Seite 1 von 1

Scorpions - Sting in the tail

Verfasst: 23 Mär 2010, 12:37
von Aamon
generell natürlich mittlerweile eher sehr peinlich...

gut, hier mal reingehört, einige Songs kurz angespielt:

http://www.myspace.com/officialscorpions

bei derartigen classic rock-scheiben weiß ich meist am Titel, obs mir gefallen wird und werde eigentlich immer bestätigt...kommt rock im titel vor, kann ich dann schon weghören...

so auch hier:

Let's Rock - furchtbarst, unhörbar, null Melodie kotz1
Sting in the tail - grauenvollst, wieder Melodie ist gleich Fremdwort kotz1
Rockzone - übelst, ohne einen Funken Melodie kotz1

Lorelei - schöne Ballade mit melancholischer Melodie
SLY - auch schöne traurige Ballade

hingegen

The Best is yet to come - grauenvolle Happy Ballade

war zu erwarten, dass mir bei solchen Scheiben nur die traurigen Balladen gefallen. smilie_wet_036

Verfasst: 23 Mär 2010, 12:48
von GulLemec
... ein neues Kapitel der Hannoverschen Realsatire

Verfasst: 23 Mär 2010, 13:16
von Kreuznagel
finds insgesamt alles andere als schlecht und ganz und gar nicht peinlich. dass die alten herren sich auf ruhigere töne verlegt haben ist auch nur logisch. stimmt schon, die balladesken songs (4 an der zahl) gehören zu den besseren auf dem album. als furchtbar und unhörbar würde ich den rest jedoch nicht bezeichnen. war sogar positiv überrascht ;)

Verfasst: 23 Mär 2010, 13:24
von Aamon
finde es übertrieben, es als realsatire zu bezeichnen. jeder hat ein recht aufs musizieren. zumal es noch etliche leute gibt, die das gerne hören.
denke auch gar nicht, dass da nur kohle dahintersteckt, die haben eh bereits genug.
wollen halt ein abschiedsalbum machen und groß abtreten. die karriere war ja auch groß...
nichtsdestotrotz sind halt viele gehörte songs eher billig und nichtssagend.

in einer solchen musik steckt halt leider auch wenig message drinnen (let's rock), aber auch
das kann legitim sein, wenn man hier keine ansprüche als hörer stellt...


rudolf schenkers neues lebensratgeberbuch:
hab mir sein interview angeschaut auf der neuen Rock Hard DVD...

ist dann aber halt schon sehr ärgerlich, wenn er seine tollen tipps gibt bezüglich "wenn wer was gerne macht, macht ers automatisch gut und wird erfolgreich" ist halt sehr leicht, solche sager rauszuhauen,
wenn man in seiner position ist, hält aber keiner philosophischen betrachtung stand...

zudem wirkt der typ völlig arrogant. dass er sich als Rock Hard Fan, der gerne sich die DVD reinzieht, geoutet hat,
war mir zwar zuerst symphatisch, weil ich dachte, der hat mit der realen Szene absolut nix mehr zu tun und lebt
in völlig anderen Sphären, aber symphatisch hat er leider überhaupt nicht gewirkt.

Verfasst: 23 Mär 2010, 13:42
von GulLemec
Aamon hat geschrieben:jeder hat ein recht aufs musizieren.
Eh, und ich hab auch das Recht, darüber zu schimpfen und es als Realsatire zu bezeichnen.

Scorpions sind ursprünglich mal unter Krautrock gelaufen (zu Speedy's Coming Zeiten) - unglaublich

Verfasst: 23 Mär 2010, 14:35
von psykosonic
GulLemec hat geschrieben:
Aamon hat geschrieben: Scorpions sind ursprünglich mal unter Krautrock gelaufen (zu Speedy's Coming Zeiten) - unglaublich

ja, aber auch nur, weils "fucking krauts" sind, also aus deutschland kommen.
mit dem, was normalerweise unter krautrock verstanden wird, hatten die noch nie was zu tun.

ich überleg mir ernsthaft (!!) ob ich nicht auf die abschluß tournee gehen soll.

"hier ich bin,
rotzig wie ein wirbelwind..." metal666 :lol: :lol:

Verfasst: 23 Mär 2010, 15:00
von Aamon
bis mitte der 80er waren sie eine gute band. in den 70ern auch sicherlich innovativ. Uli Roth hat ja auch mal bei den Scorps anfangs gespielt...