Re: Albez Duz, Anderwelt, Glare Of The Sun - Wien
Verfasst: 23 Mai 2017, 13:08
also ich hab durchaus einige positive rückmeldungen bekommen, von zuschauern wie musikern gleichermaßen.
albez duz ham gemeint, sie haben vor 6 leuten auch schon mal gespielt. (in italien auf tour haben wir mal vor 2 zuschauern gespielt. und der alex und ich waren mal in der arena, da waren jeweils von der anderen band [2 bands warens] mehr leute im publikum, als zuschauer).
aber z.b. war ich ja am samstag am nihilistic arts II festival in wels im alten schlachthof (auch mit albez duz). da war jetzt trotz wochenende und 7 bands auch nicht der bär los. kanns nicht wirklich einschätzen, weil etliche leute dauernd draußen gestanden sind, aber drinnen war's nie auch nur zu einem viertel voll. schade eigentlich.
in innsbruck am freitag (sarcasm syndrome haben veranstaltet und gespielt, gemeinsam mit albez duz und glare of the sun) waren nicht genug leute da, um der vorband ein spritgeld zu zahlen. stimmung soll aber gut gewesen sein.
sowohl bei touren, auf denen ich dabei war, als auch solchen, die bei mir halt machen, kriegst schon immer wieder mit, dass vor allem unter der woche immer wieder shows dabei sind, wo halt 10-15 leute herumstehen. dann hast wieder mal ausreisser, wo auch keiner genau weiß, warum plötzlich so viele leute sind. manchmal kann man gewisse dynamiken heutzutage nicht mehr abschätzen oder nachvollziehen.
letzte woche sonntag waren z.b. earthship und throes im viper room. da waren kaum 20 leute.
manche bands nehmen das eh tapfer, und ehrlich gesagt, für jeden zuschauer, der bezahlt hat, hat man sich da auch gefälligst zu motivieren, sonst sollte man als musiker aufhören und sich ein anderes hobby suchen. weil der zuschauer kann nichts dafür, das andere nicht gekommen sind, und hat dasselbe wie sonst gezahlt. dann mach ich halt eine liveprobe draus.
manchmal kommts auch vor, dass du bei shows, wo die wenigsten leute sind, am meisten merch verkaufst und es den leuten am meisten getaugt hat. bei vollen shows ist dann manchmal dafür gähnend langweiliges publikum und keiner kauft was.
mich freuts auf jeden fall, dass das allererste fortress of doom in graz - trotz 2 konkurrenzveranstaltungen - durchaus stark besucht war (da waren z.b. auch glare of the sun dabei, und iron heel hatten ihren abschiedsgig). wäre auch gern dabei gewesen.
albez duz ham gemeint, sie haben vor 6 leuten auch schon mal gespielt. (in italien auf tour haben wir mal vor 2 zuschauern gespielt. und der alex und ich waren mal in der arena, da waren jeweils von der anderen band [2 bands warens] mehr leute im publikum, als zuschauer).
aber z.b. war ich ja am samstag am nihilistic arts II festival in wels im alten schlachthof (auch mit albez duz). da war jetzt trotz wochenende und 7 bands auch nicht der bär los. kanns nicht wirklich einschätzen, weil etliche leute dauernd draußen gestanden sind, aber drinnen war's nie auch nur zu einem viertel voll. schade eigentlich.
in innsbruck am freitag (sarcasm syndrome haben veranstaltet und gespielt, gemeinsam mit albez duz und glare of the sun) waren nicht genug leute da, um der vorband ein spritgeld zu zahlen. stimmung soll aber gut gewesen sein.
sowohl bei touren, auf denen ich dabei war, als auch solchen, die bei mir halt machen, kriegst schon immer wieder mit, dass vor allem unter der woche immer wieder shows dabei sind, wo halt 10-15 leute herumstehen. dann hast wieder mal ausreisser, wo auch keiner genau weiß, warum plötzlich so viele leute sind. manchmal kann man gewisse dynamiken heutzutage nicht mehr abschätzen oder nachvollziehen.
letzte woche sonntag waren z.b. earthship und throes im viper room. da waren kaum 20 leute.
manche bands nehmen das eh tapfer, und ehrlich gesagt, für jeden zuschauer, der bezahlt hat, hat man sich da auch gefälligst zu motivieren, sonst sollte man als musiker aufhören und sich ein anderes hobby suchen. weil der zuschauer kann nichts dafür, das andere nicht gekommen sind, und hat dasselbe wie sonst gezahlt. dann mach ich halt eine liveprobe draus.
manchmal kommts auch vor, dass du bei shows, wo die wenigsten leute sind, am meisten merch verkaufst und es den leuten am meisten getaugt hat. bei vollen shows ist dann manchmal dafür gähnend langweiliges publikum und keiner kauft was.
mich freuts auf jeden fall, dass das allererste fortress of doom in graz - trotz 2 konkurrenzveranstaltungen - durchaus stark besucht war (da waren z.b. auch glare of the sun dabei, und iron heel hatten ihren abschiedsgig). wäre auch gern dabei gewesen.