Anathema - Falling Deeper (VÖ: 9.9.2011)

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Anathema - Falling Deeper (VÖ: 9.9.2011)

Beitrag von Helge-Uwe »

Die britischen Heavy-Pioniere ANATHEMA werden am 9. September ein Orchesteralbum mit dem Titel ''Falling Deeper'' veröffentlichen.
''Falling Deeper'' wird eine Best Of-Zusammenstellung an Songs aus den frühen Tagen der Bandgeschichte enthalten, die dafür allesamt komplett neu arrangiert und mit Orchestern-Parts unterlegt wurden.

Unter den Neu-Arrangements befinden sich Stücke wie ''Crestfallen'', ''Kingdom'' oder ''Sunset Of Age''. Für das Stück ''Everwake'' konnte Anneke van Giersbergen (THE GATHERING) als Gastsängerin gewonnen werden, die damit einem der frühesten und puristischsten Akustiksongs der Band eine neue Dimension verleiht.

Bereits mit ihrem aktuellen Studioalbum ''We're Here Because We're Here'', das im letzten Jahr veröffentlicht wurde, konnten ANATHEMA Kritiker wie Fans gleichermaßen begeistern. Einmal mehr bewiesen die Briten, die als eine der Pioniere der des Heavy Metals gelten, dass sie nach wie vor ein Garant für Innovation und atmosphärische Tiefe sind.

Mit ihrem Orchesterwerk „Falling Deeper“ bereichern sie ihre Karriere um einen weiteren mitreißenden Aspekt. Die Orchester-Arrangements wurden von Dave Steward erarbeitet, der der Band bereits zu ''We're Here...'' zur Seite stand. Aufgenommen und produziert wurde das Album von Daniel Cavanagh und Andrea Wright in den legendären Parr St. Studios in Liverpool (u.a. COLDPLAY).
„Wir wollten mit dem Album an unsere Anfangstage zurückerinnern und zugleich zeigen, dass wir nach wie vor in der Lage sind, in die Zukunft zu schauen und Neues zu bieten“, so Cavanagh. „Der Sound des Albums ist in der Lage, euch das Herz des Hier und Jetzt schlagen zu fühlen.“

ANATHEMA wurden für ihr Studioalbum ''We're Here Because We're Here'' 2010 mit einem Classic Rock Prog Album Of The Year-Award ausgezeichnet.
schade, dass es kein "richtiges" neues album wird - klingt trotzdem spannend und ich freu mich drauf.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

aha, interessant! das konzept ist ja nichts neues mehr, aber es hängt immer von der umsetzung ab! bei my dying bride ist es absolut gelungen, bei metallica nicht. und coldplay sind für mich keine gute referenz, die machen leider seit einigen jahren furchtbare kommerzmusik!
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

das letzte schaffen der band geht mir schon etwas zu weit in diese happy-fröhliche postrock-richtung harmonisch, schade, das die wirklich düsteren zeiten vorbei sind. muss mir die letzte wieder mal anhören, da sind gute sachen drauf, aber auch viel dahinseiselnde trance, hab lieber songstrukturen und abgefahrene hektische parts...

wird aber sicher ein schönes album werden, Alternative 4 werden sie aber wohl nie mehr erreichen. hoffentlich sind die orchester-arrangements wirklich mal kantiger und strange-melancholischer. da gibts ja genügend schrott mittlerweile
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5392
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

mal sehen...grundsätzlich bin ich ja nicht fan von sowas...auch wenns gelungene ausnahmen gibt...
Benutzeravatar
Jarod
Beiträge: 426
Registriert: 30 Apr 2006, 14:09
Wohnort: Wien

Beitrag von Jarod »

eigentlich schon die zweite scheibe innerhalb von 3 jahren (hindsight - 2008), die ein quasi-best-of darstellt.

auch wenn ich grundsätzlich sehr aufgeschlossen solchen projekten gegenüber stehe - bei den meisten bands, die sowas wagen, kommt ein für mich auch sehr hörbares resultat heraus.

bei anathema wars von der stilistik her, finde ich, eh nur eine frage der zeit, bis sie sowas wagen.

MDB waren halt aber schneller. ;)
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

bin gespannt was sie aus songs wie "crestfallen" machen. bin da schon sehr skeptisch.
dji
Beiträge: 782
Registriert: 23 Jan 2009, 15:45

Beitrag von dji »

schon wieder so ein orchester mit metal zeug *grusel* zum glück kann mich keiner zwingen :)
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

bist nicht der große orchester-fan... das gehört noch viel mehr gemacht, vor allem zeigts, dass metalkompositionen aufgemotzt durchaus wert haben können und teilweise sogar mithalten können...

Anathema haben sowas aber eh schon gemacht. Hab ja diese Live-DVD A Moment in Time...

schade, dass Anathema diesen Post Prog Trance Weg gewählt haben, da wird dann die Orchestersache wohl auch fad. Die Band hatte mal so viel Kraft
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

ich find die sachen alle gut die sie gemacht haben, aber zum niederknien sind für mich die ersten releases "crestfallen, "serenades" und "pentecost III". hab letztens eine ausgabe gefunden mit den songs der ersten 7" als bonus!
im unterschied zu my dying bride haben anathema mit metal schon seit langem nix mehr am hut und die stimmung ist vor allem beim letzten album sehr anders. kann mir nicht vorstellen wie das klingen wird!?
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

mir is das alles zu positiv, diese positivismus-mucke mag ich net, weshalb ich mit vielen postprogsachen generell ein problem habe. aber da schlägt ein philosophie-sprung klarerweise auf die musik, auf die harmonik...

gut ein paar melancholische fetzen habens ja noch, auch wenn die selten geworden sind. das grauenhafte ists für mich dann, wenn die allzu positive frohsinnsmucke so arrangiert ist, als wärs ein melancholischer song, dann geht mir die kotze ab. all das passt aber sehr gut in diese eso-glück-lebensratgeberzeiten. auch der gute devin könnte mit der ghost ja wunderbar kohle machen in der esoterik-ecke
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

teaser:
http://soundcloud.com/kscopemusic/anath ... ge/s-HBo2u

tracklist:
Crestfallen / Sleep in Sanity 6.43
Kingdom 3.59
They Die 2.20
Sunset of Age 7.32
Everwake 3.09
We The Gods 3.00
I Made A Promise 4.10
Alone 6.36
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

noch niemand reingehört???
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

doch, anfangs war ich felsenfest überzeugt davon dass das nur extrem gut werden kann. das reinhören hat mich allerdings leicht ratlos zurückgelassen, nicht negativ behaftet jetzt, aber einfach etwas ratlos. ich wart mal auf das fertige ding.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

es geht mir zu viel in eine esoterische positivistische richtung. das gesinge suckt, dieses gehauchte... auch annekes gesang taugt mir hier nicht.

wenn ich da an die alternative denke... grundsätzlich mag ich ja solche echten orchesterarrangements, piano usw...

es ist klassische vormittagsmusik, in melancholischen filmen mag ich derartiges...

vielleicht ist die scheibe gesamt gesehen aber dennoch besser als die letzte, sie wirkt fast schon zu entspannend

hmmmm
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

"everything" war für mich der tiefpunkt in der karriere der band. da gefallen mir die samples schon besser, auch den frauengesang find ich gut!
Antworten