Seite 34 von 289

Verfasst: 07 Mär 2010, 14:57
von Aamon
Ivanschitz mag ich aufgrund seiner angenehmen Art und seiner Intelligenz...
is eh zu selten bei kickern.
und er ist halt wirklich ein genialer fußballer

Verfasst: 07 Mär 2010, 15:52
von psykosonic
Aamon hat geschrieben:Ivanschitz mag ich aufgrund seiner angenehmen Art und seiner Intelligenz...
is eh zu selten bei kickern.
und er ist halt wirklich ein genialer fußballer

muß dir da leider in jeder hinsicht widersprechen, obwohl ich keiner dieser typischen ivanschitz-hasser bin und den konstantini was nicht-einberufungen und sturschädeltum betrifft nicht mehr nachvollziehen kann.

der ivanschitz ist ungefähr so intelligent wie eine wurstsemmel ohne gurkerl und seine beschissene präpotente art geht mir komplett gegen den strich.
und "genialer fussballer..." i loled!!

Verfasst: 19 Mär 2010, 12:52
von Faustkampf
CL Viertelfinale wurde heute ausgelost:

Olympique Lyon - Girondins Bordeaux
FC Bayern München - Manchester United
Arsenal - FC Barcelona
Inter Mailand - ZSKA Moskau

Bayern gegen ManU und Barca gegen die Gunners werden hoffentlich sehenswert smilie_sh_013

Verfasst: 22 Mär 2010, 00:02
von WorldComingDown
auf jeden Fall!
Ich schätze dass das Finale wieder BARCA-MAN U sein wird & Barca als erste Mannschaft den Titel des Vorjahres verteidigt. Obwohl ichs auch Lyon gönnen wurde...

Verfasst: 22 Mär 2010, 00:14
von Faustkampf
Wenn Rooney und Messi ihre Form beibehalten dann wirds darauf hinaus laufen.

Verfasst: 23 Mär 2010, 18:20
von WorldComingDown
Heute im österr. Cup Rapid - Mattersburg (ORF 1) und im DFB-Pokal Werder Bremen - FC Augsburg (ZDF)

Für mich ist Werder auch in der heurigen Saison wieder Favorit für den Pokalsieger!
In der Meisterschaft hoffe ich allerdings das sie am Ende hinter dem HSV und Dortmund stehen werden!

Verfasst: 23 Mär 2010, 18:44
von Faustkampf
Jo, das Spiel schau i ma heut Abend an - schau ma mal wie Werder spielt.

Verfasst: 23 Mär 2010, 19:01
von Aamon
mich interessieren nur noch internationale Spiele mit österreichischer Beteiligung. Früher hab ich aber jedes Bundesligaspiel geschaut, wenn möglich.
Mich nerven diese kleinen Stadien. Außer Reed Bull habens alle so peinliche Stadien. Rapid geht auch noch, da gehört aber was gemacht und das zu kleine Schwarzenegger-Stadion geht auch noch durch.

aber da vergehts mir, hab keinen Bock, mir ein Spiel anzuschauen, wo man denkt, das ist ein Regionalligaspiel

Verfasst: 23 Mär 2010, 19:13
von WorldComingDown
Aamon hat geschrieben:mich interessieren nur noch internationale Spiele mit österreichischer Beteiligung. Früher hab ich aber jedes Bundesligaspiel geschaut, wenn möglich.
Mich nerven diese kleinen Stadien. Außer Reed Bull habens alle so peinliche Stadien. Rapid geht auch noch, da gehört aber was gemacht und das zu kleine Schwarzenegger-Stadion geht auch noch durch.

aber da vergehts mir, hab keinen Bock, mir ein Spiel anzuschauen, wo man denkt, das ist ein Regionalligaspiel
geht mir ebenfalls so. verfolg die österr. Liga nicht mal mehr wirklich. Habs nur rein geschrieben damits eben da steht :-) Schau mir das deutsche Cup-Spiel an.

Verfasst: 24 Mär 2010, 08:14
von shredder666
naja, aber wenn du nicht selber vor ort bist, spielt die größe des stadions doch eh kaum eine rolle. übers fernsehen kriegst ja nur einen bruchteil der stimmung und athmosphäre mit und einen saukick kannst in einem riesenstadion auch sehen.

Verfasst: 24 Mär 2010, 08:19
von Aamon
ein internationales kick kann ich mir aber auch net anschauen, weil ich da keine emotionen hab. muss schon ein österreichisches team mitspielen...

shredder: ist schon klar, dass es vor ort viel besser ist, aber es is dennoch ärgerlich und es vergeht einem, wenn man so ein fernsehspiel z.b. im horr vor 3000 fans anschaut im lächerlichem stadion. leider steigt jetzt Kärnten höchstwahrscheinlich ab, die hätten zumindest ein cooles stadion. hab immer für die teams gehalten, die auch ein tolles stadion haben. momentan gibts aber in der bundesliga 3-4 teams mit landesligastadien, diese dorfteams sollen absteigen... und dann gibts wahnsinnige, die fordern, dass man solche stadien sogar zurückbaut. österreichischer kleingeist halt, kennt man ja...

Verfasst: 24 Mär 2010, 09:06
von Helge-Uwe
Aamon hat geschrieben:momentan gibts aber in der bundesliga 3-4 teams mit landesligastadien, diese dorfteams sollen absteigen... und dann gibts wahnsinnige, die fordern, dass man solche stadien sogar zurückbaut. österreichischer kleingeist halt, kennt man ja...
die Austria wird aber ned absteigen smilie_op_010

is außerdem riesenschwachsinn imho was die stadien betrifft, lieber ein gut gefülltes kleines stadion, als ein geisterspiel nach dem anderen... was bis auf salzburg, rapid und vielleicht mit viel bauchweh noch sturm wohl kaum verhinderbar wäre, wenn die stadien größer wären.
ich nehm mich da nicht aus, geh selber nur einmal im jahr ins stadion wenns heiß hergeht und das muss schon ein violettes schlagerspiel sein in der regel. obwohl ich quasi fast neben dem horr wohne mittlerweile.

bestes beispiel wirst eh bald sehn anhand unseres künftigen absteigers, dessen stadion sie ja jetzt doch auf 30.000 plätze hochziehen wollen.

Verfasst: 24 Mär 2010, 09:18
von shredder666
Helge-Uwe hat geschrieben: ich nehm mich da nicht aus, geh selber nur einmal im jahr ins stadion wenns heiß hergeht und das muss schon ein violettes schlagerspiel sein in der regel.
dann wird wohl Rapid - LASK eine große ausnahme für dich... 8-)

Verfasst: 24 Mär 2010, 09:21
von Aamon
ja, glücklicherweise hat Kärnten ein tolles Stadion. Wahnwitz wäre es, es rückzubauen. Aus so einer EM kann man Nutzen ziehen, in Ö ists umgekehrt. Von Geisterspielen ist auch keine Rede. Eher sollte man sich überlegen, wieso ein Spitzenclub in einer Millionenmetropole wie Wien nur 2500 Fans im Horr-Barackenstadion hat. Hätte die Austria ein tolles Stadion und mehr Fans, würde ich vielleicht sogar mal zum richtigen Austria-Fan werden, der Name gefällt mir eigentlich besser, als der von Rapid
Im Übrigen würde helfen: bessere Vermarktung, billigere Ticketpreise und schönere modernere Stadien. Ich gehe generell nur in große schöne Stadien, zudem muss das Team visionär geführt sein, siehe Red Bull. Bei der Austria und Rapid regiert hingegen der Kleingeist, wie man die letzten jahre wunderbar beobachten konnte...
Auch Rapid braucht ein größeres Stadion. Egal. Werd mir mal wieder ein Rapidspiel vorort anschauen...

Verfasst: 24 Mär 2010, 10:01
von Helge-Uwe
Aamon hat geschrieben:ja, glücklicherweise hat Kärnten ein tolles Stadion. Wahnwitz wäre es, es rückzubauen. Aus so einer EM kann man Nutzen ziehen, in Ö ists umgekehrt. Von Geisterspielen ist auch keine Rede. Eher sollte man sich überlegen, wieso ein Spitzenclub in einer Millionenmetropole wie Wien nur 2500 Fans im Horr-Barackenstadion hat. Hätte die Austria ein tolles Stadion und mehr Fans, würde ich vielleicht sogar mal zum richtigen Austria-Fan werden, der Name gefällt mir eigentlich besser, als der von Rapid
Im Übrigen würde helfen: bessere Vermarktung, billigere Ticketpreise und schönere modernere Stadien. Ich gehe generell nur in große schöne Stadien, zudem muss das Team visionär geführt sein, siehe Red Bull. Bei der Austria und Rapid regiert hingegen der Kleingeist, wie man die letzten jahre wunderbar beobachten konnte...
Auch Rapid braucht ein größeres Stadion. Egal. Werd mir mal wieder ein Rapidspiel vorort anschauen...
Also das mit dem Fan-werden aufgrund des Namens lass ich mal einfach so unkommentiert stehen... stylen1

Ad Vermarktung & Fans: Wärst du öfter in Wien, würdest du sicher mitbekommen haben dass sich die Austria da eh nicht gar so dämlich anstellt - aber Rapid ist nunmal ein Proloverein von-bis und deren gibts in Wien nunmal zuhauf, haha. Das mit den billigeren Ticketpreisen unterstreich ich mal.

Na und Kleingeist würd ich auch nicht sagen, ich denk mir auch, dass Rapid irgendwie mehr aus sich machen könnte (allein aufgrund DIESES Fanaufgebotes), aber die Austria is mit der Geld reinsteck-Methode eh kläglich gescheitert noch vor ein paar Jahren.