Seite 3 von 38
Verfasst: 10 Jun 2010, 22:39
von Jakob
im vergleich zu der is meine scheiße pures gold. das gilt also nicht!
was lynch anbelangt, halte ich ihn auch nicht wirklich für den richtigen für den job. ich mag zwar seine filme, solang man sich nix dabei denkt. ausnahme, wie oben erwähnt, inland empire. war aber auch gleichzeitig der langatmigste von allen find ich.
twin peaks liebe ich heiß. zumindest die erste staffel. danach wirds ein bisserle .... seltsam. aber auch gut.
Verfasst: 14 Jun 2010, 12:19
von TheStranger
reanimapeda hat geschrieben:Hab das vor kurzem gelesen mit Del Toro - sehr schade. Wahr wohl die beste Wahl, ich glaube sogar die bessere als Jackson damals für LOTR. Jackson selbst machts auch nicht, wenns jetzt nicht irgendwen komplett exklusiven wie Terry Gilliam o.ä, auftrieben dann is das für die Tonne.
Nebenbei: Ich persönlich hab vorab immer gesagt "Die LOTR Filme werden Scheisse ,das KANN GAR NIX werden, *spuck*" - ich hab die Bücher halt viel zu sher geliebt (immer noch)...aber wies dann so weit wahr kontn ich mich erstens ned verwehren und zweitens hab ichs tatsächlich geschafft die Filme als was kompülett eigenständiges zu betrachten und zu trennen. Unter der Vorraussetzung werd ich mir auch den Hobbit ansehen, sowie die Serie die sie grad von A Song Of Ice And Fire drehen.
War bei mir eigentlich auch so. Hab die Bücher auch Jahre vor den Jacksonfilmen gelesen, aber da hatte ich auch schon Bilder vom Ralph Bakshi Zeichentrickfilm, den ich übrigens auch sehr gut finde, im Kopf. Ja, jedenfalls finde ich die Filme genial und das wurde noch verstärkt durch die Bonus DVDs der Extended Version (die letzte DVD hab ich noch nicht ganz durch). Erst dann sieht man was da alles an Arbeit reingesteckt wurde, und vieles sieht man ja nicht einmal. Und da kann man nur sagen Hut ab! Klar kann man das Buch nicht 1:1 umsetzen, das würde auch nicht funktionieren - bei keinem Buch, allein schon aus dramaturgischen Gründen.
Verfasst: 14 Jun 2010, 12:26
von Jakob
aus gehirnpsychologischen gründen heißt das :P
Verfasst: 14 Jun 2010, 14:13
von reanimapeda
TheStranger hat geschrieben:. Hab die Bücher auch Jahre vor den Jacksonfilmen gelesen, aber da hatte ich auch schon Bilder vom Ralph Bakshi Zeichentrickfilm, den ich übrigens auch sehr gut finde, im Kopf.
Stimmt natürlich absolut - ich war ebenfalls bereits vor den Büchern schon vom Zeichentrickfilm geprägt, und da sich Jackson zu einem nicht unbeachtlichem Teil auch daran orientiert hat, wars einfach mich zu gewinnen! :)
Ja, die extended Versions sind schon noch mal ein ordentlicher Qualitätszuwachs, und von Bonusmaterial/Making-Of etc. war ich auch nochmal eine Spur mehr beeindruckt!
Verfasst: 14 Jun 2010, 16:24
von Astaroth
reanimapeda hat geschrieben:TheStranger hat geschrieben:. Hab die Bücher auch Jahre vor den Jacksonfilmen gelesen, aber da hatte ich auch schon Bilder vom Ralph Bakshi Zeichentrickfilm, den ich übrigens auch sehr gut finde, im Kopf.
Stimmt natürlich absolut - ich war ebenfalls bereits vor den Büchern schon vom Zeichentrickfilm geprägt, und da sich Jackson zu einem nicht unbeachtlichem Teil auch daran orientiert hat, wars einfach mich zu gewinnen! :)
Ja, die extended Versions sind schon noch mal ein ordentlicher Qualitätszuwachs, und von Bonusmaterial/Making-Of etc. war ich auch nochmal eine Spur mehr beeindruckt!
stimm ich auch voll und ganz zu, aber der herr bombradil hätt nicht fehlen müssen, da hätt man im film die seierei von arwen & aragorn streichen können...

Verfasst: 14 Jun 2010, 17:06
von reanimapeda
DAS hab ich mir allerdings auch gedacht. Andererseits - besser so als irgendwie "halbherzig" gelöst, denn das hätt shcon noch die eine oder andere extra-Stunde gebracht wenns das gscheit machen wollen, und das wär sich sowieso ned ausgegangen, und irgendwie nur nebnbei mal is auch a schas.
Ich hoff nur dass im Hobbit Beorn nicht das gleiche Schicksal erleidet - Del Toro hatte ja immer gemeint, er selbst hat in den LOTR filmen Tom vermisst, und wird auf Beorn ein besonderes Auge haben.
Auch nicht vorzustellen wie sehr man Smaug in den Sand setzen könnte...brrr...
Verfasst: 15 Jun 2010, 10:27
von TheStranger
Astaroth hat geschrieben:reanimapeda hat geschrieben:TheStranger hat geschrieben:. Hab die Bücher auch Jahre vor den Jacksonfilmen gelesen, aber da hatte ich auch schon Bilder vom Ralph Bakshi Zeichentrickfilm, den ich übrigens auch sehr gut finde, im Kopf.
Stimmt natürlich absolut - ich war ebenfalls bereits vor den Büchern schon vom Zeichentrickfilm geprägt, und da sich Jackson zu einem nicht unbeachtlichem Teil auch daran orientiert hat, wars einfach mich zu gewinnen! :)
Ja, die extended Versions sind schon noch mal ein ordentlicher Qualitätszuwachs, und von Bonusmaterial/Making-Of etc. war ich auch nochmal eine Spur mehr beeindruckt!
stimm ich auch voll und ganz zu, aber der herr bombradil hätt nicht fehlen müssen, da hätt man im film die seierei von arwen & aragorn streichen können...

Auch das wird ja auf der Bonus DVD erklärt. Reanimpeda hats eh schon angesprochen - wäre viel zu lang geworden, weil dann mußt den Alten Wald und die Hügelgräberhöhen einbauen, was ich zwar urgeil gefunden hätte, aber der Film dann noch mal a gute Stunde länger dauert. Zudem ist es noch immer ein Film für die Massen, und die haben eh schon ein Problem mit den Charakteren

Außerdem hats ja letztendlich nicht so den für die ganze Geschichte wichtigen Part (ich weiß ohne Tom wärens schon lange tot) wie etwa die Handlung ab Bree mit den Nazgul und dem Ring, was ja im Vordergrund steht - und das war Jackson wichtig, eben Frdodo und der Ring. Und da mußt eben Abstriche machen. Ist ja nicht so das die jetzige Fassung schon so "kurz" war, da wurde eh schon viel weggeschnitten. Mit dem ganzen hätte der Film wohl mindestens 4 Stunden gedauert, und das macht dir kein Filmkonzern mit und dann siehts mal eng aus mit dem Geld fürn Rest. Ist leider so, aber die Leute jammern ja schon so, daß es zu lang ist, wozu gibts denn die Extended. Beim alten Zeichentrickfilm kommens ja auch direkt nach Bree und es stört nicht -wie gesagt die Leute haben schon Gründe.
Verfasst: 15 Jun 2010, 12:11
von Jakob
blödsinn. ein film kann niemals zu lang sein. kann man ja ein picnic im kino machen.
ich hab mir ja alle drei teile im triple feature gegeben. wenn die kinosessel nich so scheiße gewesen wären... ein traum. auch wenn ich die filme nach wie vor dafür hasse, dass sie mir die bücher zamghaut ham. was solls. es hat nicht sollen sein. vielleicht find ich ja irgendwo mal einen zusammenschnitt von allen filmen + special extended zeuch. keine lust auf DVD wechseln...
bei kill bill hat sich das irgendwer angetan und einen fast 4 stunden film draus gemacht. haha

Verfasst: 15 Jun 2010, 12:52
von reanimapeda
naja, am Jackson wirds nicht gescheitert sein bzgl. der Länge - da machen eher die Geldgeber den Strich durch die Rechnung, und denen kann man die Wichtigkeit von gewissen Parts, oder künstlierischen Anspruch oder was auch immer sowieso nicht verkaufen.
Verfasst: 15 Jun 2010, 13:40
von Aamon
mir gefallen solche märchen an sich. hab als kind schon gerne märchen gelesen.
irgendwann hatte ich aber kein interesse mehr daran. vor allem nicht solche
dicken märchenwälzer zu lesen.
filmisch taugt mir sowas, weil meist sehr drammatische und melancholische musik verwendet wird
und die visuelle Technik hochinteressant und schön anzugucken ist.
sollt mir mal wieder HDR 1-3 anschauen. Habs nur im Kino gesehen und die Special-DVDs zhaus
Ein paar Freunde brechen auf, um einen Ring ins Feuer zu schmeißen. Was für eine Story!
Aber unterhaltsam zumindest, wenn man sein Hirn auf Sparflamme setzt

Verfasst: 15 Jun 2010, 14:00
von TheStranger
reanimapeda hat geschrieben:naja, am Jackson wirds nicht gescheitert sein bzgl. der Länge - da machen eher die Geldgeber den Strich durch die Rechnung, und denen kann man die Wichtigkeit von gewissen Parts, oder künstlierischen Anspruch oder was auch immer sowieso nicht verkaufen.
Genau, hab ich ja oben schon geschrieben. Ursprünglich hätten es mit dem alten Geldgeber nur zwei Filme in Kinolänge werden sollen. Dann gings eben zu Warner Brothers und es wurden drei, die eh schon recht lang sind. Wie gesagt, die Leute sudern eh schon bei 3 Stunden Filmen, leider unmöglich das da wer mitmacht. Mir kanns ja nicht lang genug sein, wenns natürlich sinnvoll ist.
Verfasst: 15 Jun 2010, 14:07
von reanimapeda
eh, ich wollt nur noch mal drauf hinweisen, wegen Gagnrads antwort darauf.
sowieso, von mir aus hättens ruhig 3x3 filme werden können - da hätte man evtl. ANNÄHERND alles unterbringen können!
Verfasst: 15 Jun 2010, 14:14
von reanimapeda
noch was: Jetzt wollt ich gerade noch ein "Schade, dass der Zeichentrick nie fortgesetzt wurde" in die Runde schmeissen, und hab mal kurz google angeworfen - ha, da wurde doch tatsächlich eine Art Forsetzung gemacht, allerdings nicht von Bakshi, sondern von dem Team das "Das letzte Einhorn" gemacht hat...mal schaun ob der irgendwo erhältlich ist, das ging komplett an mir vorüber all die jahr lang...
http://www.imdb.de/title/tt0079802/
Verfasst: 15 Jun 2010, 15:19
von Astaroth
reanimapeda hat geschrieben:noch was: Jetzt wollt ich gerade noch ein "Schade, dass der Zeichentrick nie fortgesetzt wurde" in die Runde schmeissen, und hab mal kurz google angeworfen - ha, da wurde doch tatsächlich eine Art Forsetzung gemacht, allerdings nicht von Bakshi, sondern von dem Team das "Das letzte Einhorn" gemacht hat...mal schaun ob der irgendwo erhältlich ist, das ging komplett an mir vorüber all die jahr lang...
http://www.imdb.de/title/tt0079802/
ECHT? also das würd mich auch sehr interessieren. ich war den trickfilm damals im kino u hab ihn
auf vhs daheim. war schon als bub enttäuscht dass da nicht weiterging... wenn du was findest dann
bitte bescheid...
edit: geben tuts ihn am piraten schiff... bzw. in der bucht...
Verfasst: 15 Jun 2010, 15:32
von TheStranger
reanimapeda hat geschrieben:noch was: Jetzt wollt ich gerade noch ein "Schade, dass der Zeichentrick nie fortgesetzt wurde" in die Runde schmeissen, und hab mal kurz google angeworfen - ha, da wurde doch tatsächlich eine Art Forsetzung gemacht, allerdings nicht von Bakshi, sondern von dem Team das "Das letzte Einhorn" gemacht hat...mal schaun ob der irgendwo erhältlich ist, das ging komplett an mir vorüber all die jahr lang...
http://www.imdb.de/title/tt0079802/
Nein, das is keine Fortsetzung dazu.
Eigentlich sinds zwei Filme, The Hobbit und The Return of the King. Wobei mir ersterer recht gut gefallen hat, letzterer hatte einige Schwächen und vorausgesetzt es stört einen nicht, das gesungen wird. Lustigerweise hab ichs mir erst unlängst angesehen.
Einzig die Waldelben sehen komplett anders aus, aber gut, es ist eher ein Kinderfilm und 1977 gedreht worden. Find die Interpretation trotzdem lieb, v.a. sehr buchgetreu. ROTK war mir stellenweise zu langatmig.