich hänge nie weinend über den alten Scheiben, die niemals mehr erreicht werden können

Verfasst: 30 Jan 2014, 09:01
von snow
Most people might be expecting the new material to be in the vein of Slaughter of the Soul, but are there any plans to showcase the more angular and progressive influences of the first ATG EP, Gardens of Grief, and first two studio albums as well?

Tomas: "As I said we have gone beyond the idea of making “Slaughter of the Soul Pt. 2,” which was actually never the idea to start with. This is an album that is so full on conceptually and creatively, so involved and ambitious that I am almost compelled to call it pretentious. And that brings me back to the feeling that was with us when we were creating With Fear I Kiss the Burning Darkness. I’m not saying that this album sounds like that album, but it has that burning urge, the sense of importance that album is trying to portray. As I have always stated, we are an honest band, a band that is very focused on being true to ourselves and never follow any trends or try to portray a given perception of what people want us to be. What we decided on was really to let the music take us where it had to go, to go “all in” so to say. To answer your question, the record will be filled with a lot of the Slayer worship and riffage that is Slaughter of the Soul, but people will also recognize the more dark, melodic side that was With Fear I Kiss the Burning Darkness, and maybe some of the more pretentious arrangements that was part of our early career."

Verfasst: 30 Jan 2014, 14:34
von Helge-Uwe
na das klingt ja ziemlich leiwand