Aamon hat geschrieben:
es ist auch logisch, dass mans niemals so gut verstehen kann und auch, dass es viel anstrengender ist. was ich z.b. komplizierte deutsche bücher lese, ich hätte keinen bock, dass es noch schwierigier wird. buchlesen und filmgucken sollte mir so viel spaß machen wie möglich. ich sehe nur den sinn darin, wenns die ganz große leidenschaft ist, viele sprachen zu können, dann würde ich es sofort einsehen, das ist aber auch seltenst der fall. wir haben zudem das große glück, dass alles auf deutsch erhältlich und konsumierbar ist.
Wegen den Büchern: Kompliziert schreiben dürfte überhaupt bei deutschsprachigen Wissenschaftlichen Büchern sehr in Mode sein. Bei englischen Büchern ist aber meist das Gegenteil der Fall; selten Sätze über eine halbe Seite oder infaltionärer Gebrauch von Fremdwörtern etc. Hab selbst schon die Erfahrung gemacht, da ich fast nur Sachbücher lese und in der ersten Stunde auf der Uni hat das auch gleich ein Prof. angemerkt Schließlich sollte es ja so sein, dass jeder das Buch versteht und nicht nur ein paar Leute.
es gibt da die veschiedensten modelle. mir hat ja getaugt, wie der oberhummer letzten samstag gemeint hat in der sternwarte, ihm war es immer das größtmögliche anliegen, den menschen die erkenntnisse zu liefern, nicht nur den fachkollegen. er sprach sich für populärwissenschaft aus... die nicht mal schlecht sein muss, die sehr viel vermitteln kann, wenn man es gut macht. man sollte das auch nicht ständig abwerten. es muss nicht jeder alles bis ins kleinste detail verstehen, es genügt, dass man die zusammenhänge vermittelt. das reicht eigentlich für viele völlig aus, auch auf der basis, wo man von wissen sprechen kann...
Also meines Wissens geht das problemlos bei den Geisteswissenschaften - wenn der Autor will und kann, dann gehts auch einfach - ohne, dass das Thema jetzt an Tiefe verlieren würde. Liegt alles nur am Autor.
der zeitgenössische philosoph peter bieri, der hier sicher jedem bekannt ist, hat das in seinem handwerk der freiheit gemacht.
er hat gemeint, er schreibt jetz ein buch ohne einem einzigen fremdwort und in kurzen knappen sätzen
und das ganze is ein philosophischer essay geworden, oder was auch immer, und das is verdammt gut zu lesen, selbst wenn doch ein paar so allgemein bekannte fremdwörter drinnen sind
Auch wenn die Naturgesetze bestimmen, was wir tun und denken, können wir uns unter Berücksichtigung der jedem Menschen gegebenen Bedingtheiten als frei verstehen. Frei sind wir in diesem Sinne genau dann, wenn wir unseren eigenen Überzeugungen gemäß handeln können. Ein solcher Freiheitsbegriff, der ein bewusstes Reflektieren und eine bewusste Entscheidung voraussetzt, aber auch für möglich hält, steht nicht im Gegensatz zum Determinismus. Die Idee einer "absoluten Freiheit", die gegen den Determinismus gerichtet ist, ist begrifflich inkohärent.
Hush little Larsie, don't say a word
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
i kanns da borgen, mehr drüber sagen is schwierig, ich habs vor ca. 6 jahren gelesen.
es is halt verdammt dick für einen philosophischen essay. hätte er die in der philosophie üblichen floskeln benutzt, hätts wahrscheinlich nicht mehr als 150 seiten gehabt, aber so hats jenseits der 300, wenn ich mich recht erinnere
Hush little Larsie, don't say a word
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
Gibts die DVDs mit dt Sprache irgendwo zu nen günstigen Preis? Da hab ich erst ca 5 Folgen gesehen und da würde es sich auszahlen!
TBBT nie gehört, geschweige den gesehen. Versäum ich da was?
The sun will never reach the sky
When the eternal winter comes
There will be neither men nor gods
As the world lies under snow and ice Eternal Winter NECROPHOBIC
Gibts die DVDs mit dt Sprache irgendwo zu nen günstigen Preis? Da hab ich erst ca 5 Folgen gesehen und da würde es sich auszahlen!
TBBT nie gehört, geschweige den gesehen. Versäum ich da was?
californication gibts die ersten 3 staffeln auf deutsch auf amazon soweit ich weiss
the big bang theorie kommt die 3. staffel auf deutsch in den nächsten tagen ebenfalls auf amazon bzw. gibts die ersten beiden auch dort. naja ob du was versäumst kann ich so nicht sagen, mir jedenfalls gefällts sehr gut, ich bin fan ;-)
im prinzip gehts um nerdartige genies in einer wg mit entsprechenden schrägen neurosen und problemen... ich find den humor super, und in der art kenn ich keine vergleichsweise ähnliche serie...
ich mag My Name is Earl, hab aber nur die erste staffel bisher gesehen und im TV scheints auch nirgendwo mehr zu laufen (zumindest zu humanen sendezeiten)