Amon Amarth - Surtur Rising

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

Johan growlt teilweise so tief wie noch nie: extrem geile Passagen sind das.
diesmal gibt's sogar eine extrem flotte Killer-Nummer, die leicht thrashige Riffs hat (MOTU), fährt geilstens ein, viele doomige Passagen sowieso, eingie klassische Metalriffs natürlich.

Nur eine Nummer gefällt mir nicht so, obwohl gerade diese einige interessante Rhythmen und Ideen hat...

Trotz Cinemascope-Topproduktion schaffens AA, dass die Gitarren trotzdem weit über den Drums stehen, genau das ist ja das große Problem vieler neuer Produktionen. Aber AA scheinen das zu wissen, wie man es macht, dass die Gitarre noch richtig kracht und brät. Die Gitarren sind schärfer und etwas roher als auf der letzten. Was für ein Killer-Sound! smilie_sh_067 nicey
Benutzeravatar
Ravenpride
Beiträge: 39893
Registriert: 16 Feb 2009, 17:11
Wohnort: Graz

Beitrag von Ravenpride »

Aamon hat geschrieben:
Das CD-Buch im kleineren Format macht auch Sinn! Sehr cool...

Was ist ein CD Buch?
The sun will never reach the sky
When the eternal winter comes
There will be neither men nor gods
As the world lies under snow and ice

Eternal Winter NECROPHOBIC
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

so ein Buch wie die letzte Amon Amarth, nur kleiner... Wie eine CD, vielleicht einen Zentimeter höher
Benutzeravatar
Ravenpride
Beiträge: 39893
Registriert: 16 Feb 2009, 17:11
Wohnort: Graz

Beitrag von Ravenpride »

Ich hab nur die Jewelcase Version. Meinst ein Digibook?
The sun will never reach the sky
When the eternal winter comes
There will be neither men nor gods
As the world lies under snow and ice

Eternal Winter NECROPHOBIC
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

ja das meine ich womöglich, so ähnlich wie die letzte, nur kleiner und mit der DVD
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

Trottl, der Refrain von "Live Without Regrets" von der neuen Amon Amarth ist geil, besser kann man Heavy Metal nicht mehr inszenieren

Gsputi Gsputi Gsputi Gsputi hops1
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

Helge-Uwe hat geschrieben:ich hab ma das teil vorbestellt, primär wegen der verewigung der Bloodshed over Bochum liveauftritte auf DVD. hoff das kann was.
...

ich hätt mir eigentlich ohnehin gedacht dass das ding separat rauskommt, aber seit feststeht dass die dabei is is das natürlich umso besser. noch dazu zum kampfpreis von 15 euro inkl. versand (EMP glaub ich).

würd mich interessieren obs 5.1 abgemischt is oder ob der sound evtl für eine eigenveröffentlichung nicht gut genug war.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

5.1 is glaub ich nicht, aber der Sound passt super
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5392
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

auch wenn ich mit der band nichts anfangen kann, ist diese aktion sehr löblich!
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

surturrrrrrr rrrrrrrrising. roarr, grunz - gutes album.

AA schmeißen wiedermal mit tollen melodien um sich, wenn auch nicht in unbedingt jedem song, aber is nix furchtbares dabei. man hat quasi exakt bekommen was man erwartet hat, wenn auch die grundstimmung der platte eine ganz eigene ist.. ach und niedergekniet darf auch mal wieder werden, bei Wrath of the Norsemen reißt die melodie des leadriffs den song schonmal in richtung dauerbrenner. :)
gabs insgesamt aber sicher schon besseres von hegg & co, glaub ned dass an dem album noch viel wachsen wird können, die synthies sind und bleiben irgendwie fremdkörper.

die nummer vom vorgänger fand ich wirklich spitze, auch wenn Apocalyptica mitgeigen - das tun sie aber gut:

[youtube][/youtube]
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

naja, sie haben bei einem song orchesterparts dabei, ansonsten hört man eigentlich keine synthies... eher ultrafette gitarren. der rohere gitarrensound taugt mir im gegensatz zur letzten.
ich habe 2-3 absolute lieblingsnummern, vor allem eine kickt mich jedesmal um. einziger schwachpunkt ist song 2, der aber andrerseits mit neuen rhythmus-styles garniert, was ihn aber nicht ganz rettet, weil die melodie für aa-ansprüche etwas zu simpel ist
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

For Victory or Death hat keine synths zu beginn? ich weiß nicht wer da auf den lauschern sitzt ;)

und auch die pseudostreicher find ich nicht so prickelnd. naja die bonus DVD is aber nurmehr geil, keine frage. vor allem dass die alten sachen stimmlich wie beim original gebracht werden find ich gut.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

ja gut, an einzelnen stellen, aber sie sind mehr kurze effekte, weniger im soundgrundgerüst...
die orchesterparts hört man eigentlich fast gar nicht, eh gut so. weil wenn dann gehörts so richtig gemacht... bei einer derartigen nummer ( Doom Over Dead Man) haben sie noch Steigerungsmöglichkeiten, das war noch nicht das beste, zu dem sie fähig sind, gut war ihre erste diesbezügliche nummer, aber da wäre noch mehr gegangen, vielleicht trauen sie sich beim nächstenmal so richtig drüber.

diese nummer hätte generell mehr brachial-doom vertragen anstatt der maiden-mäßigen gitarren, weil gerade diese brachial-ultra-deep-slow motion ausbrüche mitsamt seinem saugeilen ultra-deep growling auf der neuen sind ja extrem genial, leider zu selten... smilie_wet_036
Antworten