Seite 1 von 1

The Devils Blood - The Time Of No Time Evermore

Verfasst: 22 Sep 2009, 21:29
von Aamon
Jetzt hab ich mir diese Band auch mal angehört, der Hype ist ja beachtlich...

Naja, grauenvoll. Unterproduzierte Rockscheiße...
Klingt wie eine kläglich musizierende Proberaum-Rock-Combo, die man schon vor 20 Jahre für das dünne Soundchen ausgelacht hätte.

Aber heute im Retrowahn wird so eine gequierlte Gestern-Scheiße als todschick verkauft, imagetechnisch schön aufpoliert und schwupps, den Leuten gefällts.

Echt peinlich.... Riffs und Einfallsreichtum von vorgestern. Phasenweise leicht bluesiger (Hard -HAHAHA)rock, der schon in den 80ern rückschrittlich und lächerlich altmodisch gewesen wäre... Emotionen: Mangelware. Gute Songs mit Charisma und Ausdruck: Mangelware... auch wenn ein Song sogar heraussticht und sogar etwas Tiefgang hat, man kann sichs kaum hören. Das gestrige Arrangement und der Sound machts zunichte.

Nicht Genügend Setzen!


Retro-Menschen werden natürlich aufjubeln.... smilie_op_011

Für wirkliche Metalheads nicht empfehlbar! kotz1

Verfasst: 22 Sep 2009, 21:54
von Kreuznagel
ich kenn nur die mini lp und finds nicht gerade prickelnd. retro stimmt, aber die belanglose sorte. und für dieses pseudo hippiegedudel kann ich mich ohnehin nicht begeistern.
von wegen hype hätt ich nix gemerkt, außer dass der götz kühnemund lobgesänge auf die band anstimmt ;)

Verfasst: 23 Sep 2009, 12:48
von Aamon
naja, das kann man schon als hype bezeichnen... die band is in aller munde. ich weiss aber nicht wieso.

diese retro-sache ist sowieso so eine sache. es hat zuviele ideologische züge, neues abzulehnen.
dieser dünne sound war der grund, weshalb einige! (nicht alle glücklicherweise) 70erbands nicht anhörbar waren für mich und diese band musiziert noch dünner. das hat nix mit schönem analogem sound zu tun, der
nicht der grund sein soll, dass man dann auch im arrangement auf vorgestrig macht, siehe die neue muse, die haben alten wohlklang mit visionärer fortschrittlicher musik verbunden, auch wenn sie die 70er phasenweise wirklich arg zitieren...da schwingt dann eher der freie gedanke und zugang mit und nicht diese gestrige ideologie, dass musik so zu klingen hat wie in den 70ern...

Verfasst: 23 Sep 2009, 23:23
von Lao Tse
Also die Come, Reap fand ich wirklich gut. Sicher nicht sonderlich originell, aber welche Band ist das schon. Muß mal das neue Album anchecken...

Verfasst: 24 Sep 2009, 10:13
von sicclown
Find i a furchtbar scheiße

Verfasst: 28 Sep 2009, 16:36
von Guanor
erinnert ein bissl an eingeschlafene füße smilie_sh_067 aber wem's gefällt. den "hype" versteh ich auch nicht so recht. und dieses Blut was die überall auf den Promofotos haben erinnert auch eher an kasperltheater.

Verfasst: 28 Sep 2009, 18:15
von Gunnar
im letzten legacy ist auch eine riesen lobeshymne auf den dreck.

Verfasst: 28 Sep 2009, 19:39
von willi
also, wenn ich bock auf 60er / 70er rock habe, dann auf diesen:



eine band, die ihrer zeit wirklich voraus war. und nachdem die originale erstens lang vergriffen, zweitens unbezahlbar sind, freu ich mich auf die re-releases!!

smilie_musik_104

Verfasst: 26 Nov 2009, 13:03
von wolfgang
Ich hab der Platte im Hammer zwar 6 Punkte gegeben (der 6. war so oder so geschenkt), aber ich muss zugeben - das ist für mich eine DER Enttäuschungen des Jahres. Nach einem wahnwitzigen Oberknaller wie "Come, Reap" mit einer Volltrefferquote von 100 % hätte da ganz einfach mehr kommen MÜSSEN als eine gutklassige Rockscheibe.

Verfasst: 26 Nov 2009, 18:49
von psykosonic
bin noch immer beim reinhören, aber bislang gefällt mir die come reap um ecken besser.
sehr schön auch, wie die band polarisiert.
während die einen echten metaller sie in den himmel loben, finden die anderen echten metaller sie zum scheißen. interessante sache...

Verfasst: 26 Nov 2009, 18:56
von Aamon
hat auch was zu tun mit der musikalischen ausrichtung eines menschen...
es gibt unter den Metalfans halt auch Leute, die klassische Musik mögen, andere mögen eher die bluesige Schiene, andere jazzeln gerne. Das darf man nicht vergessen...


nur weil sie so einzigartig genial sind, bekommens zumindest von mir nicht die Lieben/Hassen-Bandauszeichnung, die einige wirklich gute Bands innehaben...