Seite 1 von 2

Amon Amarth - Deceiver Of The Gods

Verfasst: 13 Apr 2013, 09:25
von Aamon
Bild

hops1 love1 smilie_wet_036 smilie_sh_067

großartig. wenn eine der absoluten lieblingsbands in kürze ein neues album rausbringt. das sind die großen wochen, tage und stunden

Verfasst: 13 Apr 2013, 12:50
von wolfgang
Das Cover ist unheimlich innovativ! Blau! Der Wahnsinn!

Verfasst: 13 Apr 2013, 13:39
von Aamon
Das wird das blaue Album von Amon Amarth, so wie das weisse der Beatles, das schwarze von Metallica, das grüne von denk6

schau wolferl, es gibt styles. es gibt bands, die cover-styles wechseln und es gibt auch welche, die ihren style beibehalten, was dann auch okay ist, siehe maiden und zum image beiträgt...
vom amon amarth will ja keiner ein post-flat-bauhaus-cover

Verfasst: 13 Apr 2013, 13:50
von Ravenpride
Damit mal das ganze Cover zu sehen ist. Mir gefällts!

Bild

Verfasst: 15 Apr 2013, 02:46
von wolfgang
Wobei es bei dieser tiefsinnigen Band ohnehin nur einen geben kann, der diesen postphilosophischen Ansatz in all seiner Tragik erfassen kann:

[youtube][/youtube]

Verfasst: 15 Apr 2013, 09:11
von reanimapeda

Verfasst: 15 Apr 2013, 09:41
von Aamon
Amon Amarth ist exakt der Death Metal, den ich so liebe... jeder song ist da zwangsweise ein treffer, ist gar nicht anders möglich, weil die zutaten einfach perfekt sind... Gsputi gut, is auch die beste band der welt, nach iron maiden

Verfasst: 15 Apr 2013, 19:45
von Ravenpride
"Deceiver Of The Gods" track listing:

01. Deceiver Of The Gods
02. As Loke Falls
03. Father Of The Wolf
04. Shape Shifter
05. Under Siege
06. Blood Eagle
07. We Shall Destroy
08. Hel
09. Coming Of The Tide
10. Warriors Of The North

Verfasst: 28 Jun 2013, 15:02
von Aamon
hops1 smilie_wet_036 amazon packerl ist angekommen....

Verfasst: 28 Jun 2013, 18:08
von Z
Bild

Verfasst: 28 Jun 2013, 18:12
von Aamon
Die Scheibe ist super geworden, war aber klar. Mehr Metal, melodischer.

Sie verkörpert zu 100% den Heavy Metal-Spirit. Genau das ist Metal, musikalisch gesehen...

love1 nicey Gsputi

Verfasst: 01 Jul 2013, 10:06
von wolfgang
Ich bilde mir ein, dass der Jubelchoral diesmal mit einem hauchzarten Decrescendo ausfällt. Kann es sein, dass es langsam langweilig wird?

Verfasst: 01 Jul 2013, 10:28
von Aamon
wolfgang: die erwarungen sind bei mir sehr hoch bei meinen lieblingsbands, siehe z.b. die letzte Dream Theater, von der ich etwas entäuscht war. AA und DT gehören ja zu meinen Top5... Die Schwierigkeit liegt darin, dass man einerseits bei seinen Faves keine Weiterentwicklung will. Man ist als Fan in der glücklichen Lage, sich seine 50 Lieblingskünstler so zusammenzuwählen, dass man alle seine Vorlieben abdeckt und sein Heil nur in der Variation sucht, andrerseits gehts rein darum: Gibt es die berühmte Gänsehaut. Auf der letzten AA gabs einen solchen Moment für mich, welcher übrigens sehr selten ist. Maximal 2-3 pro Jahr wenn überhaupt und jede Band hat auch diesbezüglich nur wenige Songs. AA hat grundsätzlich eine extrem prägnante Stilistik, das macht sie einerseits anfällig für Kritik, zeichnet die Band andrerseits auch aus. Auch bei Maiden hat man jahrelang gemeint, sie machen immer dasselbe, dabei sind gerade sie Songwriter.
AA sind auch klasse Songwriter und versuchen in diesem eng gesetzten Rahmen wirklich Songs zu schreiben (hier habe ich eine eigene Definition: Gäbe es diesen Song nicht, gäbe es ihn nicht, für mich ein Riesen-Qualitätsmerkmal, auch wenns eigenartig klingt)

Ein Teil der AA-Hasser agiert aus dem Grund negativ, weil sie halt populär geworden sind. Dieses Phänomen kenne ich seit über 20 Jahren und hat schon sehr viele Bands betroffen, dabei sind die Kritiker eh in der Minderzahl, die meisten mögens ja eh. Der andere Grund ist einfach diese bestimmte Art der Harmonieführung von AA, die man womöglich halt net mag.

Die neue Scheibe ist songtechnisch aber doch wesentlich anders als früher. Sie ist mehr Metal als Death

Hab am Wochenende alle Scheiben durchgehört (sehr schwierig, die ganzen subjektiven Emotionen der alten Songs auszublenden), weil ich selbst die objektiven Unterschiede raushören wollte, auch soundtechnisch und im direkten Vergleich kann man doch interessante Schlüsse ziehen.
Beim ersten Mal Anhören der neuen dachte ich, gut der Sound ist halt fett und typisch, vielleicht wäre da eine leichte Änderung cool gewesen, dann hab ich bemerkt, der Klang ist famos gegen die alten Scheiben, zur letzten Scheibe aber marginaler, als die Band es beschrieben hat, dennoch rauher, mehr Gitarre, etwas spritziger und weniger poliert, aber nur marginal, die älteren der letzten Scheiben können da kaum mithalten, bis auf die Versus The World, die hat diesen perfekten Fuck Off-Fett-Sound, der roh ist, aber sehr dominant und kräftig... Aber auch klar, wenn sie da net mehr zurückmöchten. Die Scheiben davor klingen eher arm...

Verfasst: 01 Jul 2013, 10:54
von Z
Die haben einfach seit der "Avenger" 7 mal das gleiche Album raus gebracht... wie sich das so lang halten kann frag ich mich sowieso... da sind selber Cannbial Corpse innovativ dagegen... zwei mal durch gehört - danach fest gestellt, dass man alles schon mal gehört hat und danach gelöscht. Entwicklung nach 9 Laben immer noch zero! Tot langweilig.

Verfasst: 01 Jul 2013, 11:04
von Aamon
genau das is es eben nicht. sie sind songwriter und haben auf jeder scheibe unterschiedliche songs, was bei death metal-bands sonst net so der fall ist, da das oft nur variationen im riffing sind und keine wirklichen songs...
AA haben auf der neuen scheibe definitiv harmonien, tonfolgen und melodien, die so noch nie zu hören waren bei der band.

wenn man es aa vorwirft, müsste man es auch jeder anderen band vorwerfen... ich hab bemerkt, dass man es gerade bands mit prägnanter und einzigartiger stilistik vorwirft. auch jede andere band hat ihre eigenen grooves und harmoniesetzungen, die immer wieder vorkommen.

wenn ich z.b. diesen neuen carcass-song anhöre: auch diesen hab ich schon 100 mal gehört...

weil du die Avenger ansprichst: die mag ich gar net so gerne. für mich hat sich die band erst danach richtig gut entwickelt und gigantische songs geschrieben, die vorher nicht da waren...

ich finds einfach lächerlich, wenn man das AA worwirft, gerade jene Band, die immerhin versucht, jedem Song eine eigene Note zu geben und Songwriting per se betreibt

womöglich magst du einfach die Harmonik nicht, ich hingegen liebe sie und kann gar nicht genug davon bekommen. AA ist jene Band, die Metal in Perfektion bietet, genau das hat, was Metal ist: Riffs und Hymnen