The Big 4

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

naja, das is anders wohl zeitlich nicht möglich... ich weiß net, welche anlage du hast, aber hier war der sound groß und extrem druckvoll. die meisten livemitschnitte kann ich mir gar net anschauen, weils so scheiße klingen. durch das teil und der letzten Amorphis-DVD bin ich wieder Live-Fan geworden. Wegen der ganzen Baller-Produktionen bin ich momentan zusätzlich wieder auf dem Livetrip, weil man wieder menschliche Dynamik spürt. Gut klingen muss es halt.

Schade, dass es keine CD dazu gibt. Ich mag es momentan, wenn ich gleichzeitig eine Livescheibe mein eigen nennen kann beim DVD-Kauf...


kameratechnisch ist sowieso alles spitze und auf höchstem niveau... kein wunder, war ja eine megaproduktion der größten bands. konnte gar nicht schlecht werden...

aber am allerschönsten ist, wie nah dran man bei den Musikern ist. So gesehen taugt mir gerade Slayer im hellen, weil man einfach viel sieht... Es muss aber alles früher gewesen sein, als wir es erlebt haben. Als wir es im Kino gesehen haben, war es ca. 1-2 Stunden zeitverzögert, was ja auch angeblich der Grund war, dass Kerry King nicht mitgespielt hat. Nein, das wars nicht, er hat generell den Schnitt danach mitgemacht für die Kinosache, wie er sagte. denk6 Da passt was nicht zusammen zeitlich... Er hätte es so gesehen locker schaffen müssen... Im Kino dachte ich, es sei volle live, bis ich gesehen hab, dass zwischen Anthrax und Megatot keine Pause war. Naja, geil wars damals...
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

stimmt, die kameraarbeit muss absolut lobend erwähnt werden, auch die schnitte passen ausgezeichnet.

und naja soundmäßig kann ich mich in der regel alles andere als beklagen, aber wir können ja mal vergleichen ;)

was meinst du mit "dass kerry king nicht mitgespielt hat" ? ham slayer im kino die songs zu dritt gespielt? hops1
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

nein LOL, bei Am I Evil...

da blick ich jetzt nicht ganz durch...

ich hab das Gesamtvideo noch immer nicht fertig, obwohl stundenlang dabei gehockt...

wegen Anlage: ja ich hatte voll aufgedreht und meine Hifi-Anlage hängt ja dran...

kannst gerne mal vorbeischauen auf einen Live-DVD Abend mit 2 Bierchen happy3
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

wenn das kein abend voller emotionen wird smilie_sh_013
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Marrok_Tyrannus
Beiträge: 830
Registriert: 29 Jul 2009, 16:07

Beitrag von Marrok_Tyrannus »

also ich hab ma das teil jz auch mal reinzogn... in anbetracht, dass es eine live dvd is passt der sound doch eh... paar mal vocals recht leise gemischt aber was solls, live is live wenn ma so will ^^
inhaltlich irgendwie in zwei teile geteilt find ich... anthrax und megadeth hab ich nicht über mich bracht ganz anschaun, jeweils nach 3 songs oder so weiter geschalten, megadeth geht ma einfach die power ab und der davie boy kann einfach ned sonderlich spannend singen und anthrax is ma der sänger so scheiß unsympathisch und die songs zu sehr irgendwas...
bis daher war die dvd nix für mich aber dann... slayer für mich völlig überraschend cool! vielleicht auch weils mich aus dem trott der zwei vorigen bands grissn hat haha und metallica... nochmal überrascht und vor allem erfreut zu sehn was man aus einer bühne alles machn kann, echt coole show und super publikum die ganze zeit.
aber obwohl ich nie so der dvd typ war hab ich mich bei dem gedanken ertappt, dass ich mir so fette sachn scho lieber daheim anschau weils in der drängerei garnicht mal so geil is und auf die große distanz zur bühne irgendwie seltn der funke so recht überspringt...
na was solls, dvd is auf jeden fall gelungen!
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

[youtube][/youtube]


GOIL!!!! Gsputi
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

http://www.metal-hammer.de/news/meldung ... -sein.html

Saxons Biff Byford: „Wir sollten Teil der Big Four sein“

happy3 herrlich lächerlich + selbstüberschätzung
FuLong
Beiträge: 107
Registriert: 14 Apr 2011, 21:50

Beitrag von FuLong »

„Wir hätten für die Big Four im Yankee-Stadion eröffnen sollen“, gibt Sänger Biff Byford in einem Interview preis. Gewiss mit einem Augenzwinkern – man kennt ja den britischen Humor.

„Wir waren gerade in Spanien unterwegs. Jeder sprach von den ‘britischen Big Three’. Es waren Judas Priest, Motörhead und Saxon. Wir hatten ungefähr 15- bis 20.000 Leute jeden Abend. Das war eine großartige Tour für die Fans.“


Also des hört sich für mich net so an, als würd er einen Platz bei den Big 4 beanspruchen. Er spricht ja nur davon, dass er gerne EINMAL für die eröffnet hätte und dass es mal sowas wie die britischen Big 3 gab.

UND... was haben Anthrax bei den Big 4 gemacht? Also Pantera hätten gepasst, würd der Dimebag noch leben oder Sepultura in der alten Besetzung. Aber Sepultura sind ja keine Amis. So war das für mich eigentlich nur ein Big 3 mit Anthrax. :)
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

Klar müssen hier Anthrax dabei sein.
Mit klassischen Thrash Metal oder klassischen Metal generell hat ja Pantera nie was zu tun gehabt... Von der zeitlichen Metal-History passens eben auch überhaupt nicht dazu
FuLong
Beiträge: 107
Registriert: 14 Apr 2011, 21:50

Beitrag von FuLong »

Jo, stimmt schon. Aber so "big" waren Anthrax für mich nie. Aber Fans sehen das vermutlich anders und eigentlich bin ich für diese Entscheidung eh zu jung. ;)
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

sie waren damals immens halt extrem groß. aber in den 80ern kam dann der öde bush und anthrax ging den bach runter, aber so richtig, deshalb mags von manchen jüngeren unverständlich sein wohl. die anderen bands waren ja doch immer da und präsent. anthrax spielten halt völlig andere musik, als jene, mit der sie berühmt geworden sind
tschunta
Beiträge: 389
Registriert: 05 Nov 2009, 08:58

Beitrag von tschunta »

.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

tschunta hat geschrieben:Ich bin immer noch der Meinung, das Testament die eigentlich würdigere Big4-Combo wäre als Anthrax.
geht einfach nicht, weil Testament nie über den Underground-Status rausgekommen sind, Anthrax hingegen war eine Megaband und wirklich groß
Antworten