Amon Amarth - Surtur Rising
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
das mit den blastbeats hab ich nicht generalisiert, sondern es sind da auch andere faktoren sehr wichtig...
db ist für mich schon entscheidend oftmals
wegen 4/4: da hab ich meist nicht so ein problem. mag zwar komplexes zeugs sehr gerne, aber auch primitive Sachen, gerade die einfachen Sachen wirken für mich oft viel gnadenloser, aber das ist wohl eine Zugangssache...
wegen AA: ja auch kompositorisch gibts viele Zugänge. ein einfaches Vers/Chrous-Schema mag ich z.b. sehr gerne hinischtlich klassischem Songwriting.
Gleichzeitig gibt's natürlich Stile und Bands, wo ein komplexer Riffaufbau wichtig ist, auch mit vielen verschiedenen Riffstrukturen in einem Song. Mag ich ja auch...
generell bin ich aber wohl eher der Songwriting-Mensch und auch eher der Melodiker. Mir ist die Drumarbeit, auch wenn ich komplexe, verrückte Drummer mag, nicht so wichtig wie ersteres.
Rhythmusmenschen sehen das sicher etwas anders....
db ist für mich schon entscheidend oftmals
wegen 4/4: da hab ich meist nicht so ein problem. mag zwar komplexes zeugs sehr gerne, aber auch primitive Sachen, gerade die einfachen Sachen wirken für mich oft viel gnadenloser, aber das ist wohl eine Zugangssache...
wegen AA: ja auch kompositorisch gibts viele Zugänge. ein einfaches Vers/Chrous-Schema mag ich z.b. sehr gerne hinischtlich klassischem Songwriting.
Gleichzeitig gibt's natürlich Stile und Bands, wo ein komplexer Riffaufbau wichtig ist, auch mit vielen verschiedenen Riffstrukturen in einem Song. Mag ich ja auch...
generell bin ich aber wohl eher der Songwriting-Mensch und auch eher der Melodiker. Mir ist die Drumarbeit, auch wenn ich komplexe, verrückte Drummer mag, nicht so wichtig wie ersteres.
Rhythmusmenschen sehen das sicher etwas anders....
- Helge-Uwe
- Beiträge: 4949
- Registriert: 24 Sep 2009, 09:18
neuer song:
http://soundcloud.com/metalbladerecords ... f-the-gods
ganz ok, nix neues halt aus dem hause AA wie gewohnt. umschmeißen tuts mich jetzt aber auch ned.
http://soundcloud.com/metalbladerecords ... f-the-gods
ganz ok, nix neues halt aus dem hause AA wie gewohnt. umschmeißen tuts mich jetzt aber auch ned.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Helge-Uwe
- Beiträge: 4949
- Registriert: 24 Sep 2009, 09:18
http://www.decibelmagazine.com/uncatego ... exclusive/
der zweite neue song, gefällt mir besser als der erstere... da nicht so schema F.
und fast tanzbar

der zweite neue song, gefällt mir besser als der erstere... da nicht so schema F.
und fast tanzbar


We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Helge-Uwe
- Beiträge: 4949
- Registriert: 24 Sep 2009, 09:18
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
wobei ersteres könnt ich auch auf 1000e andere bands umlegen. es sind doch neue songs und neue variationen...dji hat geschrieben:naja....kennt man eine aa, kennt man alletrotzdem immer auf hohem niveau, insofern ganz ok. neu erfinden werden sie sich nicht mehr.
diesmal gibts ja angeblich sogar einige neuerungen bezüglich instrumentierung. aber klar ist, bei bands, die soundtechnisch dann ihre formel gefunden haben und die nicht zu viele stile einfließen lassen, wird das halt eher gesagt, das stimmt schon auch, andrerseits weiß ich, dass mir dann meist jeder song gefällt...
wenn bands zuviel stile einfließen lassen, find ichs ja eher daneben, wobei man als fan den großen vorteil hat, für alle gemütslagen und vorlieben sich die richtigen bands aussuchen zu können. im nachteil is da eh die band selbst, die zu wenig probieren will.
zusätzlich ists in einigen metalstilen so, dass man sich oft fragt, warum man sich die songs nicht merkt, weil alles so ähnlich ist, vor allem im death metal oder grind-bereich. bei AA hat man dieses Problem dann gar nicht so, weil die Songs schon prägnant sind bezüglich unterschiedliches Songwriting und klarer, einfacher Strukturen, was aber für Musiker gar nicht leicht ist. Ein simpel klingender Traumsong ist meist das schwerste, was man auch immer wieder feststellen kann, gerade bei Nachwuchsbands
ich hoffe auf tolles songwriting und werds erst am freitag wissen. die mp3s hab ich mir extra nicht angehört...

Der Sound soll härter und roher sein, da habe ich am ehesten Bedenken, ob das stimmt, aber schauma mal...
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- wolfgang
- Beiträge: 1445
- Registriert: 16 Nov 2009, 11:40
Herr Doktor Aamon, ich glaub jetzt brauchst an Arzt: Amon Amarth covern System of a Down.
http://www.roadrunnerrecords.com/blabbe ... mID=155645
http://www.roadrunnerrecords.com/blabbe ... mID=155645