Seite 1 von 1
Sepultura - Kairos
Verfasst: 06 Mai 2011, 11:09
von Aamon

uiii, das cover ist 80er retroschwachsinn... naja, wenn die mucke retro ist, hab ich ja nix dagegen, vielleicht schaffens sie es wieder. die vorletzte scheibe war ja richtig gut bis auf den sound. die letzte trotz coolem konzept eher schwach
Verfasst: 06 Mai 2011, 11:39
von shredder666
da erwarte ich gar nix mehr. die band ist das paradebeispiel für einen abstieg in die bedeutungslosigkeit.
Verfasst: 06 Mai 2011, 11:51
von Aamon
Live aber noch immer sehr geil, alleine schon, weils Speultura-Songs spielen
und so bedeutungslos sinds aja gar nicht. ständig auf tour, noch immer viele fans und in den letzten jahren tolle shows geboten.
zudem kann eine der größten metalbands aller zeiten nicht bedeutungslos sein, das ist gar nicht möglich, weil die band metalhistorisch so große bedeutung hat und immer haben wird.

Verfasst: 06 Mai 2011, 11:52
von sicclown
Da kommt mir der Mock hoch
Verfasst: 06 Mai 2011, 12:07
von shredder666
Aamon hat geschrieben:Live aber noch immer sehr geil, alleine schon, weils Speultura-Songs spielen
du meinst Sepultura-songs aus der zeit mit cavalera. die kommen live eh auch gut, wenns aber was neueres spielen, kippt die stimmung ganz plötzlich, weil das material einfach nicht mithalten kann. habs ja selber schon 2mal in der "neuen" besetzung gesehen, das letzte mal erst 2010.
Aamon hat geschrieben:zudem kann eine der größten metalbands aller zeiten nicht bedeutungslos sein, das ist gar nicht möglich, weil die band metalhistorisch so große bedeutung hat und immer haben wird.

ja, deine meinung... fakt ist, dass von der metalhistorischen besetzung die hälfte mittlerweile weg ist und die bedeutung nur mehr im live aufwärmen der alten songs besteht.
Verfasst: 06 Mai 2011, 12:31
von Aamon
ich hab ja grundsätzlich kein problem, wenn alte bands ihre hits spielen. ich nenn das net aufwärmen und ich nenns auch net aufwärmen, wenn die philharmoniker bilder einer ausstellung spielen (weil ich grad das mal live erlebt hab)
eher cool, dass Liedgut so erhalten bleibt und auch frische Energie verbreiten kann....
ich geb dir aber natürlich recht, die neuen Songs kommen net so gut an und sie sinds auch net so richtig. wobei ich aber glaub, dass, wenn der Max diese Songs eingespielt hätte (spielen würde), sie aufeinmal ultrafett und geil sein dürften, zumindest einige davon...
ich halte den Derrek aber auch für einen hochsymphatischen Frontman, der Aura und Ausstrahlung hat
Verfasst: 06 Mai 2011, 12:45
von shredder666
ich seh das ja auch so und dem neuen frontmann ist sicher keine schuld zu geben. das neue songmaterial ist einfach zu schwach und wirkt zu sehr konstruiert. die alten nummern waren da viel zwangloser (schwierig zu beschreiben).
Verfasst: 06 Mai 2011, 13:04
von Aamon
die erste scheibe mit derrek hat mir noch einigermaßen getaugt, leider hab ich sie vor jahren verloren. und die dante ging bei mir rein, obwohl der sound im nachhinein eher mäßig war...
ich hab ein paar jahre beide bands, also soulfly und sepultura verloren, hab aber beide zurückgewonnen, vor allem soulfly mit der prophecy-scheibe, die mir auch als sepultura-scheibe volle taugen hätt...
ich weiß aber auch net, was ich von einer reunion halten sollte, gut, taugen würds mal wohl ziemlich, sepultura klassisch mal wieder live zu hören, ich denke auch, dass die power noch stimmen würde...
obwohl

Verfasst: 12 Mai 2011, 14:36
von Helge-Uwe
die A-Lex ist zugegebenermaßen sehr geil und auch die Dante hat mir recht gut gefallen. find den weg den sie jetzt gehen eigentlich ziemlich gut, so wie anfang der neunziger wirds eh nimmer und das ist vll ja auch nicht schlecht so. werd mir die neue sicher mal anhören.
Verfasst: 12 Mai 2011, 15:03
von lost
was für ein peinliches cover...die hätten definitiv den namen ändern müssen.
Verfasst: 14 Jun 2011, 13:05
von dji
max ist nunmal ein guter songwriter und hat sepultura massiv geprägt und sie mit chaos a.d. und roots auch 'massenkompatibel', sofern man das bei dieser art musik überhaupt sagen darf, gemacht. derrick ist ein absolut unterschätzter frontmann, schon bei seinem ersten auftritt in der szene kurz nach seinem einstieg, war ich von seiner stimme schwer beeindruckt. wenn der normal redet, müssen sich andere schon extrem anstrengen um beim singen so viel power reinzubringen :D
leider wird er halt immer mit max verglichen und das geht nunmal nicht. und objektiv betrachtet (so mir das überhaupt möglich ist) waren die ganzen neuen sepultura-scheiben alle auf hohem niveau. was ich von der neuen gehört hab bisher, ist das wieder so.
Verfasst: 14 Jun 2011, 18:16
von Marrok_Tyrannus
also die scheibe bleibt find ich überhaupt nicht hängen, habs jz 4 mal hintereinander durch und fang irgendwie jedes mal wieder bei 0 an... nix für mich, ich bleib bei älterem!
Verfasst: 31 Jul 2011, 13:27
von sicclown
Furchtbares Album, was daran "back to the roots" sein soll, versteh ich überhaupt net
Verfasst: 31 Jul 2011, 13:36
von Aamon
es ist eine reine geschmackssache. die neue scheibe ist zwar thrashig, aber nicht sehr melodisch und sie ist eher slow und nicht sehr schnell. besser als die alexi ist sie, ob sie aber mit der dante mithalten kann, wage ich zu bezweifeln.
sicher ist max ein guter riffschreiber, der diese bstimmten tonalen aspekt hat, aber den kennt kisser genauso... wer weiß, ob eine max-sep-scheibe so geil wäre, wie die alten.
live wars der absolute hammer und einen derrek will ich mir nicht wegwünschen, der hat den gig noch 20% nach oben gehievt...
obwohls eh schon so saugeil war...
was an der neuen back to the roots ist, ist der sound und die thrash-spielweise, über alles andere kann man natürlich diskutieren
Verfasst: 02 Aug 2011, 17:52
von Marrok_Tyrannus
auf beneath the remains zB DAS war a thrashige spielweise, von so einem zug sind die schon ewig weg und werns ned mehr kriegen, das hat aber garnix damit zu tun ob mit max oder ohne, songwriterisch war seit dem einstieg von kisser immer das meiste in seiner hand, mit ihm sind sie auch erst richtig thrashig geworden, der max war halt das aushängeschild...
ich finds interessant wie sie ihre kultur immer wieder einpflanzen musikalisch, aber dieses kairos teil muss einem wirklich liegen, von der geraden power von ordentlichen thrash bands sind sie meiner meinung nach halt meilen daneben, mir wird da echt fad bei dem album!