Seite 5 von 6
Verfasst: 31 Okt 2011, 09:36
von tschunta
.
Verfasst: 31 Okt 2011, 10:03
von Aamon
FuLong hat geschrieben:wolfgang hat geschrieben:
Und: Grundsätzlich würde ich es für begrüßenswert halten, wenn Musikfans im Allgemeinen und Metalfans im Besonderen mit so etwas Ähnlichem wie "Literatur" konfrontiert werden und nicht nur mit Wickinger-Gejodel und den neuesten Satansbotschaften des Gurus Blablaquatschi.
Des stimmt schon. Des is aber ja net nur bei Musik so. Andererseits war Metal immer mehr Bauch als Kopf und am Ende des Tages will ich für Machine Head kein Buch lesen um sie zu verstehen.
nein, mehr kopf als bauch... und man braucht auch für klassik und jazz kein buch zu lesen, um es zu verstehen. musik darf ruhig anspruchsvoll und intellektuell fordernd sein. Metal ist Hochkultur und keine Gossenmusik, sonst würd ichs gar net hören
Verfasst: 31 Okt 2011, 11:15
von shredder666
aber man verpasst sich keinen intellektuellen anstrich, indem man "Lulu" gut findet.
Verfasst: 31 Okt 2011, 11:16
von tschunta
.
Verfasst: 31 Okt 2011, 11:26
von Aamon
shredder666 hat geschrieben:aber man verpasst sich keinen intellektuellen anstrich, indem man "Lulu" gut findet.
sinnloser sager. wo hat das jemand behauptet? ich sags dir: nirgendwo...
Verfasst: 31 Okt 2011, 11:36
von shredder666
du bist der einzige hier, der die scheibe verteidigt und dann mit so einem satz daher kommt: "musik darf ruhig anspruchsvoll und intellektuell fordernd sein. Metal ist Hochkultur und keine Gossenmusik, sonst würd ichs gar net hören"
da liegt die folgerung daraus mehr als nahe (wenns dir wirklich gefällt, dann sei dir das natürlich von herzen vergönnt, aber verstehen kann ichs nicht).
Verfasst: 31 Okt 2011, 12:01
von Aamon
shredder: das hast falsch verstanden.
das hab ich aufgrund der aussage geschrieben, man sollte kein buch lesen brauchen, wenn man machine head hört und metal sei bauchmusik. ich sagte dann, klar sollte man kein buch lesen brauchen, aber metal dürfe sich wohl auch als anspruchsvolle musikrichtung verstehen, was sie ja auch is, brauch ja nur an die neue Opeth oder Dream Theater zu denken...
es gibt übrigens sehr viele positive Reaktionen zur Metallicascheibe... die kommen aber eher aus anderen Ecken, nicht so sehr aus der reinen Metalecke, was abzusehen war...
und ich glaube, es is auch dieser Reflexhafte Hass auf Metallica. Dass solche Reaktionen kamen, war sonnenklar und sie wären auch gekommen, wenn die Scheibe wirklich grandios gewesen wäre. Ich hab z.b. mir mein abschließendes Urteil noch gar nicht gebildet, aber ich find die Aktion einfach klasse und einige Sachen sind wirklich freakig und haben eine so noch nie dagewesene Aura.
Mir sind Experimente immer willkommen. Da geh ich mal positiv ran... Und bei Metallica ists halt auch etwas schwierig. Ich weiß, wie das Amen im Gebet kommt, so kommt rigorose Kritik bei jedem Metallicaalbum, egal, obs gut oder schlecht is
ob mir die scheibe wirklich gefällt, weiß ich selbst noch nicht genau. normalerweise weiß ichs nach 5 minuten. vielleicht find ichs aber gerade deshalb spannend
Verfasst: 31 Okt 2011, 13:32
von tschunta
.
Verfasst: 31 Okt 2011, 14:06
von Aamon
klar. erstens hab ich eh begründet, dass ich da eher eine reflexhaftigkeit sehe und auch eine kritik zu einer sache, wo man womöglich einfach keinen zugang hat, die aber net schlecht sein muss. so eine lou reed/the doors-aura ist ja definitiv an vielen stellen das albums da und das kann man schon lieben, metalfans liebens halt oftmals net so...
auch interessant: eine reduzierung wird vielen bands als positiv ausgelegt, metallica halt auf negative weise, da will man halt eine andere musik. der sound selbst z.b. ist ja wirklich sehr authentisch und dynamisch
ich unterscheide aber auch zwischen den harmonien und dem arrangement. metallica sind ja nur für letzteres zuständig und das find ich eigentlich cool. die songs selbst kommen ja von reed. da wäre vielleicht mehr gegangen, aber ich bin ja selbst kein reed-kenner und kann das schwer beurteilen, wenn ichs vom reed-kontext betrachte
Verfasst: 31 Okt 2011, 14:35
von shredder666
Aamon hat geschrieben:
und ich glaube, es is auch dieser Reflexhafte Hass auf Metallica. Dass solche Reaktionen kamen, war sonnenklar und sie wären auch gekommen, wenn die Scheibe wirklich grandios gewesen wäre.
naja, das lass ich bei mir nicht gelten. Metallica waren die erste metalband, die ich mit begeisterung gehört habe und die begeisterung für die alten scheiben teile ich auch heute noch. klarerweise hat man hohe erwartungen an eine band mit einem derartigen standing. ich war damals bei Load schon enttäuscht, im nachhinein betrachtet gibt es aus dieser phase eine handvoll guter nummern. Saint Anger war dann total zum vergessen und Death Magnetic find ich wieder besser, wenn auch mit abstand betrachtet ein recht mittelmäßiges album. Lulu ist wieder ein steiler abstieg.
Verfasst: 31 Okt 2011, 15:18
von Aamon
glaub ich dir gerne... meine metallica-liebe schaut ähnlich aus wie deine scheinbar...
Verfasst: 31 Okt 2011, 15:38
von Gerhard
Aamon hat geschrieben:ob mir die scheibe wirklich gefällt, weiß ich selbst noch nicht genau. normalerweise weiß ichs nach 5 minuten. vielleicht find ichs aber gerade deshalb spannend
jede Minute die man sich mit dem Teil beschäftigt ist vergeudete Zeit. es gibt so viel gute Musik die man stattdessen hören könnte.
Irgendwie habe ich das Gefühl das uns Metallica nur mehr verarschen. Denn Kohle machen sie mit dem Schmarrn in jedem Fall....
Verfasst: 31 Okt 2011, 16:09
von Aamon
das ist aber doch zu unterstellend. nur weils einem nicht gefällt. die scheibe gefällt vielen, vor allem vielen, die diese art musik mögen
Verfasst: 01 Nov 2011, 12:33
von Jakob
niemand mag scheiße in musikform. niemand!
nicht mal britney spears!
Verfasst: 01 Nov 2011, 18:04
von psykosonic
nach den ganzen kontroversen diskussionen werd ich mir die scheibe am we wohl doch mal zu gemüte führen, mir eine meinung bilden und die dann evtl hier wieder geben...