Seite 14 von 289
Verfasst: 04 Mär 2009, 17:53
von Aamon
lies mal, was Blumenau schreibt:
http://fm4.orf.at/blumenau
interessanter Ansatz ....
ich habe natürlich jetzt wenig Ahnung, inwieweit der Constantini ein Handschlagkumpel und Bauchtrainer ist, oder ob er doch mit modernster und international zeitgemäßer Trainings und Mental-Methodik vertraut ist. Eher aber würde ich ihn als coolen Schilehrertypus einordnen. Aber ich weiss es nicht wirklich. Ein internationaler Trainer hätte womöglich neues Know How ins Fussball-Österreich gebracht...
Verfasst: 04 Mär 2009, 18:07
von austrianbastard
dieser blumenau ist in meinen augen das unnötigste überhaupt, wenn man jemals von der sagenumwobenen österreichischen raunzermentalität geredet hat, muss einem doch das speiben kommen, wenn einer immer wieder so einen schwachsinn von sich gibt!
die frage beim constantini is halt, ob er länger bleibt oder doch wieder nur die feuerwehr spielt. kurzfristig, glaub ich, eine gute lösung - ein junger mit gefühl für den nachwuchs hätte mir allerdings besser gefallen z.b. foda
zur austria: unglaublich glücklich der sieg! erst das "abseitstor" von sturm, dann der latten-elfer vom haas. aber als rapidler sollte man nach dem ried-spiel nicht blöd reden
das glück is a vogerl und das nächste mal kanns wieder anders sein.
Verfasst: 11 Mär 2009, 20:10
von Kreuznagel
austria hat wirklich extremst glück gehabt, jetzt werden sies wohl schaffen und den oferl wirds freuen
bin neugierig auf die aufstellung vom constantini gegen rumänien. bin live dabei, hoffentlich wirds ka blamage
Verfasst: 11 Mär 2009, 20:25
von Aamon
hm, ja dem violetten Ogerl vom Verteilerkreis wirds freuen, aber es ist wirklich grausig, mit welchem Minimalismus dieser Verein sich immer wieder darappelt.
gegen Rumänien bist du dabei. Sehr cool... Ich hoffe mit einem Shirt der Nationalmannschaft und patriotisch verklärt dreinschauend... Denke, sie werden im fussballverrückten Kärnten gewinnen... Die Chance ist auf jeden Fall noch da für die Quali
Verfasst: 11 Mär 2009, 20:41
von Kreuznagel
hoff natürlich auch dass ma was zum feiern haben werden, sonst eben frustsaufen
die chancen, noch zur wm zu kommen sind aber mittlerweile mehr als unrealistisch, nur noch theoretischer natur. da constantini wird leider a ned zaubern können und von einen tag auf den nächsten, eine funktionierende mannschaft aus den einzelspielern machen können. den einen oder anderen neuling wird er sicher auch einberufen.
so, jetz aber manU vs inter schaun
Verfasst: 12 Mär 2009, 11:06
von TheStranger
Hehe ja seh ich auch so bez. Constantini.
Ja ManU weiter, wobei beide Mannschaften nicht wirklich überzeugt haben. Highlight war aber für mich AS Roma - Arsenal, das Elferschießen war extrem spannend - und das gute: keine italienische Mannschaft ist mehr dabei hrhr
Verfasst: 12 Mär 2009, 12:02
von Kreuznagel
na war doch ein recht gutes, unterhaltsames spiel, mit einigen chancen auf beiden seiten, hätte auch anders ausgehen können.
Verfasst: 12 Mär 2009, 13:41
von Aamon
internationale Spiele interessieren mich nicht, weil ich keine Emotion entwickeln kann. Wenn mir egal ist, wer gewinnt, dann würd ich mir sowas nicht anschauen, da keine innere Spannung.
Verfasst: 12 Mär 2009, 14:03
von Kreuznagel
naja, man ist zwar nicht so emotional, wie beim nationalteam oder seiner lokalen lieblingsmannschaft, trotzdem schau ich mir gern fußball auf hohem niveau an, wie eben CL und andere int. turniere. da mischen öst. mannschaften halt leider nicht mit
Verfasst: 12 Mär 2009, 14:40
von Aamon
ich sehe da jetzt gar nicht so den großen Unterschied, den die Österreicher gerne strapazieren...
Es liegt auch an den zu kleinen Stadien. Würde man ein Ried-Spiel aus dem Manchester-Stadion
bringen, würde es auch rassig und voller Klasse wirken, so wirkts halt wie ein Provinzkick.
Man kann das gut beobachten, wenn man ein Aufbauspiel einer Topmannschaft z.b. in Kapfenberg anschaut,
sie wirken dann wie eine tolle gut eingespielte Regionalligamannschaft, aber keinesfalls wie ein Topteam
Verfasst: 12 Mär 2009, 15:03
von Kreuznagel
geh bitte. weils fast keinen klassenunterschied gibt, spielen die öst. teams ja international überall vorne mit. oder liegt das auch nur an unseren kleinen stadien? zudem sind die eh groß genug, wie oft sinds denn voll?
sicher gibts an riesenunterschied, da gibts nix schön zu reden, wie das eh die heimischen medien, funktionäre, trainer etc zur genüge getan haben und teilweise immer noch tun. realismus ist der erste schritt in richtung höhere qualität im öst. fußball.
Verfasst: 13 Mär 2009, 15:11
von TheStranger
Kann da nur dem Kreuznagel zustimmen, der Unterschied ist haushoch. Z
udem haben ja viele auch Lieblingsmannschaften aus anderen Ländern.
Verfasst: 18 Mär 2009, 13:09
von TheStranger
http://sport.orf.at/
Endlich Ivanshit und Stranzl weg
Verfasst: 18 Mär 2009, 14:03
von Aamon
ÖFB-Kader für Rumänien-Länderspiel
Tor: Michael Gspurning (Xanthi/ein Länderspiel), Jürgen Macho (AEK Athen/17), Andreas Schranz (Kärnten/6)
Abwehr: Aleksandar Dragovic (Austria/0), Andreas Ibertsberger (Hoffenheim/14/1 Tor), Manuel Ortlechner (Kärnten/1/0), Emanuel Pogatetz (Middlesbrough/36/2), Sebastian Prödl (Bremen/19/2), Franz Schiemer (Austria/5/0), Andreas Ulmer (Salzburg/1/0)
Mittelfeld: Daniel Beichler (Sturm/0), Christian Fuchs (Bochum/24/0), Andreas Hölzl (Sturm/3/2), Zlatko Junuzovic (Kärnten/4/0), Ümit Korkmaz (Frankfurt/5/0), Christoph Leitgeb (Salzburg/24/0), Yasin Pehlivan (Rapid/0), Jürgen Säumel (Torino/19/0), Paul Scharner (Wigan/22/0)
Angriff: Marko Arnautovic (Twente/4/0), Erwin Hoffer (Rapid/9/0), Marc Janko (Salzburg/8/3), Stefan Maierhofer (Rapid/3/0)
hm, obwohl Ivanschitz nie richtig schlecht gespielt hat, eine gute Entscheidung...
Verfasst: 18 Mär 2009, 14:53
von Gsputi
Ha geil und im Tor einer meiner Verwandten!