Seite 1 von 1

SABATON - Carolus Rex

Verfasst: 20 Mär 2012, 21:27
von Pio
Hallo!

Keine Ahnung, ob jemand hier aus dem Board die Gruppe "SABATON" hört. Hab ja nicht gerade viel hierzu gefunden. denk6
Jedenfalls kommt das neue Album Ende Mai heraus. Es wird zwei Ausgaben geben, eine englische und eine schwedische. Gibt aber auch beide als Digipack und bei Nuclearblast eine Mailorder-Edition.

Bild
Tracklist der englischen Ausgabe:
01. Dominium Maris Baltici
02. The Lion From The North
03. Gott Mit Uns
04. A Lifetime Of War
05. 1 6 4 8
06. The Carolean's Player
07. Carolus Rex
08. Killing Ground
09. Poltava
10. Long Live The King
11. Ruine Imperii

Bild
Tracklist der schwedischen Ausgabe:
01. Dominium Maris Baltici
02. Lejonet Från Norden
03. Gott Mit Uns
04. En Livstid I Krig
05. 1 6 4 8
06. Karolinens Bön
07. Carolus Rex
08. Ett Slag Färgat Rött
09. Poltava
10. Konungens Likfärd
11. Ruina Imperii

Verfasst: 21 Mär 2012, 10:24
von Aamon
die scheibe könnte gut werden. für mich ist entscheidend, ob die gitarren im vordergrund sind oder die disco-metaldrums zu hören sind, die so viele metalproduktionen scheiße macht. wieso traut sich keine klassische metaltruppe mal wieder drüber, die gitarren raufzudrehen.
bei einer nuclear blast-produktion muss man halt mal bedenken anmelden, wobei aus dem haus auch gute erdigere produktionen durchaus kommen...

Verfasst: 21 Mär 2012, 10:53
von Marrok_Tyrannus
ghört zu den bands die ma von anfang an so richtig unsympathisch warn, ich versteh bis heut ned warum das so erfolgreich is...

allerdings find ichs intressant ein album auf zwei sprachen rauszubringen, muss ich ihnen lassen ^^

Verfasst: 21 Mär 2012, 10:57
von Aamon
ich mag sie live, weil sie eine coole show liefern. da is echt immer stimmung... das taugt mir schon und ein paar gute songs hams auch

Verfasst: 21 Mär 2012, 11:32
von Helge-Uwe
da bin ich beim marrok, halte die für total überhypt...

Verfasst: 21 Mär 2012, 11:51
von Marrok_Tyrannus
joa es is halt brutal der polyester metal... da schaut einfach alles nach business aus, ich sag das ned bei jeder band die kohle macht, manche hams einfach richtig gmacht, aber diese sabaton ham für mich die authenzität von an schneehasen in da sahara...
songs in lokalen auf album gehört ... --> :???: und dann live nach gravedigger noch a chance geben... ---> smilie_sh_066

aber ok jedem das seine, wie gesagt die mehrsprachen sache is ganz cool ^^

Verfasst: 21 Mär 2012, 12:11
von Aamon
wobei ich net sicher bin, dass hier unterstellungen sinnvoll sind. es ist leigitim anzunehmen, dass ihnen die mucke selbst sehr wohl gefällt. vielen gefällt melodischer metal...

Verfasst: 21 Mär 2012, 15:26
von Ravenpride
Ich hatte mir damals die erste CD (Fist for Fight) mit den Demos drauf gekauft, aber nach unzähligen Versuchen es aufgegeben. Hat mich da schon nicht geschärft. Obwohl sie da am "härtesten" waren. Nicht meine Musik! Wenigstens hat sie mehr als das Doppelte als dafür gezahlt, bei Ebay gebracht. :oops:

Verfasst: 21 Mär 2012, 19:12
von TheStranger
Die ersten zwei Alben haben mir noch taugt, obwohl halt schon stark kitschig. Aber absolut ausgschissen hams halt dann mit Liedern wie "Final Solution" mit Mitklatschpart. Ich mein hallo?????

Verfasst: 21 Mär 2012, 20:51
von Pio
@Ravenpride: Schade, dass du die Fist for Fight nicht mehr hast, ich hätte mich gerne dafür "geopfert". :mrgreen:

Ich mag u.a. Melodic Metal und habe Sabaton erst durch das Album "Coat of Arms" kennengelernt. Vielleicht habe ich deswegen auch einen etwas anderen Zugang. Auf Youtube gibt es derzeit nur einen Song, teilweise in mieser Quali, vom diesem Album. Ich bin gespannt, wie das neue Album wird. Habe mir die CD jedenfalls schon vorbestellt.

Verfasst: 08 Jun 2012, 09:09
von wolfgang
Ich hab mir das jetzt einmal angehört, so zum Spaß. Leider ist das kein Spaß. Am Anfang war ich mir nicht ganz sicher, ob ich bei diesem mit Bontempi Keyboards unterlegten Witz die Pointe nicht verstanden habe, aber es ist eben keiner. Ich wusste gar nicht, dass die Crematory-Keyboarderin einen 8-jährigen Sohn hat, aber der spielt ganz offensichtlich jetzt bei Sabaton. Zumindest hört sich dieser vorpubertäre Quatsch so an.

Aber jetzt ernsthaft: Dass die Musik bestenfalls als gequirlte Scheiße durchgeht, ist die eine Sache. Wäre sie von Texten à la "Dr. Stein makes funny creatures" begleitet, würde ich das sogar noch verzeihen können. Mit diesem ganzen Kriegsblödsinn ist das aber einfach nur dumm und nicht witzig. Dass die mit ihren Kinderliedern ernsthaft einen Song mit dem Titel "The Final Solution" gemacht haben, ist unerträglich. Und dass es gerade in dieser Szene immer Leute gibt, die noch blöder sind (SL und seine orthodoxen Freunde z.B.), lass ich hier nicht als Ausrede gelten. Dummheit sollte schließlich nicht mit Dummheit entschuldigt werden.