Seite 1 von 1

Witchcraft - Legend

Verfasst: 09 Okt 2012, 09:31
von Aamon
Bild

ich bin wirklich beeindruckt von diesem Album... hätte ich auch nie für möglich gehalten diese Steigerung... Diese Jim Morrsion-Melancholie und diese genialen Vocals strotzen jeder Beschreibung... Dieser vollmundige Gitarrensound ist auf meiner Hifi-Anlage einfach spitze... selten einen besseren Retro 70er-Sound gehört... Dieser neue Soundzugang hat ihnen gut getan, weg vom Mief, hin zur digitalen Transparenz, die dennoch voll klingt und sehr wärmend... Es ist also möglich, Druck und dieses Feeling auf höchstem und modernem Niveau zu erzeugen yesss

Verfasst: 09 Okt 2012, 09:33
von reanimapeda
naja, an dem sound is genau nix "retro" oder "70er". die songs ja, der sound: nein. moderne poprock produktion.

ich bin mir immer noch nicht sicher ob mir das gefällt oder nicht.

Verfasst: 09 Okt 2012, 09:38
von Aamon
wenn du nur analoges Gedudel als Retro bezeichnest, dann ja, dann ist es ein moderner Sound, aber meiner Meinung klingts total warm und 70er-mäßig, nur mit der tatsache, dass die Songs klar und transparent kommen und die Drums druck haben...

Der Sound ist quasi das Gegenteil von Poprock und steril... übrigens. Eine Band hat eigenartigerweise zu einem solchen Sound leider gefunden: Muse bei der neuen... Die ist steril ohne Ende... da war ja die Vorgänger-Scheibe soundtechnisch retro...

was halt mir entgegenkommt, dass die scheibe spacig ist, sogar mal psychedelisch und vom Ausdruck mehr an die Doors als an Led Zep erinnert. Deshalb mag ich sie auch so sehr...

Verfasst: 09 Okt 2012, 09:39
von wolfgang
Hab's mir heute mal so ein bisschen auf youtube angehört und finde gerade auch den Sound sehr gelungen, weil gut durchgelüftet. Und bei Democracy gibt's jetzt schon mal einen Anwärter auf die Textzeile des Jahres:

Fuck your heroes
Screw your gods
fuck your icons
deal with the real

Meine Rede!

Verfasst: 09 Okt 2012, 09:41
von Aamon
wolfgang hat geschrieben:gut durchgelüftet.
das beschreibts sehr schön irgendwie...

nachfragen muss ich noch: hat der sänger so dermaßen zugelegt, seit er nicht mehr gitarre spielt? hab die alten sachen nicht mehr ganz im kopf. muss da mal nachhören... weil damals klangs nur okay, soweit ich mich zurückerinner. dieses mal taugt mir gerade dieses vocal-feeling. auch den effekt auf den vocals mag ich sehr

Verfasst: 09 Okt 2012, 09:49
von reanimapeda
Aamon hat geschrieben: Der Sound ist quasi das Gegenteil von Poprock und steril... übrigens.
"poprock-produktion" hat doch nix mit steril zu tun, und ist übrigens für mich kein negativer begriff.

ich wüsst gern EINE scheibe aus den 70ern die so einen sound hat.

Verfasst: 09 Okt 2012, 10:00
von Aamon
aha okay... für mich wäre das negativ behaftet, deshalb mein einwand... wobei es meiner meinung eh eine klassische rockproduktion is.
ich kann dem jens bogren nur gratulieren, wieder mal hat er eine topproduktion gemacht... der typ kann es, auch wenn er subtiler vorgehen muss... er hat auch dieses gespür für einen coolen rocksound, der schwebt

Verfasst: 09 Okt 2012, 10:05
von psykosonic
songwriting top, mitm sound hab ich auch noch a bissl probleme, weil ich doch andere erwartungshaltungen hatte. aber mal schauen ob sich das noch gibt.

Verfasst: 02 Feb 2013, 09:58
von Erik Blutaxt
ham mir beide bands live eigentlich gut gefallen, werd ich also je nach zeitressourcen evtl hinschauen:
http://www.planet.tt/index.php?article_ ... =WITCHCRAF

Verfasst: 02 Feb 2013, 13:32
von psykosonic
deswegen muss ich wohl den auftritt mit den explo-allstars absagen...

Verfasst: 02 Feb 2013, 13:42
von Aamon
hops1 hops1 hops1 smilie_wet_036 love1

Verfasst: 02 Feb 2013, 14:32
von Ger-Hard
Aamon hat geschrieben:hops1 hops1 hops1 smilie_wet_036 love1
smilie_op_011 smilie_op_010 metal666