fleshgod apocalypse - labyrinth

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Antworten
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 1212
Registriert: 31 Aug 2007, 13:12

fleshgod apocalypse - labyrinth

Beitrag von Z »

weiß nicht was ich recht davon halten soll...

probe-hören hier:
http://www.terrorizer.com/news/streams/ ... errorizer/
shredder666
Beiträge: 2758
Registriert: 03 Okt 2009, 12:01

Beitrag von shredder666 »

ich halt gar nix davon. klar können die burschen spielen, aber der sound ist recht künstlich und alles in seiner gesamtheit einfach überladen. mir ist das zu viel, was die in kurzer zeit alles für crazy ideen einbauen wollen. die metal-klassik-fusion haben andere bands schon besser hinbekommen.
CONSPIRACY - Death/Thrash-Metal
http://conspiracyaustria.bandcamp.com
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

grundsätzlich mag ichs, wenn weit gegangen wird und ich find schnellen Irrsinn auch super zum angucken und anhören...
Das Album könnte aber das Ätzerl überladen sein.
Sowieso komisch, wieso es noch kaum wer hinbekommen hat, Klassik mit Metal wirklich cool und erdig zu verbinden. Gerade Orchester-Instrumente sind ja grundsätzlich sehr natürlich und Klassik hat viel Dramatik oft in der Musik, weshalb es aber oft dann doch kitschig ausartet und künstlich, müsste nicht sein.
Am coolsten haben das sowieso Waltari hingekriegt mit Yeah, Yeah, Die, Die
shredder666
Beiträge: 2758
Registriert: 03 Okt 2009, 12:01

Beitrag von shredder666 »

ich würde als beispiel eher Emperor nennen. klar, die haben nie mit einem orchester gespielt, aber die keyboard-sounds waren schon sehr klassisch angelegt und die gesamtheit hat trotzdem atmosphäre erzeugt, ohne überladen zu wirken.
CONSPIRACY - Death/Thrash-Metal
http://conspiracyaustria.bandcamp.com
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 1212
Registriert: 31 Aug 2007, 13:12

Beitrag von Z »

Alte Therion haben das auch gut hin bekommen...
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

sehe ich auch so... wobei bei den neueren Therion das nicht so ist.
Bei Emperor ist alles auch sehr cool eingesetzt, wenn die damals die Kohle gehabt hätten, auf echte Instrumente zu setzen, wärs noch besser.

Dummerweise machens die Bands, die die Kohle haben, dann falsch...
Antworten