Seite 1 von 1

Until The Light Takes Us

Verfasst: 12 Dez 2010, 17:19
von Aamon
Muss sagen, dass das eine extrem stimmungsvolle Doku geworden ist. Hammer...
Auch äußerst interessant...
Und vor allem die Musik ist genial. Ich habe es leider noch nicht geschafft, irgendwo den genialen Soundtrack ausfindig zu machen. Falls wer weiß...



Die Filmkomposition ist perfekt gelungen. Dass viel Info-Interviews aus drammaturgischen Gründen und das zurecht, im Nachhinein betrachtet, nur als Special zu sehen ist, macht auch Sinn. Dieses ist aber dann auch absolut überzeugend. Auf der deutschen Version immerhin eine knappe dreiviertelstunde lang, in der internationalen Fassung ohne deutsche Untertitel (sicherlich deshalb nicht empfehlenswert) aber 4 Stunden lang.. eigenartig...
Einige Fakten sind auch für Szenekenner sehr interessant.

Gerade Varg Vikernes ist interessant zu beobachten.
Teilweise wirkt er sogar symphatisch, ziemlich aufgeweckt und selbstironisch, aber eben mit einem etwas zu großen Verschwörungstouch und Knall ausgestattet. Seine Sicht seines Mordes ist interessant...


nicey nicey nicey

Verfasst: 12 Dez 2010, 20:05
von Erik Blutaxt
hab den film im schikaneder gesehn, fand ich ganz gut

Verfasst: 12 Dez 2010, 20:43
von Aamon
wie lang is er dort gelaufen eigentlich?

Verfasst: 13 Dez 2010, 01:43
von Jakob
lässiger Film war das auf jeden Fall. vor allem der Culto kommt super sympathisch rüber. Vikernes krank wie immer..... aber irgendwie is der Kerl lustig

Verfasst: 13 Dez 2010, 10:36
von Helge-Uwe
schließ ich mich allen kommentaren an, war ne super doku und hat spaß gemacht. bis aufn hellhammer, den pfosten.
habs grad noch am letzten tag (ich glaub 17.11.) im schikaneder erwischt gehabt.

Verfasst: 13 Dez 2010, 10:41
von psykosonic
Helge-Uwe hat geschrieben:bis aufn hellhammer, den pfosten.
das hab ich mir auch gedacht, als ich die doku sah.
daß der vikernes nix neues zu berichten weiß, war auch schon vorher klar.
interessant auch das outing vom "angel of darkness" aka frost :lol:

insgesamt gute und stimmige doku

Verfasst: 13 Dez 2010, 10:53
von Aamon
vikernes war für mich interessant. das kommt daher, dass ich ihn noch niemals in einem filmchen gesehen habe. mir war die frage wichtig: was ist das eigentlich für einer...

welches outing vom frost? der knabe ist ja nicht mehr von diser welt, das meine ich aber positiv...

wegen dem soundtrack hat keiner einer eine idee, ausser dem ratschlag, halt alles zu kaufen oder zsammzukopieren?
veröffentlicht wurde er, so stands am abspann

Verfasst: 13 Dez 2010, 11:02
von Helge-Uwe
den soundtrack fand ich auch spitze.
hast online etwa schon alles totgesucht? produktionsfirma, website zum film etc?

Verfasst: 13 Dez 2010, 11:08
von Aamon
muss mir noch eine info aus dem abspann holen. aber normalerweise sollte das auch mit den anderen infos von der hülle zu finden sein... denk6
normalerweise sollte der soundtrack ja auch in den üblichen onlineshops erhältlich sein

Verfasst: 13 Dez 2010, 12:07
von psykosonic
Aamon hat geschrieben: welches outing vom frost? der knabe ist ja nicht mehr von diser welt, das meine ich aber positiv...

ich mein damit, daß er absolut nicht ernst zu nehmen ist, vermutlich einen iq von knapp unter der zimmertemperatur hat und mir seine performance-"kunst" nichts gibt.

zum vikernes: im endeffekt gibt er seit jahren die gleichen statements zb zum mord am euronymus ab oder sondert aldebaranisches geschwurbel von vrilkraft -generatoren ab. wurde halt so noch nie in einem film gezeigt.

soundtrack: mir hat ja am meisten getaugt, daß die macher da auch was ambient-mäßiges von den isländern mum drauf hatten.

Verfasst: 13 Dez 2010, 12:16
von Aamon
frost: ach so... auf jeden fall extremer typ...
vikernes: das buch hab ich vor jahren mal gelesen. ist auch ziemlich genial. für mich wars eben das filmchen. wie kommt er rüber, wenn er was sagt. ich hab mir von ihm niemals was angeschaut. seine persönliche reflexion ist für mich auch hochinteressant, generell. wie geht wer mit sowas um, wenn er jahrelang gesessen ist. ein ziemlich aufgeweckter bursche, nur hat er diesen verschwörungsschuss und von der her gibts halt auch einige abstruse ansichten.
Ein Hellhammer kommt bei 2 Sagern ziemlich kacke rüber, obwohl auch er eigentlich symphatisch.

Verfasst: 13 Dez 2010, 16:22
von Jakob
hellhammer hab ich gar nicht in erinnerung. und so ungut is mir der frost jetz in dem bericht auch nicht erschienen. dafür in vielen vielen vielen anderen. aber vielleicht hab ichs auch einfach nur verdrängt.


und natürlich mein ich den fenriz, nicht den culto. wobei der natürlich auch sympathisch is. überhaupt beide und alle und darkthrone is ja sowieso die einzig geile band der welt horns

Verfasst: 14 Dez 2010, 12:30
von Lord Haggard
ich find dieses review eigentlich genau passend:

http://stormbringer.at/specials.php?id=102

würds selber aber nicht ganz so hart schreiben

Verfasst: 14 Dez 2010, 13:08
von Aamon
dieses review ist meiner meinung völlig schwach bis ärgerlich...da wird geschrieben, die größte schwäche des films sei das Nichtkommentieren...

bin überhaupt nicht dieser meinung und vor allem ist die doku gerade deshalb so gut, weil der moralische zeigefinger nicht geschwungen wird. dokus über die metalszene, die nur diesen als zielvorgabe haben, gibts eh mehr als genug.
diese doku ist ja auch viel mehr ein rückblick dreier protagonisten auf eine szene, in der diese eine entscheidende rolle gespielt haben. auch sprechen die interviews für sich selbst, sie sprechen bände...

ärgerlich diese klischee-unterstellungen marke, fenriz mal zufällig zwischen 2 räuschen erlebt usw... dieses blöde statement zeigt mir eh schon alles... (war er dabei? kennt er fenriz privat? man kennt diese klischee-sager ohne hintergrundwissen ohnehin viel zu gut auch aus dem persönlichen umfeld.)

über die wirklich gut gemachte filmkomposition und deren ziemlich tief gehende grundstimmung steht da leider gar nix. genau das zeichnet den film aus...