FALKENBACH - Tiurida

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Antworten
Online
Benutzeravatar
Ravenpride
Beiträge: 39878
Registriert: 16 Feb 2009, 17:11
Wohnort: Graz

FALKENBACH - Tiurida

Beitrag von Ravenpride »

Bild

1. Intro
2. ...Where His Ravens Fly...
3. Time Between Dog and Wolf
4. Tanfana 05:32
5. Runes Shall You Know
6. In Flames
7. Sunnavend
8. Asaland (Bonus Track)


Ab 28.1. kommt auf Napalm Rec. das 5. Album von Falkenbach, das Erste seit 6 Jahren! Digi mit Bonustrack. Black Vinyl gibts auch (350 Stück) und white Vinyl (250 Stück)! Das auf 100 Stück limitierte golden Vinyl ist natürlich schon vergriffen!
Außerdem gibts noch ne Deluxe Box incl. Limited Digipak & logo pendant! Die mMn den Preis nicht wert ist!

Edit: White Vinyl dürfte auch schon aus sein, jedenfalls hab ich's bei Napalm nicht mehr gefunden!
The sun will never reach the sky
When the eternal winter comes
There will be neither men nor gods
As the world lies under snow and ice

Eternal Winter NECROPHOBIC
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Diese scheiß Sondereditionen nerven wie die Pest...
Benutzeravatar
Noob_Saibot
Beiträge: 701
Registriert: 10 Mai 2011, 16:54

Beitrag von Noob_Saibot »

Alte Runen und neue Bünde
FALKENBACH unterschreibt bei Prophecy Productions

Alte Runen und neue Bünde - FALKENBACH unterschreibt bei Prophecy ProductionsGespräche über den Ursprung heidnisch geprägten Metals aus Deutschland sind unabdingbar auch immer mit dem Namen FALKENBACH verbunden. Das bereits seit über zwanzig Jahren bestehende Projekt von Vratyas Vakyas gilt als Wegbereiter und Triebfeder einer Musikrichtung, welche heroische Epik und germanische Mythologie sowie nordisch gefärbte Folklore und metallische Aggression perfekt miteinander verschmilzt - und das alles fernab der heute überreizten Clichés einer sogenannten "Pagan-Metal-Szene".

Alben wie "...en their medh riki fara..." und "...magni blandinn ok megintiri..." gelten als Klassiker des heidnischen Metals und auch mit seinen folgenden Alben, wie z.B. dem Anfang diesen Jahres erschienenen "Tiurida", bewies Vratyas Vakyas immer wieder die Stärke und Überzeugung hinter seiner musikalischen Vision.

Es erfüllt uns daher mit Stolz, bekanntgeben zu können, dass Prophecy Productions und FALKENBACH eine langfriste Zusammenarbeit vereinbart haben und Prophecy von nun an Vratyas Vakyas bei der Erfüllung seiner Vision zur Seite stehen werden. Den Vertragsabschluß kommentiert der Musiker wie folgt: "Prophecy steht als Label für Eigenschaften und Ideale, auf die ich persönlich und für FALKENBACH großen Wert lege. Nachdem der Kontakt zu Martin Koller bereits seit mehr als 15 Jahren bestand, freut es mich um so mehr dass Prophecy und FALKENBACH von nun an einen gemeinsamen Weg gehen werden. Ab sofort machen wir uns an die Vorbereitungen des nächsten Albums, und ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit."
smilie_op_011

Ich finde das neue Album ja durchwegs langweilig. Hört sich an, als hätte er alte Lieder neu aufgesetzt. Selber Groove, selbe Melodien, nichts neues.
Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen - ein aufgemotzter Mutant von der Sorte, die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben
Online
Benutzeravatar
Ravenpride
Beiträge: 39878
Registriert: 16 Feb 2009, 17:11
Wohnort: Graz

Beitrag von Ravenpride »

Vielleicht war das letzte Album einfach nur dazu da um den Vertrag mit Napalm Rec. zu erfüllen!?
The sun will never reach the sky
When the eternal winter comes
There will be neither men nor gods
As the world lies under snow and ice

Eternal Winter NECROPHOBIC
Antworten