Manowar - Gods of War

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Benutzeravatar
Piz
Beiträge: 716
Registriert: 19 Aug 2006, 03:53

Beitrag von Piz »

Aso hasts gmeint, ja, de Hymnen sein eh besser als de rockigeren Songs, hast scho recht.

Ja, de Runen nerven scho a bissl, am cover oder so wärs ja noch n netter gag, aber so is das scho zu viel
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

die runen waren der topeinfall, lächerlich.
aber andrerseits gibts eh keinen einzigen neuen text lol.
2 mal singt er sein klassisches *Die* auf altbekannte weise, großartig.

bei einem Song hat er einen ziemlich genial gesungenen Part...
weiss jetzt gar net, wie der song heisst, aber das kommt noch
Benutzeravatar
Piz
Beiträge: 716
Registriert: 19 Aug 2006, 03:53

Beitrag von Piz »

Jap, gesanglich is ja eh wieder mal aller erste Sahne
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

ausm spiegel.de:

Eine sichere Sache: Wir nennen die Songtitel, Sie raten die Band: \"Overture To The Hymn Of The Immortal Warriors\". \"King Of Kings\". \"The Blood Of Odin\". \"Army Of The Dead, Part II\". \"Die For Metal\". Ganz recht: Es kann sich nur um Manowar handeln, deren unheilige und unsterbliche Verdienste um den sogenannten \"True Metal\" wir an dieser Stelle noch einmal dezidiert und ganz unironisch würdigen wollen: Mindestens \"Black Wind, Fire And Steel\", \"The Oath\", \"Hail And Kill\", \"Wheels Of Fire\", \"Carry On\" und natürlich \"Battle Hymn\" lassen noch heute alle Whimps und Poser angstbebend den Raum verlassen. Die nur sehr schwer ernst zu nehmende Botschaft des ewig die Schwerter kreuzenden, von Phänomenen wie dem Feminismus und bekleideten, gar berufstätigen Frauen gänzlich unberührten Männerordens bleibt auch mit \"Gods Of War\" redundant: Immer schön den Hodenschutz überstreifen, seinen riesigen Schwanz zum Einsatz bringen, das Wild erlegen, die Pferde satteln, Odin gedenken, Blut vergießen und vom Schlachtfeld aus mal eben zu Hause anrufen, ob das Essen schon fertig ist. Auch \"Gods Of War\" ist wieder eine unbedingt vergnügliche, teils erstaunliche, teils hochnotpeinliche Manowar-Platte mit klaren Hits wie \"Sleipnir\", \"Blood Brothers\" und \"Loki God Of Fire\" geworden. Sämtliche Texte sind im Booklet in Runenschrift (sic!) abgedruckt, die Legende erklärt fürs Verständnis essentielle Begriffe wie Vieh, Gott, Heil, Ritt oder Ruhm. Ende März keinesfalls verpassen: Die wie immer lauteste Deutschland-Tour der Welt. (5) Jan Wigger
Benutzeravatar
-PMH-
Beiträge: 6061
Registriert: 27 Jul 2006, 20:39
Wohnort: St. Florian / Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von -PMH- »

Leserreview von Vivalametalman
MANOWAR - Gods Of War
True Metal
Label/Kontakt: Magic Circle Music
16 Songs (74:00)
Webseite: www.manowar.com

Wunderschönen guten Tag. Ich bin der Heinz-Rüdiger, sitze gerade im Wohnzimmer meine Omi und kritzle dieses Review auf Butterbrotpapier. Ich soll etwas über die neue MANOWAR-Scheibe schreiben, und diese ist, wie ich finde, wirklich toll geworden. Ich hab sie gleich für den Spottpreis von ca. 18 Euro gekauft, als ich die tollen, truen Interviews in den bösen Zeitschriften gelesen habe. Ich habe die CD daheim natürlich in den Player geworfen, und nach zwei Minuten ist dann meine Oma ins Zimmer gekommen und hat mich gefragt was ich denn da für schöne Musik höre. „Ey Omi, die neue MANOWAR, True Metal, nix für dich!“ Aber sie hat sich dann trotzdem neben mich gesetzt, das fand ich dann nicht so toll, aber vielleicht ist meine Oma ja eine True Metallerin und weiß es nicht. Hat der Joey de Majo ja auch mal gesagt, dass sogar Omas MANOWAR hören sollten. Und ich finde, er hat Recht damit.

Nun denn, das erste Lied ist ziemlich gut, ich bin froh ,dass man nicht gleich dieses Gebrüll oder hässliche Gitarren verwendet, sondern erstmal schöne Keyboardklänge und zwei Alkoholiker, die dann glaube ich den Chor darstellen sollen. Ich glaube sowas nennt man heutzutage „episch“. Gefällt mir gut, dieses „episch“. Und besonders toll finde ich, dass es so lang ist, dieses Lied. Danach gibt’s gleich noch eins, weils so schön war. Hab ich noch nie gehört, dass eine CD zwei Intros hat, aber dieser Joey de Majo ist eben immer für eine Überraschung gut, das finde ich toll. Und dann kommt endlich auch ein richtiger Metalsong. \"King Of Kings\" heisst der, ein richtiges kleines Meisterwerk. Gefällt mir richtig gut, dass die nicht so reinhämmern wie beim letzten Album, sondern nur schön flott und vor allem mit angenehmen Tönen spielen. Gefällt sogar der Omi, obwohl ihr die zwei Songs davor besser gefallen haben. Ich und meine Omi können leider kein Englisch, deswegen wissen wir leider nicht worüber die singen, aber ich glaub das ist auch nicht so wichtig, irgendwie verwenden die sowieso immer die selben Wörter. Und im kleinen Heftchen konnte ich das leider nicht nachlesen, weil alles in so einer komischen Runen-Schrift geschrieben ist. Ich weiß zwar nicht was man sich dabei gedacht hat, aber das wird schon einen richtigen Grund haben.

Aber ich wollte ja etwas über das Album erzählen. Es kommen nochmal sehr viele tolle Hörspiele und so Herr der Ringe-Musik, die ich auch schon selber auf meiner Blockflöte spielen kann. So böses Rock-Zeugs ist diesmal zum Glück gar nicht drauf. Ich konnte diesen True Metal sowieso nie leiden, und SO gefällt er mir viel besser. Meiner Oma auch. Lediglich bei dem Song „God of Fire“ haben wir zwei uns die Ohren zugehalten, weil der klang irgendwie überhaupt nicht nett, und die Gitarren waren viel zu heftig. Kam aber Gott sei Dank nur einmal vor. Beim Lied „Sleipnir“ hat meine Omi gesacht, das erinnert sie irgendwie an Hansi Hinterseer, und sie hat recht. So eine schöne Melodie, richtig zum Mitschunkeln. Besonders klasse finde ich die vielen Erzählungen mit der Schauerstimme, die hör ich immer beim Einschlafen, nachdem mich meine Omi ins Bett gebracht hat. Ach, hab ich schon erzählt dass ICH dieses Cover für die CD gemalt hab? Ich bin zwar erst zehn Jahre alt, aber es ist mir richtig gut gelungen, oder? Damit die Typen nicht umfallen, hab ich noch ein paar Frauen dazu gezeichnet, die ihnen die Beine festhalten. Und die haben alle so wenig an, weils da so heiß ist, sieht man ja an den Flammen. Ich und meine Omi werden auf jeden Fall auf das nächste Konzert gehen, mein Nachbar, der Willi, kommt nämlich auch dahin. Mit SEINER Oma. Der de Majo hat mal gesagt, man muss den Fans immer noch mehr geben als sie erwarten, und er ist wütend, dass nur er das erkannt hat. Und für den Metal will er auch sterben, ist das nicht richtig mutig? Ich wünschte es gäbe mehr so coole Typen wie die von MANOWAR, die richtig schöne, hochwertige Musik machen und denen die Fans so wichtig sind, dass sie ihnen sogar helfen, all das unnütze Geld loszuwerden. Ich finde es schön, dass endlich die Zeiten von dieser Krachmusik vorbei sind. Wer soll denn diesen doofen True Metal noch verteidigen, wenn MANOWAR endlich vernünftig geworden sind? HAMMERFALL und MAJESTY? Ach bitte, macht euch nicht lächerlich. Ich hab gestern ein paar langhaarige Typen mit bunten Westen gesehen, die haben geweint und das neue tolle Album mit Hämmern kaputt geschlagen. Die haben halt keine Ahnung von guter Musik.

Punkte: 1/10

:totlach: :totlach: :totlach: ...trifft den Nagel auf den Kopf, oder ?!?! :biggrin:
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

völlig unlustig. zutiefst niveaulos, kaum sarkastisch, philosophisch von naivem ansatz aufgerollt. weder lustig, noch kritisch, nichtmal lächerlich machend. der verfasser macht sich leider selbst lächerlich. äußerst plumb.
ich sage das auch nicht als manowar-fan. dies hier ist einfach langweilig und primitiv.
wieso das so ist, wird jeder mensch, der mitdenkt, selbst bemerken. egal, was man über manowar denkt und wie gut man bescheid weiss über manowar im klischeerausch

peinlich, muss man wirklich sagen und ich liebe satire eigentlich, aber das level sollt halt stimmen
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

ich finds lustig haha
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

hm. wenns denn nur lustig wäre, ich würde liebend gerne miitlachen. über manowar lächeln ist klasse. aber dieses niveau ist wirklich zu minder, es impliziert soviele grudnlegend falschen annahmen.
Antworten