Seite 11 von 12
Verfasst: 17 Aug 2010, 13:26
von s6sch
BlackHollow hat geschrieben:bereits als cd und vinyl daheim
same here. schade nur, dass maiden bzw emi nur noch picture lp´s rausbringen.
wie erwartet das album des jahres
.
Verfasst: 17 Aug 2010, 15:26
von psykosonic
psykosonic hat geschrieben:werd ich mir sicher kaufen!
grad bestellt, im doppel-vinyl zusammen mit der amolad, weil die hatte ich eh auch noch nicht...
Verfasst: 17 Aug 2010, 20:42
von RudyTrooper
Stimmt, ich vermisse auch die Black Vinyl Versionen.
Wobei ich immer noch davon ausgehe, dass irgendwann man alle Alben als doppel Vinyl veröffentlicht werden. Wahrscheinlich in mehreren Boxen aufgrund der großen Anzahl.
Verfasst: 18 Aug 2010, 08:44
von BlackHollow
des wär geil!
mir fehlen leider zwischen da no prayer for the dying und da a matter of life and death no immer a paar alben und singles auf vinyl aber des wird noch hoffentlich : ))
Verfasst: 19 Aug 2010, 20:58
von Marrok_Tyrannus
habs ma heut auch paar mal reinzaht und versuch in letzter zeit jedes album für sich zu beurteiln und nicht mit anderen alben der band geschweige denn anderen bands zu vergleichen... und für sich stehend is das album echt sher chillig geworden, bin angenehm ... nicht überrascht aber beruhigt dass es kein scheiß is hehe
Verfasst: 20 Aug 2010, 10:49
von Aamon
interessant, wenn man sich die x-factor anhört. hätten mir die songs auch gefallen, wenn sie auf der neuen draufwären? damals war ich ja eher entäuscht. ich denke, die hätten mir gefallen, vor allem mit bruce. maiden ist so schwer, ohne historische emotionen, zu bewerten. damals hätte ja keiner mehr gedacht, dass maiden überhaupt noch alben veröffentlichen 2010. viele dachten, ab 1999 wirds eh keine maiden-alben mehr geben.
Verfasst: 20 Aug 2010, 11:35
von BlackHollow
also wie fast jeder halt ich die x factor und die virtual xi net für die besten alben
allerdings (wenn man sich die live versionen von sign of the cross oder clansman anhört) zeichnet sich ab dass die alben mitn dickinson am gesang sicher auch um einiges geiler worden wären
interessant wäre auch wie die number of the beast mitn di anno klungen hätt (des songwriting war beim eintritt vom dickinson schon vorher abgeschlossen)
Verfasst: 20 Aug 2010, 11:40
von Astaroth
BlackHollow hat geschrieben:also wie fast jeder halt ich die x factor und die virtual xi net für die besten alben
allerdings (wenn man sich die live versionen von sign of the cross oder clansman anhört) zeichnet sich ab dass die alben mitn dickinson am gesang sicher auch um einiges geiler worden wären
interessant wäre auch wie die number of the beast mitn di anno klungen hätt (des songwriting war beim eintritt vom dickinson schon vorher abgeschlossen)
hab als erstes von der x-factor live mitn bruce das falling down gehört - das war ein unterschied von tag u nacht...
di anno und hallowed be thy name??? muahahahahahaha... ich möchts mir nicht vorstellen
Verfasst: 20 Aug 2010, 11:43
von Aamon
im nachhinein sind auf der x-factor schon einige geniale nummern, die ja mit dickinson live auch so gut funktioniert haben.
aber auch wenn das die neue wäre mit einem dickinson: so miserable nummern wie look the truth sind heutzutage nicht dabei. erstaunlich, wie scheiße diese nummer ist.

Verfasst: 20 Aug 2010, 11:44
von BlackHollow
also i schätz die ersten 2 maiden alben schon sehr
number of the beast war trotz allem allerdings eindeutig auf die sirene abgestimmt
ein zufall der die band groß gemacht hat
weil wenn da paul net so viel gsoffen hätt wär er gach dabei blieben
ist jetz natürlich nur spekulation ; D (gach wolltens ihn sowieso austauschen und haben deswegen das songwriting anders ausgelegt)
Verfasst: 20 Aug 2010, 11:53
von Aamon
BlackHollow hat geschrieben:also i schätz die ersten 2 maiden alben schon sehr
number of the beast war trotz allem allerdings eindeutig auf die sirene abgestimmt
ein zufall der die band groß gemacht hat
weil wenn da paul net so viel gsoffen hätt wär er gach dabei blieben
ist jetz natürlich nur spekulation ; D (gach wolltens ihn sowieso austauschen und haben deswegen das songwriting anders ausgelegt)
auch wenn mich bruce magisch angezogen hat mit seiner pony-coolness und wohl tatsächlich den ganz großen erfolg von maiden mitbewirkt hat, kommt man beim betrachten der early days-doku (PFLICHTPROGRAMM!!) den Eindruck, dass Maiden automatisch riesig geworden wären. Wie die damals im Kleinstclub abgerockt haben, war unglaublich mächtig. Nicht nur die Power, auch das überragende für damalige Verhältnisse extrem progressive Material. So tief in die Harmonien sind damals Metalbands nicht gegangen. Solche Arrangements hatte auch niemand. Noch dazu mit der damals wohl unüblichen Brutalität Maidens. Bruce hat halt die letzten 15 % draufgepackt...
Und Maiden haben ja Mitte der 90er vor 1500 Leuten in der Stadthalle gespielt mit Blaze am Mikro... Man sah es ja, es ging nix mehr ohne Bruce.
Wenn man sich den Paul heute anschaut
http://www.metalfanatics.net/fotoshow_m ... ?album=117
erkennt man aber auch, dass dies nix geworden wäre, wäre Paul bis jetzt Maiden-Sänger geblieben. Maiden wäre eine Band für die Echten und Unentwegten, garantiert mädelsfreies Publikum garantiert
Verfasst: 20 Aug 2010, 12:05
von BlackHollow
das würd ich so unterschreiben smilie_op_002
Verfasst: 21 Aug 2010, 19:39
von Ravenpride
Verfasst: 29 Aug 2010, 20:53
von RudyTrooper
Maiden ohne Bruce wären nie so erfolgreich geworden. Es gibt auf diesem Planeten wohl keinen Frontmann für Maiden außer Bruce. Auch wenn Harris die meisten Songs für Maiden geschrieben hat, ohne Bruce wären sie nichts. Man sieht ja wie Blaze die Band runtergezogen hat. Und Di'anno hat den Druck schon ab der Killers Tour nicht mehr durchgehalten. Ist nicht so einfach wie es aussieht bei der Band Mitglied zu sein, die akzeptieren nur Profis. Soviel ich weiß haben Dave und Nicko im Jahr 1998 Steve die "Pistole" an die Brust gehalten und gesagt "Blaze" oder wir. Wobei man Blaze keinen Vorwurf machen kann, Steve wollte ihn und die Schuhe von Bruce waren halt einfach zu groß.
Außerdem singt Bruce die Songs aus der "Di'anno" und "Blaze" Zeit viel besser.
Bruce war heuer in Schweden wahnsinn. Das der indem Alter noch so singen kann ist einzigartig.
Verfasst: 30 Aug 2010, 08:43
von Aamon
gebe dir recht und womöglich war es bruce, der songs wie run to the hills oder the number so veredelt hat, dass es für millionen teeanger magisch war. für mich wars ja auch zusätzlich die frisur von bruce...
andrerseits war maiden bereits erfolgreich und ziemlich groß unterwegs bei der killers-tour.
sieht man sich zudem die early days-dvd an, erkennt man, dass diese band megaerfolgreich hat werden müssen. keine band damals hat wohl so bretthart, progressiv zugleich agiert...
die blaze-zeit war traurig. einmal musste ich alleine nach wien fahren, weil maiden keine sau mehr interessierte, die dämlichen crossover-und grunge-deppen alles übernommen hatten. dann stand ich dort, alleine mit 1100 anderen und zog mir maiden rein (my dying bride vorband)
ich hab aber zumindest live blaze die stange gehalten, auf platte konnte ich es nicht richtig. ich finde bis heute, dass seine stimmlage nicht gepasst hat. auch ist die stimme viel zu laut auf den beiden alben. er selbst ist ja ein sehr netter kerl. aber mit maiden gings bergab. die coverartworks waren scheiße, der sound war mies, die songs waren einfältig...
gut, dass bruce zurückgekommen ist...