Seite 1 von 3

Audrey Horne - s.t.

Verfasst: 20 Mär 2010, 15:38
von Aamon
bin voll begeistert von der neuen Scheibe. die alternativen elemente ganz klar zurückgeschraubt, eigentlich sind sie nicht mehr vorhanden. übrig bleibt eine tolle klassische Hardrock Scheibe, die Seele besitzt.
Man bemerkt bei der gesamten Spielzeit, dass die Chemie gestimmt hat. Das sind dann die großen Scheiben, wo alles sitzt und nichts konstruiert wirkt. Kein Rad wurde hier neu erfunden, aber eine erfrischende Hardrockscheibe mit ausschließlich gelungenen Songs veröffentlicht... hört man selten sowas und müßte eigentlich enormes kommerzielles Potential haben, weil wirklich gutes melodisches Songwriting viele anspricht... entspannt und die richtige Mucke für den kommenden Sommer trotz oder gerade wegen der melancholisch romantischen Grundausrichtung

Gsputi

Verfasst: 20 Mär 2010, 15:41
von shredder666
kann ich absolut so unterschreiben (habs erst einmal gehört, wird aber was für mich). nur find ich nicht, dass die vorgängerscheibe so viel anders ist, sprich: die müsste dir dann auch gefallen.

Verfasst: 20 Mär 2010, 15:48
von Aamon
ja, mir gefiel damals auch die vorgängerscheibe, soweit ich noch weiß... werde sie mal jetzt wieder rausholen. bin gespannt, welche unterschiede sich für mich dann tatsächlich ergeben... auf anhieb gefällt mir die neue besser. sie ist so klassisch, fast schon classic rock inspiriert und in diesen aufgeregten musikalischen zeiten tut sowas wirklich gut. kein wunder, dass das wieder aufzukommen scheint...

ich erinner mich, dass die alte nicht so leichtfüßig daherkommt, wie die neue... sie ist so locker hörbar im positivsten sinne des wortes. werd ich in den kommenden lauen sommernächten wohl sehr oft reinziehen...

Verfasst: 20 Mär 2010, 15:54
von shredder666
ja, stimmt absolut so. ist eine anspruchslose scheibe im positiven sinn. kann man im sommer zur grillerei hören... :)

dann wunderts mich aber, dass du mit Alice in Chains absolut nix anfangen kannst (ich seh da doch ein paar parallelen). und, auch wenns musikalisch doch anders ist, ich find die Down scheiben vom feeling her ähnlich locker.

Verfasst: 20 Mär 2010, 16:13
von Aamon
schau, ich hab ja nix gegen grunge bands, hab selbst ein paar solcher scheiben. mag zwar in diesem Bereich ernsthaft nur Nirvana, aber klar kann ich mir das anhören. aber grungige bands spielen dennoch eine völlig andere art des hardrocks, als hardrock oder metalbands. irgendwas ist anders. man merkt eigentlich immer, welche leute das spielen. von daher nicht verwunderlich, dass gerade bei Audrey Horne eigentlich vermehrt Metalmusiker mitspielen. Würden die gleichen Songs von Stone Temple Pilots usw. Ami-Typen eingespielt worden sein, würde mir die Scheibe wohl nicht so gefallen.

für mich ist die scheibe tatsächlich klassischer Hardrock, nur zeitgemäß und cooler (ein wenig von der Grunge-Coolness womöglich). Würden Europe die gleiche Scheibe eingespielt haben, würds mir z.b. auch nicht so gefallen, dann wärs das andere Extrem.
Alleine, wie die Gitarren flott und easy klingen und dennoch niemals kitschig, alleine wie geil er singt. nicht übertrieben kitschig, einfach gut, einfach perfekt

Verfasst: 20 Mär 2010, 16:20
von shredder666
versteh schon, was du meinst. nur sind so begriffe wie grunge und alternative für mich nix greifbares, etwas wo ich bei einem song sagen könnte: "das ist jetzt typisch". wenn dir nirvana gefällt, wundert mich das. AIC oder alte Soundgarden hatten immer viel mehr metal im sound.

ja, das ist aber eine interessante frage: wie würde eine scheibe anders klingen, wenn sie von anderen musikern woanders eingespielt worden wäre...?
kann man aber nur spekulieren.

Verfasst: 20 Mär 2010, 16:52
von Aamon
Soundgarden, Pearl Jam usw hatten mir immer zuviel Blues mitdabei. Nirvana war eher meines, schön punkig und melancholisch...


grunge und alternative sind schwierig greifbar, keine frage. irgendeinen bogen muss man oft spannen...

Verfasst: 20 Mär 2010, 17:11
von Erik Blutaxt
kann sein, dass das album gut ist. und es mag engstirnig sein, dass ich es mir ums verrecken nicht anhören werde. aber die beiden male wo ich die band live gesehen hab, zählen zu den miesesten auftritten meiner konzerthistorie. völlig belangloser und langweiliger schmarren... womöglich eh auf cd besser, aber keine lust drauf...

Verfasst: 21 Mär 2010, 10:20
von psykosonic
ich fand schon den hype um die letzte dieser band komplett übertrieben.
die hat bei mir überhaupt nicht gezündet, sondern eher gepflegte langeweile ausgelöst.
vielleicht sollt ich mir mal eine zeitlang keine reviews durchlesen, damit nicht dauernd erwartungshaltungen aufgebaut werden, die dann eh nicht erfüllt werden können.
werd der neuen aber dennoch mal ein ohr leihen, wenn ich zeit hab...

Verfasst: 23 Mär 2010, 11:48
von Aamon
so is das halt sehr oft. auch bei mir lösen 80% aller scheiben nur langeweile aus...
selten, dass mich eine trifft... aber dann richtig...
ist halt eine geschmackssache... diese band steht für melodischen Hardrock und genau das macht sie sehr sehr gut. ich habe glück, dass mir die scheibe tonal taugt...

Verfasst: 23 Mär 2010, 12:30
von Helge-Uwe
hab die mal live vor Enslaved gesehn vor einiger Zeit und eigentlich als sehr belanglos empfunden. Vll. muss man sich da erst ein wenig einhören.

Verfasst: 23 Mär 2010, 12:53
von shredder666
Helge-Uwe hat geschrieben:hab die mal live vor Enslaved gesehn vor einiger Zeit und eigentlich als sehr belanglos empfunden. Vll. muss man sich da erst ein wenig einhören.
ich glaub auch nicht, dass das stilistisch ins rahmenprogramm des enslavedschen NSBM passt... ;)

Verfasst: 23 Mär 2010, 14:02
von Helge-Uwe
eh, nüsse..

wobei sich Audrey Horne aber auch nicht entschieden davon distanziert haben!

Verfasst: 23 Mär 2010, 14:36
von psykosonic
ich fordere ein auftrittsverbot!!






















:lol: :lol:

Verfasst: 23 Mär 2010, 14:42
von sictnt
ist schon alles notiert!

lg

eure

Bild