Seite 13 von 16
Verfasst: 27 Feb 2013, 15:18
von GulLemec
Grad kürzlich von der Schwiegermutter geschenkt bekommen, mal sehen ob hier nur die üblichen Klischees abgearbeitet werden oder ob da mehr dahinter steckt.
Die ehemaligen Musikjournalisten Sigi Singer und Max Mandel sitzen in ihrer Erbdetektei und gehen sich auf die Nerven. Der eine hört Bluesrock aus Ostdeutschland, der andere telefoniert mit seiner hysterischen Freundin. Keiner will die beiden engagieren. Da trifft es sich gut, dass sie über einen alten E-Mail-Verteiler zu einem Black-Metal-Konzert nach Bergen in Norwegen eingeladen werden. Nach einer versoffenen Nacht und einem versäumten Konzert erwachen die beiden in einem Battle Of Black Metal, in der ewigen Schlacht Jung gegen Alt. Aber wo steckt Baalberith, der Sänger der legendären Band Dark Reich? Die Suche nach ihm gerät schnell zu einer sozialen Groteske. Begegnungen mit einem Kirchenanzündenden Demagogen, einem verschrobenen Videoregisseur und einer Nachwuchs-Extremisten-Band stellen nicht nur die Freundschaft der Detektive auf die Probe, sondern auch ihre Einstellung zu Religion und Rebellion. Bei übelriechenden Fischgerichten und einem Spezial-Cider aus dem benachbarten Fjord bricht schließlich eine Hölle los, an der vor allem der Mandel nicht ganz unschuldig ist.
Verfasst: 11 Mär 2013, 13:02
von Aamon
war mein allerliebstes kinderbuch. die geschichten hab ich wohl alle 30 mal gelesen
Verfasst: 11 Mär 2013, 13:41
von TheStranger
Cool sowas müßt ich auch mal lesen, hab leider nur Alpensagen zu Hause.
Verfasst: 11 Mär 2013, 16:15
von Jakob
ich hab nur die alpensaga =)
ja und einen haufen märchen und sagen aus aller welt, aber die zählen nicht
Verfasst: 12 Nov 2013, 11:56
von reanimapeda
Joe Abercrombie's "First Law" Reihe. Soeben die Trilogie durch, grossartig. Joe Abercrombie ist ja in Foren und auf Twitter etc. als "grimdark" unterwegs - und passender könnte man die Reihe auch nicht umschreiben. Wenn die nerdige Fantasy Community auf die Barrikaden geht weil sie mit soviel kalter Härte und Unglauben nicht umgehen kann, dann weiss man ja prinzipiell eh schon dass man richtig liegt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Joe_Abercrombie
http://en.wikipedia.org/wiki/The_First_Law
Verfasst: 12 Nov 2013, 12:46
von Lord Haggard
hört sich interessant an. wird mir mal das erste Buch zulegen!
Danke für den tip!
Verfasst: 12 Nov 2013, 22:07
von Forumsleiche
eines meiner lieblingsbücher. es zeigt so richtig schön die absurdität von religionskonflikten und religionen generell;
ist ein theologisches buch, das aber völlig emotionslos und kühl über die geschichte und entstehungen der am weitesten verbreiteten religionen berichtet. interessant dabei, dass es aufzeigt, dass viele - später als propheten verehrte, eigentlich nur die schnauze von der vorherrschenden religion voll gehabt haben.
Verfasst: 27 Nov 2013, 13:15
von reanimapeda
Lord Haggard hat geschrieben:hört sich interessant an. wird mir mal das erste Buch zulegen!
Danke für den tip!

sag dann bescheid obs gefallen hat. :)
Momentan:
Hölle. Mit Infrastruktur. Ja, Milton und Dante standen hier Pate, aber das ist eine etwas neuere Herangehensweise. Vor allem was es noch für "Verwednungszwecke" für menschliche Seelen gibt...Da konnte ich nicht widerstehen. Wobei der letzte Satz jetzt implizieren würde dass dsa ganze eine relativ stumpfe Angelegenheit wäre - ist es aber NICHT. Mich spricht hier wirklich das Gesamtkonzept der Hölle, inklusive der Entstehung der Infrastruktur "nach dem Fall" (und was war vorher etc.) sehr an - wirklich cool sind die beschriebenen Details der Verformungen (die durch den Fall entstanden sind, bei der Metamorphose Engel->Dämon etc.), "Kleidung", Landschaft, Gebäude,...das ist wirklich extrem gut ausgetüftelt alles. Macht vor allem mit folgendem Hintergrund nochmal mehr Sinn:
Barlowe ist ein etablierter Künstler der seit Jahrzehnten hauptsächlich die Hölle/Dämonen/"Monster" thematisiert in seinen Bildern und Arbeiten (hat z.b. unter anderem auch die Hölle und die Charactäre im Spiel "Dantes Inferno" entworfen, ausserdem für div. r blockbuster ala der hobbit, hellboy, harry potter, pacific rim etc.), hat nun konkret jahrelang Arbeiten rund um eine entsprechende Geschichte geschaffen hat, und eben diese gibts hier von ihm als Buch. Einige der Bilder dazu gibts hier:
http://www.godsdemon.com/IMAGES3/IMAGES.html
Ist streckenweise etwas "anstrengend" geschrieben, aber das geht in Ordnung, vor allem beim Erstwerk. Bin noch nicht fertig mit dem Buch, also mal abwartenw ie die Gschicht aus-/weitergeht, aber hat sich für mich bis jetzt shcon ausgezahlt.
Verfasst: 06 Dez 2013, 12:57
von Erik Blutaxt
kenne zwar das buch (noch) nicht, aber die kundenrezensionen sind schon mal erheiternd
http://www.amazon.de/okkulte-Seite-Fern ... e+des+rock

Verfasst: 30 Dez 2013, 20:51
von GulLemec
Verfasst: 07 Feb 2014, 10:02
von Lord Haggard
reanimapeda hat geschrieben:Lord Haggard hat geschrieben:hört sich interessant an. wird mir mal das erste Buch zulegen!
Danke für den tip!

sag dann bescheid obs gefallen hat. :)
Mit der Trilogie bin ich jetzt durch und les jetzt "Best Served Cold", dass zeigt schon mal, dass es mir gefallen hat.
Ist gut geschrieben, finde es jetzt aber nicht soo außergewöhnlich. An ASOIAF kommts auch bei weitem nicht ran. Finde es teilweise etwas vorhersehbar (wusste zB m zweiten Buch schon fix was aus Jezal wird) und die Geschichte ist generell eigentlich Standard-Fantasy nur dass es halt auf "böse" umgedreht wurde. Fühlte mich aber insgesamt gut unterhalten und kann auch nicht aufhören weiter zu lesen.
Abgfärbt hats auch schon: hab mir letztens beim Hofer 2 scharfe Messer gekauft, weil ich mir gedacht hab: "you can never have too many knives"

Verfasst: 07 Feb 2014, 11:06
von Aamon
Verfasst: 07 Feb 2014, 12:59
von reanimapeda
Lord Haggard hat geschrieben:
Mit der Trilogie bin ich jetzt durch und les jetzt "Best Served Cold", dass zeigt schon mal, dass es mir gefallen hat.
Ist gut geschrieben, finde es jetzt aber nicht soo außergewöhnlich. An ASOIAF kommts auch bei weitem nicht ran. Finde es teilweise etwas vorhersehbar (wusste zB m zweiten Buch schon fix was aus Jezal wird) und die Geschichte ist generell eigentlich Standard-Fantasy nur dass es halt auf "böse" umgedreht wurde. Fühlte mich aber insgesamt gut unterhalten und kann auch nicht aufhören weiter zu lesen.
Jup, seh ich genau so! Ich fand's halt sehr erfrischend, vor allem da ich zuvor grad ein paar Brandon Sanderson Bücher gelesen hatte - und so grossartig ich z.b. die Mistborn Trilogie auch finde, und ich solche Dinge mittlerweile auch ganz gut wegstecken kann...ein fader Beigeschmack bleibt mir immer wenn ich in einem Buch den Glauben des Autoren herauslesen kann. Da kam mir First Law umso gelegener - denn ihm kann ich wenigstens den Atheismus anlesen.
Ich hab bei Abercrombie nach der Trilogie VORERST mal aufgehört, um mirs nicht zu versauen / keine überdosis zu bekommen - hab ja noch ungschaut 15 bücher ungelesen daheim (und eine to-read-liste die unendlich scheint). den rest les ich aber dieses jahr sicher noch irgendwann.
Verfasst: 04 Mär 2014, 14:13
von Erik Blutaxt
man weiß gar nicht, welches da empfehlenswerter is. eins besser als das andere
http://www.boredpanda.com/funny-book-titles-covers/
Verfasst: 21 Mai 2014, 17:24
von Erik Blutaxt
und
