1. Battle For Light
2. Mermaid
3. My Enemy
4. You I Need
5. Song of the Sage
6. Three Words
7. Reformation
8. Soothsayer
9. On a Stranded Shore
10. Escape
11. Crack in a Stone
12. Beginning of Time
(digipack bonus) 13. Heart’s Song
ja, das ei... wie stranger woanders sagte, es ist bald Ostern und ich meine aber dennoch, das eine gute Message dahinterstehen wird, wobei mir ja gerade bei Amorphis die Texte völlig egal sind, weil ich diesen Eso-Heiden-Pagan-Schmarrn eh nicht ernst nehmen kann. Ich lausche nur der Musik
ich fand ja das Baumcover zuletzt so grenzgenial. Das hat mir extrem gut gefallen, obwohl es womöglich ein Schamanen-Cover war
ja das cover und der text dürften wieder mythologie sein, ich kann mich da noch düster an eine story von einer schlange die ein ei in die unendliche nacht legt erinnern...
mir deucht ich hab das sogar mal mit ner ex band vertont
werd die kalevala mal lesen. ich finds besser eine band singt über solche geschichten als satans-, gemetzel- oder faschistischen kram. gute texte findet man sehr selten. die cover von "eclipse" und "skyforger" haben wir weit besser gefallen.
im grunde hast textlich eh recht... aber fragen tu ich mich, wieso sich metalbands so gerne auf alten plunder kaprizieren. es gibt so viele gute bücher der neuzeit, die man auch dramatisch inszenieren kann musikalisch.
dramatik, pathos und epic findet ja auch im Realismus statt. Man braucht ja nur schauen, wie emotional und auch geheimnisvoll die Tageszeitungen sind, voll von Verschwörung, Lüge und Dinge, die wir schwer deuten können
Naja. Nach drei sehr guten Alben in Folge hat es ja mal so kommen müssen: "The Beginning of Times" ist das erste Album in der Joutsen-Ära, bei dem das System Amorphis nicht mehr so richtig greift. Dabei beginnt das Album mit einem Paukenschlag: "Battle for Light" ist einer der besten Amorphis-Songs überhaupt, ein unfassbar guter Bastard aus "Black Winter Day" und "Day of your Beliefs" - ich hör die italienischen Fans schon die Gitarrenmelodie mitgrölen, das werden GROSSE Momente bei den nächsten Live-Konzerten.
Nur leider geht's nicht so weiter. "Majestic Beast" - für mich der schwächste Track vom Vorgänger "Skyforger" - ist ein guter Anhaltspunkt, wie der Rest des Albums so klingt. Die Hüter des verlorenen Quatsches, pardon, der reinen Lehre und des wahren Glaubens dürfen sich freuen, denn Herr Joutsen growlt so viel wie auf den letzten drei Alben zusammengezählt. Nur: Amorphis machen den Fehler wie so viele andere Kollegen, indem sie glauben, dass "härter" automatisch "besser" ist - und das ist speziell bei dieser Band nun definitiv nicht der Fall. Wer seinen Metal roh haben möchte, geht lieber zu Entombed - du bestellst dir schließlich auch keinen BigMac beim Steirereck.
Vom wirklich grandiosen Opener abgesehen leider eine kleine Enttäuschung, aber hey, was soll's - wer schreibt heutzutage schon noch ausschließlich Hitalben? Eben, nur Amon Amarth!
Aamon hat geschrieben:leider reichts nur zu einer einladung zu mir, wo der cheeseburger schon wartet und ich dir die neue AA um die Ohren blasen werde!
Dear Fans. Our record label Nuclear Blast forced us to change the cover art due to similarity for other album covers that include egg. Graphic designer Holger Tiefenbach modified new one with slight difference. It's never good to do compromises but we hope you like it! Have a good weekend folks. -Esa