danke für die kurze analyse...
war der ravenpride auch dort?
ich habe solche songs wohl einfach zu oft gehört. bin da immer auf der suche nach neuem. oder es muss irgendwas dabei sein, was mich fesselt oder was ein wenig anders ist. bei dieser scheibe habe ich nicht einen ton gefunden.
den ganz jungen, die sowas nie gehört haben, wird das sicher besser gefallen.
in der rockgeschichte ist es klar, dass richtungen immer wieder kommen, das bedeutet aber nicht, dass es keine weiterentwicklung geben darf.
wenn man diese songs mit den großen klassikern vergleicht, erkennt man trotzdem, dass da oft unterschiede sind.
Für mich gilt als Qualitätsmerkmal immer das "Gibt es diesen Song nicht, gäbe es diesen Song nicht"-Kriterium. Bei diesem Album fällt es negativ aus leider.
Live sind diese Bands aber natürlich immer cool und energetisch. Kann mich noch an Enforcer erinnern letztes Jahr...Im prinzip machen sie das, was ich mir immer gewünscht habe, einfach Killerriffs abfeuern, aber trotzdem ist die
neue Enforcer musikalisch net grad einfallsreich und kann niemals mit mit z.b. Kill 'Em All-Klassikern mithalten. (das nur als Beispiel, weil der Opener erinnert an diese Scheibe).
Psychosonic: Was mich noch interessieren würde, kannten die Fans alle Songs? Und waren Hippster-Rocker auch anwesend?
11.3. NIGHT DEMON (us) + support @ Explosiv, Graz
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
Re: 11.3. NIGHT DEMON (us) + support @ Explosiv, Graz
nein. zumindest wär er mir nicht aufgefallenAamon hat geschrieben: war der ravenpride auch dort? ?
da kannten tatsächlich einige fast alles. und nein, sehr zu meiner verwunderung und freude waren keine hippster anwesend.Aamon hat geschrieben: Psychosonic: Was mich noch interessieren würde, kannten die Fans alle Songs? Und waren Hippster-Rocker auch anwesend?
das hippste am konzert war saschas tätowierung und mein bart

-
- Beiträge: 754
- Registriert: 17 Nov 2009, 20:18
Re: 11.3. NIGHT DEMON (us) + support @ Explosiv, Graz
also ich weiß ja ehrlich gesagt nicht, wie das ganze in wien abgelaufen ist, aber in graz war das fernab irgendeiner trend/hypeshow etc. ähm warst überhaupt vor ort? oder woher weißt du das so genau, welches publikum die ziehen?Aamon hat geschrieben:was ich witzig finde irgendwie: die machen aber sowas von klassischen 80er metal ohne irgendeine innovation. werden aber abgefeiert und da rennt auch ein publikum hin, dass normalerweise niemals zu klassischen 80er metal gehen würde. ähnlich wie bei den anderen ug-gehypten high spirits, deren letztes album zudem schwach war.
nicht falsch verstehen, die band spielt diesen style sehr gut, da passt eh alles, aber im prinzip sind das kopisten, die jetzt kurz mal raufgeschwurbelt werden im retro-true-trend, aber danach gleich wieder untergehen werden.
die lobeshymnen in den einschlägigen medien waren, zugegebenermaßen, fast schon kitschig, aber auch wiederum nicht zu unrecht. die neue scheibe ist ein einziges hitfeuerwerk (war ja die ep schon großartig) und versprühen live auch eine energie, die die fast schon seinensgleichen sucht. zudem waren das auch mitunter die leiwandsten (tourenden) dudes mit denen ich zusammen"arbeiten" durfte.
und appropos innovativ, wie innovativ ist der trölfzigtausendste darkthrone-klon? schreit da wer? jetzt gibts eine neue, richtig gute band und da wird schon wieder klon geschrien ...

-
- Beiträge: 754
- Registriert: 17 Nov 2009, 20:18
Re: 11.3. NIGHT DEMON (us) + support @ Explosiv, Graz
ich nehm das mal als komplimentpsykosonic hat geschrieben: das hippste am konzert war saschas tätowierung und mein bart



hier noch videos vom mittwoch:
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: 11.3. NIGHT DEMON (us) + support @ Explosiv, Graz
der song vom letzten video ist cool, danke fürs reinstellen. er hat diese melancholische harmonik... das hatten ja viele der metalbands der 80er. irgendwann in den 90ern ist das leider komplett verschwunden...
nicht nur in der rhythmik, auch in der harmonik gibt's immer wieder strömungen, wobei die harmonischen strömungen subtiler meist ablaufen... weil bestimmte harmonien einfach immer gut funktionieren
nicht nur in der rhythmik, auch in der harmonik gibt's immer wieder strömungen, wobei die harmonischen strömungen subtiler meist ablaufen... weil bestimmte harmonien einfach immer gut funktionieren