The Hobbit

Netflix, Prime oder Klassiker, Tipps sind willkommen!
Antworten
Benutzeravatar
Jakob
Beiträge: 5856
Registriert: 28 Apr 2006, 16:50

Beitrag von Jakob »

Noob_Saibot hat geschrieben:
Jakob hat geschrieben:nope, youtube geht :)

schaut ja ganz nett aus bis jetz, auch wenn ich immer noch gegen eine verfilmung bin. aber wenns schon machen, dann kann man ja nur anschaun
:P

beeindruckt haben mich vA die komplett auseinandnehmbaren höhlen o_O
wieso stört dich eine Verfilmung? Ich bin ein echter Tolkien-Fan und habe ALLES gelesen, also wirklich ALLES was er geschrieben hat, sogar diese unnötigen persönlichen Notizen und Botschaften und was weiss ich alles. Ich bewundere Peter Jackson für das was er bei der Verfilmung von Herr Der Ringe geleistet hat. Verglichen mit anderen Adaptionen muss man sagen, dass mit einigen Ausnahmen und Unterschlagungen extrem gut gelungen ist.
Für mich neben Star Wars das wichtigste filmische Epos der Filmgeschichte. Da ist einfach alles gelungen, von der schauspielerischen Leistung der Akteure, von der grandiosen Umsetzung von Mittelerde und die epischen Schlachten.
Peter Jackson macht schon nix falsch. Ich bin auf jedenfall sehr gespannt, wird wieder ein Film sein wo ich mich zur Premiere reinsetze. Das habe ich bis jetzt nur bei Terminator 3 (FAIL!) und bei sämtlichen Herr der Ringe Filme sowie bei Star Wars Episode 3 gemacht und Fluch der Karibik 2 und 3

nachdem ich jetzt zu faul bion alles was ich in den 30 threads hier drüber geschrieben hab noch mal zu schreiben, zitier ich mich in dem thread halt mal selbst um deine frage zu beantworten. sollte halbwegs chronologisch geordnet sein

Jakob hat geschrieben:niemals hätt ich diese filme anschauen dürfen. die haben mir die bücher getötet. ich kanns nicht mehr lesen, ohne die hackfressen von dem scheiß elijah wood oder dem mortensen oder sonst irgendeiner schwulen elfe im kopf zu haben. AAAAH
Jakob hat geschrieben:ich trag aber zusätzlich das gen in mir, alles anzuhimmeln was mit Tolkien zu tun hat, aber die filme haben das ja eigentlich nicht. sobald mein hirn das irgendwie realisiert hat, kann ich anfangen, die filme von den büchern zu trennen und mich in diesem zuge auch mit ihnen als eigenständige, von den büchern unabhängige produktion anzusehen´, bei denen die figuren halt zufällig gleich heißen. und dann könnten die mir auch recht gut gefallen. momentan hab ich das problem, dass ich die bücher deswegen nicht mehr lesen kann, ohne an die wapplerhaften, furchtbar schlecht gewählten schauspieler zu denken.

bzgl. niveau... mein opa, bevor er der demenz verfallen is, seines zeichens dr. latein und dr. griechisch, hat die bücher geliebt. er hat immer davon geschwärmt, dass er damit in eine vollkommen andere welt verschwinden kann(und sich so quasi den urlaub spart).

Jakob hat geschrieben:naja, der elijah wood taugt ma gar ned. der is zu jung für die rolle find ich. aber gut...

was die anderen anbelangt, passts eh irgendwie, allerdings sind dann wieder so dinge drinnen wie die verborgene liebe zwischen zwerg und elb, oder die blöde flintstoneseinlage am oliphant oder das snowboarden auf den orks. sowas ärgert mich maßlos

Jakob hat geschrieben:näh, im buch ist das ein "ehrbarer wettstreit" zwischen zwei "großen kriegern" (jeder auf seine art halt toll, sonst wärns ja keine gesandten ihres volkes), während das im film als lächerliches kindergartengehopse zweier witzfiguren dargestellt wird. also die zwei hams auf jeden fall vollkommen versaut, über den rest kann man sich streiten. gandalf und saruman zum bsp passen für mich ziemlich perfekt, die waren auch in der umsetzung nicht so weit von der version in meinem kopf entfernt
(was sie dann mit saruman angestellt haben is wieder ganz was anderes.... wer zum teufel schmeißt den aus dem turmfenster, verdammt noch mal?!? smilie_wut_091 auf tom bombadil und die grabhügelfelder zu verzichten lass ich mir dann zb wieder einreden, weil das is ja wirklich nichts essentielles, auch wenns ein saugeiler part im buch war.... aber geht ja jetzt eh nicht um den inhalt)
Hush little Larsie, don't say a word
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
Benutzeravatar
Noob_Saibot
Beiträge: 701
Registriert: 10 Mai 2011, 16:54

Beitrag von Noob_Saibot »

na das stimmt schon, komischerweise hatte ich diese Probleme gar nicht beim lesen, die Bücher haben für mich eine ganz eigene Atmosphäre und Vorstellung erzeugt. Tolkien is ja sehr genau wenn es um Landschaftsbeschreibungen und Figuren geht.
Wenn du den Atlas von Mittelerde haben solltest, wirst du wissen was ich meine, wo man sogar nachvollzogen hat aus welchen Gesteinsschichten Mordor besteht :D

Aber ich versteh schon was du meinst ;) Ich hab aber die Bücher nach den Filmen gelesen, ich weiss eh riesen Verbrechen, aber vielleicht machts deshalb nen Unterschied.
Ich bin erst zum Tolkien Fan mutiert als ich Die Gefährten gesehen habe, also zum Fan von Fantasy-Literatur im Allgemeinen, davor hab ich hauptsächlich Star Wars Zeitschriften gelesen...jaja ich bin ein Nerd
Ich hab mittlerweile ne kleine Sammlung von Tolkien-Werken...hab vor kurzem ne Biographie von ihm gesehen beim Thalia, die leg ich mir als nächstes zu...
Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen - ein aufgemotzter Mutant von der Sorte, die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

Noob_Saibot hat geschrieben:Ich hab aber die Bücher nach den Filmen gelesen, ich weiss eh riesen Verbrechen, aber vielleicht machts deshalb nen Unterschied.
ziemlich sicher sogar!

btw - ich find die filme grossartig, obwohl ich die bücher vorab gelesen habe.
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Ja ich auch, wobei ich aber zuerst den Zeichentrickfilm von Ralph Bakshi gesehen hab und dann halt diese Bilder beim Lesen im Kopf hatte, aber mei so schlimm is auch ned, weil dann darf ich mir auch keine Illustrationen dazu ansehen o.Ä.
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

good point, same here nämlich.


deja vu btw...ich glaub das hamma genau so schon hier herin besprochen, kann das sein? :mrgreen:
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5392
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

ich hab den auch als erstes gesehen, aber das war irgendwann mitte bis ende der 80er. die bücher hab ich dann erst in der mittelschule gelesen. :lol:
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

reanimapeda hat geschrieben:good point, same here nämlich.


deja vu btw...ich glaub das hamma genau so schon hier herin besprochen, kann das sein? :mrgreen:
Haha hab ich mir auch beim Schreiben schon gedacht :)

Ja hab den Film glaub ich irgendwann um 1990 gsehn und Mitte der 90er dann die Bücher gelesen.
Benutzeravatar
Noob_Saibot
Beiträge: 701
Registriert: 10 Mai 2011, 16:54

Beitrag von Noob_Saibot »

Übrigens...Stanley Kubrick wollte ja auch nen HdR Film drehen...DAS hätte mich echt interessiert. Er is einer der besten gewesen
Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen - ein aufgemotzter Mutant von der Sorte, die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Haha bei 12 h Stunden reinem Film wären ihm glaub ich alle Schauspiler davongerannt :D
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

also die beatles kann ich mir schon schwer in dem film vorstellen...

The film rights were sold by Tolkien to United Artists in 1969. The Beatles planned to do a live-action version with Paul McCartney as Frodo Baggins, Ringo Starr as Sam Gamgee, George Harrison as Gandalf, and John Lennon as Gollum.
The group approached Stanley Kubrick to direct the film. Even though he briefly considered directing the film, Kubrick turned the offer down, as he felt the trilogy was unfilmable due to its immensity. Soon the plans for the film came to nothing shortly after Kubrick declined the offer.

The Beatles definitely did plan to star in a Lord of the Rings film; according to CNN, Paul McCartney told Peter Jackson about it when they met at the 2002 Academy Awards ceremony.

Tolkien became positively angry when he read a news item in _The Hollywood Reporter_ that United Artists - with whom the indefatigable Swanie was negotiating the film rights of _The Lord of the Rings_ were making exploratory noises about involving the Beatles. Tolkien threatened to withdraw entirely if that was the case, and over a year later I was still trying to reassure him that it seemed unlikely to have been more than a rumour.
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

naja als hobbits, was sonst. ständig an der pfeife vom gandalf naschend..
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

boah, na diesen wandelnden inbegriff von "overrated" hätt ich noch gebraucht...
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Wie meinst?
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

aus anlass der blu ray veröffentlichung zeigt UCI die trilogie zum ersten mal in der extended version im kino:
14.6., 21.6., 28.6.
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

Evangeline Lilly ("Kate", Lost) - Waldelbe Tauriel
Luke Evans - Bard
Benedict Cumberbatch - Smaug, Nekromant
Barry Humphries - der grosse Ork
Antworten